Autor: 011i

  • ‚Kaputte‘ Zeitschrift

    Views: 52

    Es ist das erste Video, auf das ich hier in der bastelschubla.de verlinke, glaube ich… Aber zu dem Video selbst muss ich nicht viel sagen, oder? [via Indiskretion Ehrensache]

  • Ich hab‘ jetzt Zeit!

    Views: 54

    Dank des digitalen Probe-Abos der Wochenzeitung ‚Die Zeit‘. Denn spätestens seit der Werbung für die neue iPad-App [w&v] habe ich mir vorgenommen, dieses Konzept ‚Zeitung‘ mal auf dem iPad auszuprobieren. Sonst komme ich ja nur am Wochenende dazu, totes Holz zu lesen.

    Zeit Online berichtete eine der ersten Quellen über den sogenannten Bundestrojaner (zusammen mit der FAZ), den es ‚zum Glück‘ auch für’n Mac gibt, wie Sascha Lobo schreibt [via aptgetupdate.de].

    Gerade gestern hat @k_eins sich intensiver mit dem iPad beschäftigt (sie findet aber das iPhone besser). Zu verdanken haben wir die ganze Technik vielleicht nicht den Fähigkeiten, aber dem Willen und den Ideen Steve Jobs, der in der letzten Woche an einer Krebserkrankung starb. ‚Sein‘ Animationsstudio Pixar nahm auf seine Weise Abschied [via meetinx.de].

    One last thing [admartinator.de].

    (Oh, der Artikel ist aber lang geworden… Naja, Montag früh um sechs ist die Welt noch in Ordnung – ich hab‘ ja jetzt gerade Zeit.)

  • Facebook hat eine neue Timeline – und nicht neue Möglichkeiten

    Views: 42

    In den nächsten Wochen wird die neue Facebook Timeline ausgerollt. Unter anderem Nico Lumma zeigt, wie sie aussieht, und es ist mehr als nur eine veränderte Darstellung.

    Größter Aufreger ist, daß nun nicht mehr allein das Klicken auf den Like-Button in meiner eigenen Pinnwand erschein,t, es reiche das Lesen anderer Websites. Ist das denn wirklich neu? Schon lange gibt’s eine Reihe von Apps, die dies in meiner Timeline publizieren.

    Die nächsten Tage zeigen, ob ich für FB einen eigenen Browser nutze, wie Carsten das vorschlägt… Technische Hintergründe gibt’s (in englisch) bei Dave Winer und Nik Cubrilovic.

  • Aus iCal wird BusyCal…

    Views: 39

    Zumindest auf meinen Macs… Der Sync zu Google-Kalendern klappt irgendwie verlässlicher als mit iCal. Das wusste der HappyBuddha schon im April. Und würdet Ihr meine Kalender sehen, wüsstet Ihr auch, warum hier in der bastelschubla.de sonst nicht viel passiert ;-)

  • Heinz, Elisabeth und Lukas

    Views: 34

    Man kommt ja zu nix. Schon gar nicht zum Schreiben neuer Artikel. ‚Heinz‘ war der Name eines Hotels in der letzten Woche; nächste Woche besuche ich ‚Elisabeth‘, ebenfalls ein Hotel… Mit Vornamen haben die’s vermutlich im Moment.

    Nur Lukas ist kein Hotel, sondern ‚Der Neue bei Sonntagmorgen‚.

    Übrigens: Windows 8 kann auf Tabletts auch (noch) kein Flash – einen Vergleich einer frühen Entwicklerversion von Windows 8 und iPad habe ich auf fscklog gefunden – und eine nicht ganz ernst gemeinte Übersicht der ‚Entwicklung‘ von Windows 1.0 bis zum aktuellsten Windows bei Cult of Mac

  • A(H)A – und ein ganz neuer Sonntagmorgen(-Kaffee)

    Views: 41

    Das habe ich im vorangegangenen Beitrag ganz vergessen: neueste Sonntagmorgen-Kaffee-Sorte ist übrigens Tansania AA – etwas mehr darüber erfährt in deren Blog.

    Ich würde mich übrigens als Kaffeetester zur Verfügung stellen (ja, dies ist ein Wink mit dem Kaffeesack!)… Wenn’s nicht klappt, kommt er sicher mit in die nächste Bestellung.

    Ausnahmsweise ist dies mal ein Blogbeitrag mit Mehrwert: die Angabe ‚AA‘ in der Kaffeebezeichung steht für die Handelsklasse, ‚AA‘ ist die viertbeste, wenn ich das richtig verstanden habe.

  • Ein neuer Sonntagmorgen…

    Views: 29

    Naja, ganz so neu ist die Sorte ‚Kenia AB‚ im Angebot von Sonntagmorgen.com nicht, aber eben in meiner Kaffeetasse. Momentan führt knapp vor dem ‚Yirgacheffe‚…

    Übrigens, ein Beitrag über Kaffee, und es kommt kein Starbucks drin vor…

  • Hier gibt’s nix zu lesen, bitte klicken Sie weiter zu…

    Views: 24

    Nach 14 Tagen wär’s ja Zeit für einen neuen Artikel – aber man kommt ja zu nix. Dieser Beitrag ist eigentlich auch nur ein Test für die FB-App NetworkedBlogs’…

    Aber damit der Artikel nicht ganz für die Tonne war, empfehle ich mal einen Klick weiter zum ‚Gastronator‚, pünktlich zum sonntäglichen Mittagessen – obwohl Gero uns hier eher zu seinen Mittagspausen unter der Woche ‚mitnimmt’…

  • gplus.to/011i

    Views: 45

    So, Urlaub fast beendet, Zeit, mal wieder etwas in die bastelschubla.de zu werfen…

    Vor genau zwei Wochen erhielt ich von Oliver (aptgetupdate.de) eine Einladung zu Google+, die aber leider nicht funktionierte. Mitten im Urlaub ging’s dann plötzlich, da Google erst nach und nach freischaltete. Erste Schritte auf dem iPad und der mobilen Version von G+ waren nicht ganz so erfolgreich, aber auf einem richtigen Computer macht das Ganze durchaus Spaß, finde ich.

    Da es momentan Ärger um Synonyme gibt (www.ennomane.de) und G+ außerdem eine ganz lustige Übung darstellt, seine Twittertimeline mal mit echten Namen kennenzulernen, habe ich immerhin nach dieser Anleitung von Thomas Pfeiffer  (via Twitter) einen Kurzlink zu meinem Googleplusprofil angelegt.

    Ich spare mir mal die zig Links auf andere Blogs und verweise auf HappyBuddha, der sich bereits die Mühe gemacht hat.

  • Warm und flauschig – Bob is back ;-)

    Views: 59

    Seit zwei Tagen habe ich wieder ein warmes und flauschiges Gefühl – da ich wieder Pro-User von rememberthemilk bin. Und glaubt man deren Website, ist das einer der Vorteile der Bezahlversion. Viel besser ist aber, daß endlich die iPad-App von RTM erschienen ist – im letzten November war die fehlende App einer der Gründe für mich, zu Omnifocus zu wechseln. eMail- und Twitterintegration haben mich ja schon damals begeistert.

    Allerdings hat es sich als wenig erfolgreich erwiesen, berufliche und private Aufgaben in einer so komplexen Anwendung wie Omnifocus zu verwalten. Beruflich setzen wir inzwischen ein Ticket-System ein,  und daher bin ich ‚zuhause‘ zumindest mal für ein weiteres Jahr wieder zu rememberthemilk gewechselt…