-
#12von12 im Januar 2025
Views: 113Schwupps, schon ein Jahr rum – im Januar 2024 hab ich mich entschieden, wieder öfter an #12von12 teilzunehmen, und im vergangenen Jahr hat das auch ziemlich gut geklappt – 10,5 mal hab ich teilgenommen. Darum gehts, und wie immer ist das Original bei Draußen nur Kännchen zu finden… Und hier ist noch der rivva.de-Link, hinter dem…
-
Buchstabensuppe & Bananen
Views: 18Die Überschrift eignet sich nicht nur hervorragend als alternative Titelidee, falls ich doch mal einen Podcast herausbringen sollte (über die Weihnachtsferien hab ich – viel zu spät – Podcasts für mich entdeckt, unter anderem ‚Apokalypse & Filterkaffee‚), sondern beschreibt auch den heutigen Nachmittag ganz gut. K1 ist aus Rom zurück. Sie hat sich Buchstabenstuppe…
-
Rindenmulch & Rohrreiniger
Views: 13Ob es am Podcast ‚Apokalype & Filterkaffee‘ liegt? Auf jeden Fall hab ich mich beim Titel dieses Beitrags vom Namen des Podcasts inspirieren lassen. Genau, heute war ich im Baumarkt für die beiden oben genannten Artikel. Im Garten am Zaun ist eine Stelle extrem rutschig, wenn sich Wasser dort sammelt und friert, also ’streuen‘…
-
#wmdedgt im Januar 2025
Views: 271‚Alle Wege führen nach Rom!‘ – zumindest der von K1, in diesen Minuten startet die Klassenfahrt. Heute früh habe ich noch zusätzlich solarbetriebene Lampen um die Gartenhütte verteilt, zusammen mit einer Lichterkette mit Timer sind nun die Wege zum Kaninchen ausreichend beleuchtet im Winter. Ansonsten war das ein recht ereignisloser Sonntag ‚vor einer Klassenfahrt‘,…
-
Klein, aber oho!
Views: 14Wenn das hier klappt, bekommt dieser ‚interne‘ Beitrag einen automatisierten Shortlink, der mit https://… beginnt. UberBlogr-Kollege Patric aka Pixelboomer hatte mich auf ein veraltetes Captcha-Plugin hingewiesen – ich hab die Gelegenheit nun gleich mal genutzt, um meine Installation von yourls.org zu aktualisieren, sie hat nun immerhin den Stand Mai 2023… Das WP-Plugin dazu wird…
-
Den ‚Brotkasten‘ hatte ich nie… Aber dessen Vorgänger!
Views: 33Über die Weihnachtsferien habe ich angefangen, wieder mehr Podcasts zu hören. Gerade bin ich bei der aktuellen Folge des HNF-Podcasts ‚Genial und geheimnisvoll‚ angekommen, ‚Der erste Heimcoomputer #6‚: „Stefani Josephs und Dr. Jochen Viehoff stellen die faszinierende Zeitreise vor, von den Hackern mit der Modelleisenbahn über die Minicomputer bis zu Apple I, ZX81 und…
-
Dann mal los, 2025!
Views: 28Gestern war ich dann doch zu platt, um das Jahr gleich am ersten Tag mit einem neuen Blogbeitrag zu beginnen. Und dabei bietet sich das an. 2025 ist ein Quadratjahr (45^2=2025), und bietet noch mehr mathematische Spielereien, wie man u.a. bei funk auf Instagram nachlesen kann. Dr. Christian Scharun folge ich übrigens nun auf…
-
So viel mehr! Die Päpstin in Hameln in einer Neuinszenierung
Views: 7Noch bis zum 5. Januar 2025 läuft die Päpstin in Hameln – bereits zum vierten Mal. Ich musste echt weit im Kalender zurückblättern – wir haben das Musical 2013(!) zum ersten Mal in Hameln gesehen. 2024 gibts nun eine Neuinszenierung, und die lohnt sich. ‚So viel mehr‘ ist nicht nur eines der neuen Stücke,…
-
Kein Problem, wenn _Du_ nicht weisst, wo Dein Auto geparkt ist…
Views: 27Da guckt man nach längerer Zeit mal wieder Tagesschau, und neben einer vorzeitigen Bundestagswahl ist ein zweiter Beitrag interessant – bei VW gabs ein Datenleck, die Standort-Daten von 800.000 Autos waren ’so‘ abrufbar… Mehr auf der Website des Chaos-Computer-Club, der gerade den 38C3 veranstaltet, berichtet hier (via rivva.de)