Snap011i
Tja, nur meckern gilt bekanntlich nicht. Daher habe ich heute während eines Spaziergangs mal ‘gesnappt’ – das nennt man glaube ich so. Und da Snaps bekanntlich nach 24 Stunden futsch sind, hier das Video auf … Weiterlesen
Tja, nur meckern gilt bekanntlich nicht. Daher habe ich heute während eines Spaziergangs mal ‘gesnappt’ – das nennt man glaube ich so. Und da Snaps bekanntlich nach 24 Stunden futsch sind, hier das Video auf … Weiterlesen
Obwohl es schon vorgestern war, und ich zu meinem eigenen Erstaunen tatsächlich den Blogbeitrag schon fertig habe, freue ich mich über die Fotos anderer, die nach und nach im Feedreader auftauchen – denn die Linkliste … Weiterlesen
Das wird wohl noch ein paar Tage so weitergehen… Der erste Teil der Nachlese von Anne, deren Vortrag “Designing the future – How science fiction can help us change the world” ich leider verpasst habe, ist … Weiterlesen
Gerade erst finde ich den Uwes #rpten-Rückblick in meinem Feedreader – er hat gemeinsam mit Kati Krause eine Session zu Depression und Social Media gehalten, die ich live gesehen habe. Vielleicht die wichtigste Session der ganzen re:publica, auch und gerade … Weiterlesen
Die Überschrift ist nicht von mir – Frau N. hat sie mir sozusagen in die Timeline gelegt, als ich am Dienstag abends twitterte, wen ich gern noch alles treffen und ganz im Sinne des Namebadges … Weiterlesen
Schade, leider endet heute die #rpten schon wieder. Und es wird noch einmal richtig hektisch, denn einigen Leuten möchte ich noch über den Weg laufen – und sie mir. @011i ich möchte bitte auch über … Weiterlesen
Nachdem das heute wunderbar geklappt hat (hab’ eine Followerin kennengelernt, die gestern las, was ich heute vorhatte und mich heute nach dem ‘Social Media Recht Jahresrückblick’ ansprach), hier der Stundenplan für den morgigen Dienstag. https://re-publica.de/16/session/heuteplus-oder-wir-journalisten-lernen-den-shitstorm-lieben … Weiterlesen
Dieser Beitrag wird keine Anspielung auf die Stabilität des Konferenz-WLANs – das ist nach anfänglichen Katastrophen seit 3-4 Jahren auch für mehrere tausend Teilnehmer erstaunlich stabil… Vor 2-3 Tagen las ich sinngemäß ‘Nein, während der re:publica werde … Weiterlesen
So langsam wird’s spannend. Netterweise gibt’s bereits am Sonntag Abend ein Pre-Checkin, das dürfte ein wenig Schlangestehen am Montag ersparen. Ganz dolle Streber fixe #rpTEN-Profis, nämlich die Patricia, der Felix und der Sven haben ja … Weiterlesen
In einer Woche um diese Zeit bin ich fast schon unterwegs nach Berlin, schätze ich. Für mich ist es die 7. re:publica. t3n.de hat noch schnell eine Gebrauchsanleitung für Erstbesucher erstellt (das mit dem Knutschen lasse … Weiterlesen