Aufrufe: 348
Nachdem’s gestern um Domains ging, hier noch ein Artikel, der sich statistisch mit Passwörtern beschäftigt… Das Lesen ist recht anstrengend, weil man ständig den Kopf schütteln muss.
Belassen wir es am besten dabei und denken nicht weiter darüber nach. Vielleicht sollten wir es wie die Schwaben machen (den Text hat mir eine KollegIn aus Schwaben zugemailt).
“Moderne Zeiten – oder wie sich ein Schwabe ein sicheres Passwort wählt:
Bitte geben Sie ein Passwort ein!
mauldasch
Ihr Passwort ist leider zu kurz!
mauldascha mid kartoffelsalad
Ihr Passwort muss mindestens eine Zahl enthalten!
4 mauldascha mid kartoffelsalad
Ihr Passwort muss mindestens einen Umlaut enthalten!
4 gschmälzde mauldascha mid kartoffelsalad
Ihr Passwort darf kein Leerzeichen enthalten!
4gschmälzdemauldaschamidkartoffelsaladduseggl
Ihr Passwort muss mindestens einen Großbuchstaben enthalten!
4gschmälzdemauldaschamidkartoffelsaladdusegglHEIDANEI
Ihr Passwort muss mindestens ein Sonderzeichen enthalten!
4gschmälzdemauldaschamidkartoffelsaladdusegglHEIDANEIgr@nat@daggl
Ihr Passwort darf nur Großbuchstaben enthalten, die nicht aufeinanderfolgend sind!
Jeddzischgnugheuhondaihrobergscheidle4gschmälzdemauldaschamidkartoffelsaladondi haueuchogspiddzdendrbodaneidusegglhEiDaNeIdassdiadrherrgoddmidrbeisszangwiedr rausziagakagr@nat@daggl
Dieses Passwort ist bereits in Verwendung. Bitte wählen Sie ein neues.”
(Die Originalquelle konnte ich nicht finden, aber der Text taucht mindestens 200 mal im Internet auf.)
Schreibe einen Kommentar