Kategorie: Kinder

  • Netzgemüse

    Views: 58

    ‚Netzgemüse‘ ist der Titel eines Buches für so ziemlich alle Eltern und LehrerInnen, deren Kinder der Generation Internet angehören – uns.

    Da ich seit einigen Tagen versuche, technische Dinge hier und eher persönliche Beiträge auf kreimer.de sozusagen ein wenig getrennt voneinander zu veröffentlichen, findet man den ganzen Artikel hier.

    Wie findet ihr die ‚Aufteilung‘ in zwei Blogs eigentlich? Sinnvoll? Oder doch zu kompliziert?

  • #kleinerherr

    Views: 48

    Heute nachmittag ging dieser Hashtag auf Twitter rum (und tut es noch). Dahinter verbirgt sich ein gaaaaaanz junger Nutzer @kleinerherr, der erst um 15:50 geboren wurde. Seine Eltern @Rozana und @peate haben die wunderschöne Idee, Ihrem Sohn Don später ein Buch daraus zu erstellen.

    Das dürfte ganz schön dick werden, wenn man sich mal das Suchergebnis nach #kleinerherr ansieht :-)

    Alles Gute euch dreien!

  • Aber was ist Milschsaftschorlä?

    Views: 49

    Das ist die einizige Frage, die dieser Artikel auf Das Nuf Advance aufwirft. Ansonsten ein sehr realistischer Beitrag.

  • Ein iPhone und ein Planschbecken

    Views: 31

    iPhone? Hab ich. Ein Planschbecken? Auch. Und zwei Kids, die sogar Spaß daran hätten, mit ‚Wasser‘-Fotos zu experimentieren – aber für solche Ergebnisse reicht das Equipment dann doch nicht ganz aus… [via fstoppers.com]

  • Zweifellos ein großer Moment.

    Views: 34

    Herr Buddenbohm hat „Tiere essen“ von Jonathan Safran Foer gelesen. Seine neueste Herzdamengeschichte ist allerdings keine Buchkritik, kein Artikel über vegetarische oder vegane Ernährung. Sein Sohn liest – den Titel des Buches, dessen Buchstaben aus Tieren gesetzt sind. Zweifellos ein großer Moment. Und deswegen kommt mein Artikel auch in die Kategorie ‚Kinder‘. [via rivva.de]

    Dies ist übrigens die Premiere für die Formatvorlage ‚Zitat‘ ;-)

     

  • Kinder und Restaurants

    Views: 51

    Mit Kindern Essen gehen ist ja auch so eine Sache (und ich meine nicht Fast-Food-‚Restaurants‘)… Nach einigen, manchmal sogar recht erfolgreichen Veruschen habe ich mich gefragt, was daran eigentlich so schwer ist. Sicher können auch die eigenen Kids ganz schönen Sch Quatsch machen, aber in vielen Fällen sind auch die Restaurants leider nicht auf so kleine Gäste eingestellt. Ganz witzig, aber nicht weniger richtig hat das (mal wieder) Herr Buddenbohm zusammengefasst.

  • Kinder auf Reisen

    Views: 51

    Schon witzig, auf welche Kriterien Kinder kommen, wenn sie Hotels ‚bewerten‚ wollen [gefunden auf ‚Papas Wort‘]. Tolle Fotos der ‚Klassenfahrt‘ findet man übrigens unter anderem bei Markus auf Text&Blog, eine ausführliche Linkliste zu weiteren Artikeln auf  ‚is a blog‚.

    Ich freue mich wirklich schon jetzt auf die nächste Tour mit meiner kleinen Reisegruppe Familie, es geht ein paar Tage nach Potsdam. Ob auch diesmal Puzzle und Spielzeug für Hasi (und Hasi selbst natürlich auch) den Weg ins Gepäck finden – auf Zahnbürste und Jacke großzügig verzichtet wird?