“Wie wäre einer Fritzbox?” fragte mich Aljoscha (der übrigens hier bloggt). Das frage ich mich auch…
Die Fritzbox (oder eben ein anderes Produkt oder die Kombination aus DSL-Modem und Aiport Express) soll meinen alten Router (Speedport 504v) ablösen, da ich gern Back to my Mac nutzen würde und remote auf die iTunes-Bibliothek zugreifen möchte. Das funktioniert tatsächlich, wie ich im SchulmusikerBlog nachlesen konnte: mit Slink, einem sehr einfachen Programm, das zudem noch einen 30-Tage-Testversion bietet. Bei mir scheitert es aber eben am Router (und ich habe noch 28 Tage Zeit, einen neuen zu finden).
Daher: wie wäre eine Fritzbox? Zum Beispiel die 3390? Oder lieber (beispielhaft) ein Dlink DSL 321B und eine Airport Express? Die Kombination wäre sogar preislich günstiger, wie’s scheint. Sind beide Lösungen gleich schnell?
Nutzt jemand eine der beiden Varianten auf’m Mac und BTMM? Klasse wären Antworten in den Kommentaren, hier oder in einem der sozialen Netzwerke… Danke!
Schreibe einen Kommentar