Wie haben wir eigentlich früher einen Sturm wie #Friederike überstanden?

An so Tagen wie heute fragt man sich echt, wie das wohl früher war, wenn ein Sturm über uns hinwegzog (siehe u.a. tagesschau.de).

Der Bahnverkehr wird landesweit eingestellt, morgen fallen Schulen aus – und wer hoffentlich nicht direkt durch Sach- oder Personenschäden betroffen ist, kann alles in den sozialen Medien sozusagen live verfolgen.

Tatsächlich war heute Twitter meine erste Informationsquelle, nicht nur für die eigentlichen Wetterinfos.

https://twitter.com/011i/status/954051628486811649

Und ich habe die Twitter-Feeds der Polizei hier in der Nähe abonniert, und wurde so recht zuverlässig über gesperrte Straßen etc. informiert – während Whatsapp sich eher dafür eignet sich anzusehen, wie Schulausfälle und Notbetreuungen für Kinder “diskutiert” werden…

 


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.