Schlagwort: wordpress

  • bastelschubla.de is back… teilweise…

    Views: 28

    So, das neue blaue Layout und der kreative Sprachmix aus Englisch und Deutsch ist eine eher ungewollte Folge des langen Wochenendes… Eigentlich wollte ich gestern abend nur kurz auf 2.8.4 updaten. Das sollte man müde und ‚mal eben so‘ keinesfalls tun… Nach einer Kombination zweier Versionen (fragt mich nicht, wie ich das geschafft habe) ist nun 2.7.1 mit dem Standard Infimum-Theme wieder aktiv und scheint zu funktionieren.

    Zeit, im Backup meine Anpassungen (z.B. die Farbe) zu suchen, hab ich jetzt leider nicht mehr – aber das Ganze heisst ja nicht umsonst _bastel_schubla.de…

  • Für’s Blog zuwenig, für Twitter zuviel

    Views: 22

    Oft bin ich zu faul, für Dinge extra WordPress anzuwerfen – daher ja die relativ niedrige Posting-Frequenz in der bastelschubla.de. Und manchmal reichen die berühmten 140 Zeichen in Twitter aber eben auch ganz knapp nicht aus.

    Dafür gibt’s seit kurzem Posterous, über das auch off-the-record schon ein wenig geschrieben hat. Insbesondere die Anbindung an Dienste wie Twitter & Co. klappt prima. Das Beste an Posterous aber ist, dass man Beiträge erstellt, indem man sie einfach an den Dienst mailt! Funktioniert wunderbar, und sogar mit Bildern!

  • Warum eigentlich nicht?

    Views: 20

    So schlecht ist die Grundidee dieses WordPress-Plugins gar nicht… [via @gissmog auf twitter.com] Übrigens: die ePetition endet heute und hat alle Rekorde gebrochen [via netzpolitik.org].

  • WYSIWYG? IEWMNBWMIQSK.

    Views: 33

    WhatYouSeeIsWhatYouGet ist etwas, was man nicht braucht, wenn man im Quellcode schreiben kann. Und daher verlost der Nasendackel gleich fünf Lizenzen des Word-Press-Editors myWebLog… Also, eigentlich vier – eine werde ja ich gewinnen, oder?

  • Das sieht nicht gut aus…

    Views: 42

    Heute gab’s nicht nur eine Menge Beiträge, diesmal waren auch Bilder dabei – und die sehen in meinem Theme irgendwie suboptimal aus… Ich muss mir da mal was machen… Vorschläge?

    Upadte: Die Bilder nerven mich so sehr, dass ich sie ’nur verlinkt‘ oder ganz entfernt habe…

  • Früher musste man Uhren umstellen, dank Funkuhren…

    Views: 33

    Die meisten Uhren sind heute funkgesteuert oder stecken in Rechnern und Handys und schalten automatisch auf die Sommerzeit – heute muss man nur noch an WordPress denken… Ist erledigt, danke für den Tipp. [via aptgetupdate.de]

    Update: Nicht alle Handys kapieren das mit der Sommerzeit… [via deltanews.de]

  • Weniger ist mehr. Und Orange.

    Views: 37

    Das oben zitierte Sprichwort(?) sich mal wieder bestätigt. Und deswegen bleibt’s beim WordPress-Theme Infimum, das ihr hier nun statt im Originalblau in meiner Lieblingsfarbe Orange seht. Ich werde es nach und nach übersetzen und anpassen.

    Was meinen denn meine geschätzten 30 Stammleser dazu?