Schlagwort: fußball

  • #WM2018

    Views: 19

    Heute beginnt also das Fußballgroßereignis in Russland. Viele Spiele liegen so, daß @k_zwei sie sehen kann – und ich im Büro sie eher nicht.

    Wenn möglich, verschiebe ich Pausen dafür, und gucke sozusagen ‚unterwegs‘ – dafür stellt die Telekom heute und den Tagen , an denen DieMannschaft spielt, eine kostenlose DayFlat zur Verfügung.

    Die Tipprunde im Büro ist auch eingerichtet – kann von mir aus also losgehen!

  • Die Sache mit dem Fußball…

    Views: 38

    Der @k_zwei ist ja jetzt Fußball-Kind, so richtig mit Spielerpass in der G-Jugend. Am 2. und 4. Adventssonntag ist auch prompt ein Turnier.

    Das ist vielleicht nicht so adventlich wie zum Beispiel ein Orgelkonzert, dürfte aber immernoch besinnlicher werden als ein Kinderfußballspiel in Kaiserslautern… Wobei sich die Kinder eigentlich recht gut benommen haben, die Eltern allerdings weniger.

    Und bis es so abläuft wie in diesem Video aus Norwegen, vergehen wohl noch ein paar Jahre. Na gut, die Jungs waren ja auch nicht ganz nüchtern. Genaugenommen waren sie ganz und gar nicht nüchtern. Danke an’s Kraftfuttermischwerk für diesen Fund (via rivva.de).

  • Darf man den Hashtag #euro2016 eigentlich verwenden?

    Views: 36

    Das ist fast schon Liveblogging, denn in weniger als einer halben Stunde beginnt das Eröffnungsspiel der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich. Die Franzosen treten gegen Rumänien an, ich tippe auf einen 3:1-Sieg.

    Bei der ganzen Tipperrei und Twitterei ensteht die Frage, welche Markennamen man überhaupt und wie verwenden darf – zum Glück hilft hier wie in allen Lebenslagen Thomas Schwenke! [via rivva.de]

  • Nur noch drei Tage! #em2016

    Views: 24

    So langsam wird’s ja spannend. In drei Tagen beginnt die Europameisterschaft, und nicht nur @k_zwei kann es kaum erwarten. Alle Tipprunden sind auch schon eingerichtet, und den digitalen Spielplan gibt’s bei Stefan.

    Und weil Fußball auch Spaß machen soll, hier noch ein Tipp: das Blog elferbolzen.de und die zugehörige Facebook-Seite „Fussballer, die den Swag aufdrehen„. Für die älteren Leser meines Blogs – auch ich musste „Swag“ nochmal nachschlagen. Immerhin war es damals(tm) vor 5 Jahren Jugendwort des Jahres 2011, s.a. welt.de.

  • Man diskutiert ernsthaft über ein Lächeln? [Inklusive Wort- und Fußballspiel]

    Views: 30

    Da wären ein paar Themen, die ich für die nächsten Artikel gern mal in dieses Blog schubsen wollte, aber nun ist es Fußball geworden. Wer hätte das gedacht. Genaugenommen geht’s gar nicht um das gestrige Spiel, sondern um die Tagesschau in der Halbzeitpause. Und einen Sprecher mit italienischen Wurzeln, der in italienisch und deutsch ‚Möge der bessere gewinnen‘ sagt und lächelt.

    Und jetzt erklärt sein Chef, daß er lächeln durfte. Finde ich übrigens auch. Wieso denn nicht? Hier die Diskussion im Blog der Tagesschau, in einem Beitrag von Dr. Kai Griffke, Chefredakteur von ARD-aktuell.

    Worum ging’s gleich? Ach ja, ein Fußballspiel…

  • Und nun Sport – Fußball!

    Views: 27

    Auf die ‚drohende‘ Fußball-WM freue ich mich tatsächlich, auch wenn ich ja sonst eher keine Sportskanone bin. Allerdings finde ich die Stimmung wichtiger als die eigentlichen Spiele… Wie sehr sich Afrika freut, kann man auf den aktuellen Bildern von The Big Picture sehen.

    Weitere Tipps und Tools zur WM findet man drüben bei Markus von Text&Blog.