Views: 72
Apple hat sowohl für die iPhones als auch für Macs Sicherheitsupdates herausgegeben, die sofort installiert werden sollten, siehe ifun.de (via rivva.de), iphoneticker.de (via rivva.de). Mehr natürlich beim Obsthändler selbst.
Views: 72
Apple hat sowohl für die iPhones als auch für Macs Sicherheitsupdates herausgegeben, die sofort installiert werden sollten, siehe ifun.de (via rivva.de), iphoneticker.de (via rivva.de). Mehr natürlich beim Obsthändler selbst.
Views: 65
Anfang der Woche machten Berichten über Ransomware die Runde, die nun auch Macs angreift. Mit einem einfachen Test, den ich bei Flo fand, kann man testen, ob man betroffen ist.
ls -al ~/Library/UserAgent/com.apple.finder.plist ~/Library/.FS_Store
Erscheint dann
-rw-r--r-- 1 sb staff 1 13 Jun 10:34 /Users/sb/Library/.FS_Store -rw-r--r-- 1 sb staff 1 13 Jun 10:34 /Users/sb/Library/UserAgent/com.apple.finder.plist
hat man ein Problem. Wenn alles okay ist, wird im wahrsten Sinne des Wortes nix gefunden.
ls: /Users/sb/Library/.FS_Store: No such file or directory ls: /Users/sb/Library/UserAgent/com.apple.finder.plist: No such file or directory
Weitere Berichte über die beiden Malwares gibt es hier, hier und hier. Und natürlich auch bei heise.de und zdnet.de.
Views: 32
Was auf anderen Mobiltelefonen schon länger funktioniert, gibt’s nun endlich für die, die Whats App auf dem iPhone nutzen. web.whatsapp.com funktioniert nun auch, indem man die Seite aufruft und dann einen QR-Code in der iPhone-App scannt.
Ziemlich praktisch, weil ich (zu meiner eigenen Verwunderung) auch selbst immer mehr Whatsapp einsetze – aber nach wie vor ungern auf dem Handy tippe…
Gerade gefunden bei mactechnews.de, weitere Artikel auch bei t3n.de, chip.de und (natürlich) by Caschy.
Views: 33
Der Mac (mit bürgerlichem Namen Apple Macintosh, für die jüngeren Leser) wird heute 30 Jahre alt. Drüben bei Macerkopf.de gibt’s ein paar Fakten, und der Nasendackel gratuliert mit einer hand(?)gezeichneten Karte. Natürlich hat Apple selbst eine Sonderseite gebaut (via TAXI).
Und seit immerhin fast 6 Jahren bin ich nun auch schon ver’apple’t.
Views: 33
Den FTP-Client Forklift gibt’s gerade für € 1,79 – vielen Dank an aptgetupdate.de für den Tipp!
Views: 36
Während klassische Mindmaps schon nach wenigen Knoten eine Hierachie erkennen lassen, geht Scapple einen etwas anderen Weg. Notizen lassen sich unzusammenhängend erstellen und später gruppieren und verbinden.
Allerdings stelle ich für mich fest, daß gerade die Erstellung eines ‚losen‘ Knotens für die spätere Zuordnung eher kontraproduktiv ist. Das muss aber jeder selbst entscheiden…
via imgriff.com
Views: 39
Zumindest auf meinen Macs… Der Sync zu Google-Kalendern klappt irgendwie verlässlicher als mit iCal. Das wusste der HappyBuddha schon im April. Und würdet Ihr meine Kalender sehen, wüsstet Ihr auch, warum hier in der bastelschubla.de sonst nicht viel passiert ;-)
Views: 43
Sie sieht wirklich gut aus, die Anwendung wunderlist, die’s sowohl für Mac OS X als auch für Windows (<- das ist das erste und hoffentlich einzige Mal, das das Wort in der bastelschubla.de zu finden ist ;-)) . Und obwohl sie noch im Beta-Stadium ist, sind schon interessante Funktionen zu sehen.
Ich finde es gar nicht so schlimm, daß man die App installieren muss… Allerdings bleibt Rememberthemilk für mich die erste Wahl – es sei denn, wunderlist erreicht irgendwann dessen Funktionsumfang – sagt Bescheid, ihr 6wunderkinder – auch, wenn z.B. der Bereich eurer Website fertig ist… [via imgriff.com und netzlogbuch.de]
Update 20:47 Uhr: Tippfehler in Überschrift korrigiert.