Views: 39
Heute mal mit so richtiger Verspätung von 3 Tagen…
Sollte Microsoft tatsächlich #TikTok kaufen, verschmelzen sie die App hoffentlich bald mit LinkedIn.
— Stefan Heinrichs (@stefnhs) August 1, 2020
Das Problem beim „Backen nach 3 Gläsern Rosé ohne Rezept mit dem was da ist“ ist, dass man _Das_ nie wieder hinbekommt…
— Emmanuelle (@deuxcvsix) August 1, 2020
Das retweete ich jetzt, bis wir wieder erträgliche Temperaturen haben https://t.co/guJrGIf1KK
— ǝʇʇǝlǝssɐnb (@Quasselette) August 1, 2020
Das Bild ist für euch… pic.twitter.com/TWAEvp49r5
— Marco Bereth hält Abstand (@mahrko) August 1, 2020
Der Mann sagt zu den Kindern: „Der August hat 30 Tage.“ Ich gucke ihn an. Er korrigiert ungläubig: „Okay, 31. Echt? Der August hat 31 Tage???“
Wir haben am 31.8. geheiratet.
Ich brauche ein Alibi.— Elena (Wickelakrack) (@MutterschiffOL) August 1, 2020
Meine Frau stellt die Kaffeemaschine an und als das Mahlwerk einsetzt, schaut sie mich an und sagt:
„Hörst du? Sie spielt unser Lied.“
— Herr Glem (@GlemKultur) August 1, 2020
Der wahrscheinlich beste Tweet, der jemals geschrieben wurde.
— Juliet Gibb (@mamigration) August 1, 2020
OK, ich hab hier viel Müll verbreitet, aber das ist jetzt die Höhe! pic.twitter.com/4euj5aAF4T
— Flötenton (@_Floetenton) August 1, 2020
Ehemalige Teilnehmende des beendeten Aufzuges dürfen nur an der Kundgebung am #BrandenburgerTor teilnehmen, wenn sie #MNS tragen und #Abstand halten.
Eine Kundgebung ohne #MNS & #Abstand werden unsere Kolleg. nicht zulassen.#Danke für Ihr Verständnis.#b0108
— Polizei Berlin Einsatz (@PolizeiBerlin_E) August 1, 2020
Okay, ich glaub, der Käfer wohnt jetzt hier.
Namensvorschläge?
— Halbblutlehrerin (@MelsGedanken) August 1, 2020
Der Einjährige wollte heute unbedingt Marmeladenbrot ALLEINE essen.
Kurze Frage:
Wäscht man so einen Einjährigen bei 30°C oder 40°C in der Waschmaschine? Und wieviel Weichspüler nehmt ihr ca.?— [paˈpaːja] (@papa_Ya5915) August 2, 2020
Ob ich Frau Weber heiß machen sollte?
— Herr Rampensen (@RampeRampensen) August 2, 2020
Mir wurde schon geholfen! Vielen Dank, ihr seid klasse, und ihr habt gut sortierte Bücherregale :)
— Michael Büker (@emtiu) August 2, 2020
„Was machst Du gerade?“
— „Ich s-verweise.“
„Es ist Sonntag!!“
— „Ja, eben. Also lass mich bitte in Ruhe arbeiten.“— Felicitas Hackmann (@Frau_Feli) August 2, 2020
In 15 Jahren Beziehung frühstücken wir zum ersten Mal Knäckebrot. Ich beschmiere die glatte Seite. Er die raue. Und dabei dachte ich, ich kenne diesen Mann. Wie macht Ihr das bei Knäckebrot und warum beschmiert Ihr die glatte Seite?
— ️ Lutz Staacke (@LutzStaacke) August 2, 2020
Bär: Warum hast du eigentlich so wenig Follower? Du twitterst seit 13 Jahren!
Ich: Weil ich die ersten fünf davon protected getwittert habe.
Bär: Du postest zu wenig Bärenbilder. Du musst die Leute da abholen, wo sie stehen.
Ich: Bin ich Busfahrerin?
Bär: Die Welt will mehr Bär.— Kiki (@e13Kiki) August 2, 2020
Anästhesistin zum Oberarzt:
Wir müssen uns zusammenreißen, sonst landen wir auf Twitter!Oberarzt: Ach?
Sie: Ja, aber ich kenn das schon. Ich tauche öfter in den Tweets von Caro auf.
Oberarzt: Ui! Ich auch??
Ich: Äh … jetzt schon!
— DeMutsch (@demutsch) August 2, 2020
Ich spreche zu Ihnen von einem neuen Funktelefon. Können Sie mich verstehen?
— Walter Orschenbach (@schredenwinkel) August 1, 2020
… aber sind es nicht gerade die Butterreservoirs in der löchrigen rauen Seite, die vor allem bei frischer Erdbeeermarmelade den Geschmackskick geben?
— Boris Alexander Knop (@Boris_Knop) August 2, 2020
Nächste Woche große Demo gegen die Schwerkraft! Schweben darf kein Tabu mehr sein! Gravitation ist eine Erfindung der Schuhsohlenmafia! Und: Deine Waage lügt Dich an!
— Mario Sixtus (@sixtus) August 2, 2020
⬆️ This!#teamrau
— Sam Steiner ️ (@samsteiner) August 2, 2020
Aber dann ist auf den glatten Flächen immer nix, das macht mich verrückt.
— Daniela Warndorf (@Frau_Elise) August 2, 2020
Picard management tip: Keep group meetings short. Take your time with one-on-ones.
— Picard Tips (@PicardTips) August 2, 2020
Dank Corona haben wir keine Flüge nach Thailand gebucht, sondern uns ein Boxspringbett gekauft. Streue ich halt Sand rein.
— FrauGenervt (@FGenervt) August 2, 2020
Liebe Freunde des #Tatort! Wie immer gibt es heute wieder unser #Teletwitter zum Wunsch-Tatort „Willkommen in #Hamburg“ mit @TilSchweiger. Viel Spaß!
— ARDText777 (@ardtext777) August 2, 2020
„Thank you for flying @SpaceX“ – well done and welcome home!
— henrik greger (@henrikgreger) August 2, 2020
so true! ;) https://t.co/0f5VsAsAad
— Alexander Gerst (@Astro_Alex) August 2, 2020
„Der Namenstag für Inke ist am 30. Juni und am 30. Juli.“
Ich hab den schon 86 mal nicht gefeiert!!!!!— Inke Hummel (@HummelFamilie) August 2, 2020
Mein Opa war ein pragmatischer Mann. Deswegen hieß sein erster Sohn auch wie sein Vater und der Vater seiner Frau.
Aus Karl und Hermann wurde Karl-Hermann.
Ich wäre ein Gustav-Erhard, meine Frau Anna-Elisabeth, meine Tochter Anita-Anette und meine Sohn Klaus-Rainer.
Ihr so?
— Thomas Poppe (@DerPoppe) August 2, 2020
Danke an meine 1,3 Millionen Followerinnen und Follower!!! Wir lassen uns nicht länger von der offiziellen Twitter-Anzeige hinters Licht führen! Ich weiß, dass Ihr da seid!!! <3
— Müller (@gemuellert) August 2, 2020
Ach du Sch…
— Kreiskrankenoberpflegeranleiterer (@gemuesesuppe78) August 2, 2020
Aufgrund unserer Raumfahrtausstellung sind wir mondsüchtig und konnten nicht widerstehen, den Mond ein wenig näher an das HNF zu rücken. Manchmal ist Photoshop doch ganz hilfreich. pic.twitter.com/hvGwl69DU8
— HNF Paderborn (@hnfpb) August 3, 2020
Mrs. Henne arbeitet bei Hyperloop. Ich manage frühmorgens die Familie.
Tag1: Toni hat sich heute morgen selbst frisiert. Mit Nivea Gesichtscreme.
— Christian Henne (@Christian_Henne) August 3, 2020
Glutamat.
— Emmanuelle (@deuxcvsix) August 3, 2020
Welches Ipad benutzt ihr und wie seid ihr damit zufrieden!?
Frage fur einen Freund zustand nach Nachtdienst
Die @chirurgenwelpe ist schuld
— Alltagimrettungs…. (@alltagimrettung) August 3, 2020
sagensiemal, Herr @Buddenbohm der Sohn 2, der liest keine Asterix-Geschichten, nicht wahr? #flügelAmHelm
— Christian Fischer (@jawl) August 3, 2020
Wissenschaft heißt lernen. Auch wir lernen viel aus der Debatte um den Beitrag von Dieter Nuhr und den Umgang damit und werden uns in Kürze ausführlich dazu äußern.
— DFG public (@dfg_public) August 3, 2020
Gebe ich Dir Recht. Da ich aber die Verwendung nicht kenne und es wären größere grafische Anwendungen gefordert, wäre es eventuell zu klein, denke ich.
— M®Mueller (@_MrMueller) August 3, 2020
Die neue Haushaltshilfe ist ein richtiges Original: Seit 40 Jahren Dorfhelferin, weiß aus Essen, dass wir schon der Biotonne verwiesen hatten noch etwas zu machen und hat jetzt 40 Minuten überzogen, weil sie uns noch so viel erzählen und auf ihrem Handy zeigen musste!
— Anne Hmlichkeit (@Annehmlichkeit) August 3, 2020
Aus ihrem Profilbild schließe ich, dass sie auch Sauerstoff atmen. Darf ich ihnen eine Business Opportunity vorstellen?
— henrik greger (@henrikgreger) August 3, 2020
Wenn der Sohn die Kredit- statt die Kinokundenkarte mitgenommen hat, kannste eigentlich nur noch hoffen.
— Inke Hummel (@HummelFamilie) August 3, 2020
Die Uni Paderborn ist nicht nur ein Ort zum #Studieren u. #Forschen, sondern auch für eine gute #Ausbildung: Heute begrüßten wir 11 neue Azubis, die in 7 verschiedenen Berufsfeldern ausgebildet werden – z. B. als Werkstoffprüfer, Sport- und Fitnesskauffrau u. Industriemechaniker. pic.twitter.com/jenGkFaSIj
— Uni Paderborn (@unipb) August 3, 2020
Ich starte eine Video-App für Urologen und nenne sie DikDok.
— Maori (@Maori) August 3, 2020
Der Schutzpatron von Kinderspielplätzen ist der heilige St. Kasten.
— Herence Till (@absinthium_) August 3, 2020
Mein Vater schläft heute bei uns.
Der 6-Jährige begrüßte ihn mit den Worten: „Opa, bei uns weht aber ein anderer Wind. Bei uns darfst du alles!“
— Der Gasser (@magdasWasser) August 3, 2020
… trotzdem… ich vermisse die Elefantentasse immer noch…
— Auf ihre eigene Art ☔ (@Aindscha) August 4, 2020
Meine Eltern machen Termine, zu denen ich sie hinfahren muss, absichtlich so früh wie möglich morgens, damit ich lerne, das man danach ja „noch was vom Tag hat“. Also nicht, dass mir die mit Ü40 vielleicht noch entgehen, die Freuden des FRÜHEN AUFSTEHENS…
— Hyperbolix Prudens (@hyperbolix) August 4, 2020
Den „einen“ Schrank in der Küche geöffnet:
9 Tupperdose und 8 Pfannen rollen mir entgegen. Dahinter mein Mathebuch aus der 7. Klasse, ein Nokia 3310 (Akku noch voll), ein singender Balrog, die 7 Zwerge, ein alter Joghurt und ein Uhu.
Nebel zieht auf.
Leise schluchzt ein Hobbit.— Das Netzteil (@Grolmori) August 4, 2020
40 ct pro Jahr. Das ist mal wirtschaftlich. Genau den hab ich auch noch. :-)
— Christian Dingler (New Normal Explorer) (@dingler_g4) August 4, 2020
Ok, creepy. Das Miniwiesel schläft, ich guck auf’s Babyphone, da dreht sie ganz langsam den Kopf, guckt in die Kamera, grinst, dreht den Kopf zurück und schläft weiter.
— Die Steuermamba (@steuermamba) August 4, 2020
Noch vier Tage bis Hundi. SEID IHR AUCH SCHON SO AUFGEREGT?
— Quarkkrokettchen () (@anneschuessler) August 4, 2020
Eigentlich hatte ich gehofft, dass ich noch etwas Zeit habe, ehe ich dieses Gespräch mit meiner Vierjährigen führe. Aber wenn sie es wissen will, dann muss ich ihr Antworten geben. Trotzdem war ich schlecht vorbereitet, als sie gefragt hat: „Papa, was ist ein Disneyland?“
— Stefan Heinrichs (@stefnhs) August 4, 2020
Als Tommy mal kränklich war, habe ich ihm eine Folge „Pettersson und Findus“ bei Netflix angemacht. Seither wird er gegen Abend laut eigener Aussage immer spontan krank und fühlt sich nicht so gut.
Ich feiere ihn für diese schauspielerische Leistung sehr.
— Rob Vegas (@robvegas) August 4, 2020
Seitdem meine Eltern von Computer auf iPad umgestiegen sind, ist die telefonische Computer-Seelsorge auf fast 0 runter. Kann das nur empfehlen. Und die Mail-App ist wirklich intuitiv
— Chris (@iCaramba) August 4, 2020
Beim Model 3 ist das tatsächlich alles ausschliesslich über den Touchscreen geregelt. Aber nicht über 5000 Untermenüpunkte wie hier angedeutet.
Gerade beim Licht und Scheibenwischer bin ich allerdings tatsächlich sehr happy, über die noch physischen Hebel beim Model S und X.— Christian G. (@TherealProzac74) August 4, 2020
ein Berg im Ammergebirge
— fliggerit (@fliggerit) August 4, 2020
Die beste Strategie für Erfolg?
Scheitern.
— Rob Vegas (@robvegas) August 4, 2020
Drei Postkarten geschrieben, völlig ermattet vom Schreiben per Hand. Könnte kaum schlimmer sein, wenn ich Keilschrift in Steine hätte hauen müssen.
— Direktorin Novemberregen (@novemberregen) August 4, 2020
Und Ihr so? pic.twitter.com/ZPvkqfKhB4
— Igor Levit (@igorpianist) August 4, 2020
ach, man kann diese ganzen Berge ja gar nicht kennen, den kenn ich auch nur, weil ich die Tour machen will…
— fliggerit (@fliggerit) August 4, 2020
Embed code not available
Siri und ihr Freund Hue von der Beleuchtung sagen, ich möge das Nachtlicht einschalten. Schön, dass die mich kennen.
Wie soll ich jetzt mit einer ostwestfälischen Kirmes von 1976 zur Ruhe kommen?
— ichglaubeshackt (@ichglaubeshackt) August 4, 2020
Nein, aber sie macht es jetzt, bevor sie von diesen Alien-Vögeln entführt wird
— Direktorin Novemberregen (@novemberregen) August 4, 2020
Nehmt es also nicht persönlich. Ich schaffe es nicht mal in meinem Urlaub aktiver zu werden.
Vielleicht kommt das alles wieder.
Ich versuche es.
Danke trotzdem für eure Treue!— DerBergmann (@derBergmann_) August 4, 2020
ob es getarnte Drohnen sind?
— Direktorin Novemberregen (@novemberregen) August 4, 2020
Auge, Andreas! Comic Sans wurde mit dem letzte Update hinzugefügt. Zufall? Ich glaube nicht!
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) August 5, 2020
IT: »Wann hast du deine Daten das letzte Mal gesichert?«
Ich: »Am Montag! Schwöre!«
Siri: pic.twitter.com/ptDbIQeflb
— (@gallenbitter) August 5, 2020
Ist das philologische Pendant zum Ohrwurm …
— Michael Stein (@Pixelkurier) August 5, 2020
Ja, Leben am Limit
— Markus B. (@DNordhesse) August 5, 2020
Follow for follow läuft nicht. Nicht immer, nicht automatisch.
— E R I K (@DerExperte) August 5, 2020
So läuft es die ganze Zeit dialogtechnisch. Es bleibt ein einmaliger Einblick für euch.
Mit ihrer Genehmigung.Und wenn du 3 Std. fährst, um 1 Std. miteinander verbringen zu können, und 3 Std. wieder zurück fährst.
Ja. War. Es. Wert. pic.twitter.com/wWUdh66Bs2— Mr.Empty (@Mr_Empty_hier) August 5, 2020
Meine Cousine in Frankreich hat für einen deutschen Kunden mithilfe eines von mir übersetzten Rezeptes von @movatxn Brezn gebacken und den Auftrag bekommen.
Nur wenn ihr denkt, Twitter sei doof. :-)— Emmanuelle (@deuxcvsix) August 5, 2020
Effektivität von Verhütungsmethoden:
– Kondom (99%)
– Pille (98%)
– Kurzarmhemd (250%)— Ann Wältin (@Ann_Waeltin) August 5, 2020
Hat Frau @novemberregen gestern gar nicht gebloggt??!?
— Schiffsführerin Fragmente (@fragmente) August 6, 2020
Embed code not available
Wenn der Kleine weiterhin solche Fortschritte macht, kann er mit drei Jahren komplett autonom Kaffee machen.
Man müsste dann halt auch einplanen, dass er zwischen drittem und viertem Geburtstag nur dreimal schläft.— Sascha Bors (@sashbeinacht) August 6, 2020
Making of https://t.co/R64TxTsPCv pic.twitter.com/Q4zQh3d4aq
— Emmanuelle (@deuxcvsix) August 6, 2020
Ich ❤️ meinen Hausarzt.
— TopFritte (@Topfritte) August 6, 2020
Klar, wenn man drauf wartet, schreibt keiner ne Mail. Aber sitzt man dann mal schön an einem Projekt, trudeln haufenweise ein.
— Liamara (@Liamara) August 6, 2020
„Wir können nicht jeden Tag ein Eis holen, wenn wir auf dem Spielplatz sind, Tom.“
„Der Eisladen hat aber jeden Tag auf, Papa.“
„Aber das ist nicht gesund.“
„Du isst auch jeden Abend heimlich Choco Crossies, Papa. Du bist auch nicht krank.“— Rob Vegas (@robvegas) August 6, 2020
Eine Analyse des Nuhr-DFG-Dramas bei #maiLab: https://t.co/TgJLHg6xWx
— Mai Thi Nguyen-Kim (@maithi_nk) August 6, 2020
Toll, eine so unaufgeregte und gut argumentierte Stimme in dieser Diskussion zu haben. Danke.
— Dr. Stefan Höffken (@eFlaneur) August 6, 2020
Einsatz in #Beirut: 50 #THW-Kräfte der Schnell-Einsatz-Einheit Bergung Ausland sind auf dem Weg nach Beirut, um von der Explosion Verschüttete zu retten und zu bergen. THW-Vizepräsidentin Sabine Lackner verabschiedete sie. @AuswaertigesAmt @BMI_Bund
Fotos: THW/Kai-Uwe Wärner pic.twitter.com/GyNDUoYiP6— Bundesanstalt THW (@THWLeitung) August 5, 2020
4jährige „Mama, ich will mit dir aufstehen.“
„Ja, gleich. Ich brauch noch nen Moment. Ich hab so Rückenschmerzen.“
„Mein Massieren, könnt dir das helfen?“Ja, sie werden wirklich schreckliche Unmenschen, diese liebe- und respektvoll erzogenen Menschen.
— Elena (Wickelakrack) (@MutterschiffOL) August 6, 2020
Kurz in die Vergangenheit reisen, Apple-Aktien kaufen und wieder zurückkommen.
Mein Wunsch, falls es jemanden interessiert.— FrauGenervt (@FGenervt) August 6, 2020
Wollte vor Jahrenden Bitcoins kaufen. Aus Spass. Habs gelassen. Aus Vernunft
— Calvato (@Rigdenyjepo) August 6, 2020
Der Nachbar hat mir gerade „noch einen schönen Abend“ gewünscht.
— Direktorin Novemberregen (@novemberregen) August 6, 2020
Ah, gar nicht so abwegig.
Ich verstecke die Tasse in einem Astloch, spüle sie an einem kleinen Bach und koche dort auch den Kaffee.
☝️… ja gut, es ist die Terrasse der Firma.
— tobi (@ze1chensetzer) August 6, 2020
Gleich vier Stunden im IC. Oder wie man neudeutsch sagt: Digital Detox.
— Melanie Wyssen-Voß (@Mellcolm) August 6, 2020
Vorhin beim Einkaufen wurde ich von einer Dame (offensichtlich Krebskrank) angesprochen: „Vielen Dank, dass Sie Abstand halten und Ihre Maske richtig tragen. Sie sind der Erste heute. Die Leute maulen mich nur an, wenn ich was sage.“
Ist unsere Gesellschaft wirklich so Scheisse?
— They call me Joker (@not_so_serious) August 6, 2020
Ich durfte das als Kind nie.
„Da macht man nicht.“
………..
K4: „Darf ich das Essen?“
Ich: „Klar. Beiß ab.“ pic.twitter.com/sw6iQwrXC5— Papa (@BigJogi) August 6, 2020
Hilfe für Beirut: Mit Spürhunden und 15 Tonnen Equipment https://t.co/ZrtgJqFgWw via @YouTube #thw
— Nessa (@nessi6688) August 6, 2020
Glasfaserkabel versehentlich aufgebaggert: Über 20.000 Hektoliter Internet ausgelaufen – Der Postillon https://t.co/jYIR0vKcdw
— rivva (@rivva) August 6, 2020
Feierabend. pic.twitter.com/LbjGvxs2f2
— Tim Knopf (@lokfuehrer_tim) August 6, 2020
Embed code not available
ja du zwingst uns deine tweets auf
— Chefblogger / E. Mächler (@Der_Chefblogger) August 6, 2020
Kommst du nicht wie vereinbart bin ich besorgt, weil ich Angst habe es wäre dir was passiert. Außerdem jetzt gerade verärgert, weil ich mit dem Essen auf dich gewartet habe, das ist jetzt kalt/angebrannt. Ich habe mir Mühe damit gemacht.
Trotz ärger liebe ich dich.— Lady Hysteria Snoozedanger (@Snoozedanger) August 6, 2020
Die Unterschrift sitzt #soontobefreuleinking
— FreuleinSim (@sabrinavivien) August 6, 2020
Embed code not available
Dafür dass ich seit Monaten keine Kopfhörer mehr am Apfelfon hatte weil ich nicht ins Büro gefahren bin ganz schön buggy, Apple. pic.twitter.com/mZT1Zqw8Hw
— Dagger (@___Dagger___) August 6, 2020
Was eine überragende Grammatik -_-
— Nordic Purple (@_draken18) August 6, 2020
Glaube Eulers möchte eigenen Twitter und Soundcloud Account.❤️ pic.twitter.com/fCXOs3CZVf
— Juki (@Jukischx64) August 6, 2020
Embed code not available
— Carsten Knobloch (@caschy) August 6, 2020
Social-Media-Beratung per Videokonferenz? Biete ich unkompliziert und schon seit Jahren an. Seit Corona wird es endlich angenommen: https://t.co/yZya8yaZGe Wie sind eure Erfahrungen mit Videocalls? #socialmediaberatung #socialmediaagentur pic.twitter.com/W6NPAT1H5n
— Gero Pflüger bleibt zu Hause (@geropflueger) August 7, 2020
Eigentlich kauf ich mir ja nix bei Hennes & seinem Freund Mauritz, aber na ja. pic.twitter.com/8gPzPenEkM
— Liamara (@Liamara) August 7, 2020
Ich wurde angeschrien, beleidigt, meine Authorität wurde in Frage gestellt. Dabei ging es nur um den Hinweis, dass es heute sehr heiß werden wird und Doc Martens oder Jogginghose vielleicht nicht so praktisch sein könnten. Leben mit Teenagern. Herrlich.
— (@Nico) August 7, 2020
Aber schon wach. Nicht schlecht.
— Alexander Schweitzer (@Alex_Schweitzer) August 7, 2020
Ich freue mich jetzt schon drauf …
— Andreas Kaemmer (@AndreasKaemmer) August 7, 2020
Och. zunächst dachte ich du berichtest aus blogger.de-Zeiten
— Dave-Kay (@Dave_Kay) August 7, 2020
Die wissen auch Hund vor Trinkhalle nicht zu schätzen.
— Rob Vegas (@robvegas) August 7, 2020
Und bei Euch so, @polizeiberlin @derInnensenator ? https://t.co/CSjSlcVqWm
— chrismaskeaufhändewaschen (@ch_dogan) August 7, 2020
Was vom Abend übrig blieb. pic.twitter.com/BvZRivvq7c
— frau fremd (@frau_fremd) August 7, 2020
Ich habe heute eine Polizeistation, inkl Motorradgarage und ein Feuerwehrhaus gebaut.
Außerdem war ich Zeugin wie die Polizei den Pandabären verhaftete, weil dieser unangeschnallt auf dem Leiterwagen mit fuhr. ☝️— Frau Grummelfisch (@KopfVollKnete) August 7, 2020
Tag des Bieres?
Gute Idee.— Flötenton (@_Floetenton) August 7, 2020
Ich habe bemerkt, dass ich jetzt aufpassen muss, was ich hier twittere. Im Gegensatz zu meinen Kollegen aus der Pflege sind die neuen Kollegen in der IT nämlich durchaus hier vertreten. pic.twitter.com/vMCbJzLF7U
— Apfelkernchen (@Apfelkernchen) August 7, 2020
Liebe Kollegen, falls ihr das hier lest – mir gefällt es bis jetzt ganz gut, ihr seid ein cooler Haufen und in meiner Schreibtischschublade liegen Kekse. pic.twitter.com/XZ8ba7TgP5
— Apfelkernchen (@Apfelkernchen) August 7, 2020
Buongiorno ☀️ pic.twitter.com/P2Ko49oZCt
— Schmagülzchen (@MissSchmaguelze) August 8, 2020
ein @barcampruhr muss sein. pandemie hin oder her. also danke für das #bcruhr13 #fernelektrisch ☺️
— SimSullen (@SimSullen) August 8, 2020
HUNDI KOMMT!
— Quarkkrokettchen () (@anneschuessler) August 8, 2020
Musste eben spontan daran denken wie eine Bekannte vor Jahren erzählte, dass sie wenn sie Sex mit ihrem Partner haben wollte, ihren Kindern immer gesagt hat Mama und Papa würden jetzt „Froschhüpfen“ spielen und wollen nicht gestört werden.
Ich möchte bitte ein anderes Gehirn…
— Jann(ticore) (@Seelenernte) August 8, 2020
Bitte setzen sie ihre Maske auf!
“Ich habe ein Attest.“
Kann ich das bitte sehen?
“ Geben sie mir ihren Namen!“
Erst wenn ich das Attest sehe.
„Das sind persönliche Daten.“
Mein Name auch. Merken sie sich Linie, Richtung und Uhrzeit und verlassen sie jetzt bitte den Bus!
— Eckensteher (@Instmann) August 7, 2020
Der Zwerg hat beim Bäcker für Lacher gesorgt als er nach dem Einkauf das Blaulicht aus seinem Rucksack kramte und auf den Gepäckträger klemmte
— Majana (@sonnewolkenmix) August 8, 2020
Dazu ist ganz grundsätzlich anzumerken: Ein Attest bescheinigt, dass keine Maske getragen werden soll/darf. Es berechtigt NICHT dazu, Bereiche mit Maskenpflicht ohne eine solche zu betreten. Wie kann man darauf kommen, ein Arzt könne dazu eine Berechtigung erteilen??
— Andreas R. Wiese (@wiese_r) August 8, 2020
Da ist das Ding! pic.twitter.com/V5ivRpTGKa
— Eckensteher (@Instmann) August 8, 2020
Gestern hat der Chirurg unseren Diensthabenden verpetzt weil er im OP gepennt hat…
Heute kam ne Nachricht vom Chef in die WhatsApp gruppe, dass wir selbstverständlich im OP schlafen dürfen bei den Temperaturen.
Nur der Notsectiotisch ist tabu— Die kleine Ärztin (@doktor_tante) August 8, 2020
Ich bin Ende des Monats 20 Jahre in Hessen ansässig und darf mich daher offiziell nennen.
Oder? pic.twitter.com/FHCFg7vT7p— Eckensteher (@Instmann) August 8, 2020
Because I can. pic.twitter.com/Q2I2msBAzZ
— ⭐️Maria⭐️ (@MarySheep) August 8, 2020
Nächtliche Grüße aus Bonn pic.twitter.com/ajIKBbmJi2
— gsohn (@gsohn) August 8, 2020
Nachdem ich jetzt erfolgreich (?) in den neuen Job gestartet bin, ist der Umzug in drei Wochen die nächste große Aufgabe. Der Zeitplan steht, mal sehen wie es dann rauskommt.
— Apfelkernchen (@Apfelkernchen) August 9, 2020
Ich bin ja echt bei allem late to the party. Ich hab jetzt gerade dieses Jahr zum ersten Mal genug Ruhe im Kopf, um eine Eisschokolade zu trinken. pic.twitter.com/iNtJXO3t6f
— tomate ️ (@herrurbach) August 9, 2020
Ich bin froh das ich endlich Westfernsehn zum Frühstück habe und ihr frühstückt aufm Balkon.
Pffff
— Dr.W©llter Bier™ (@Klinikchef) August 9, 2020
Wo sind denn all die Tweets, dass es draußen heiß ist? Das könnt ihr bei Schnee sonst auch so gut.
— Alexi Bexi (@alextv) August 9, 2020
Apple Basic on an Apple ][plus. https://t.co/Jjc1D9fKPb
— Magnus Pilgrim (@grindcrank) August 9, 2020
#Sonntag, oder wenn die Kunden still sind, dafür aber Mama schon um 8 Uhr den ersten Beitrag in der WhatsApp Familiengruppe zur Diskussion einstellt.
— Rob Vegas (@robvegas) August 9, 2020
@novemberregen Was ist mit deinem Blog? Ist dir zu warm?
— Schiffsführerin Fragmente (@fragmente) August 9, 2020
— Direktorin Novemberregen (@novemberregen) August 9, 2020
„Within a few days, this 7 lane intersection in the centre of @Stadt_Wien changed into a green oasis: including swimming pool, stands, green. A fresh new connection between 15th and 7th Bezirk“
~@BirgitHebeinThere is no shortage of public space.
Just a shortage of imagination! pic.twitter.com/drUvlJmXsl— Cycling Professor (@fietsprofessor) August 9, 2020
So sehr ich meine Familie Liebe. Ich genieße es grade sehr, ein paar Stunden allein zu sein. Die Berge zu bestaunen. Zu verweilen wo ich will. Mein Tempo selber zu bestimmen. Aufrecht zu gehen und nicht ständig nach unten zu schauen.
— Thweologin (@Thweologin) August 9, 2020
Meine Nachbarschaft muss heute sehr stark sein *singt jedes zweite Lied mit* https://t.co/KsFcVG7hcp
— Frische Brise (@_frischebrise) August 9, 2020
— E R I K (@DerExperte) August 9, 2020
Kollaps (Dortmund 2015, der war gar nicht schlecht)
— Thomas Renger (@dentaku) August 9, 2020
Kori kann supergut einhalten, blöderweise wartet er aber nicht, bis er draußen, sondern bis er drinnen ist.
— Quarkkrokettchen () (@anneschuessler) August 9, 2020
Der heiße Heinz
— Stefan Sperling (@sperl42) August 9, 2020
Ehrlich gesagt würde es mir schon reichen, wenn er aufrichtig wäre. Ein Satz wie „Ich weiß, wir haben uns lange nicht gesprochen, aber ich habe gesehen, dass …“ hätte mich in eine ganz andere Stimmung versetzt.
— Johannes Mirus (@Johannes) August 9, 2020
Oha, das hätte ich unter „ohne Vorrede“ erwartet. Kann deinen Punkt ohnehin verstehen, aber so bleibt ja eigentlich wirklich nichts mehr außer „Nein“ übrig… #seufz
— Stefan Evertz (@hirnrinde) August 9, 2020
Jahrzehnte habe ich den Backofen vorgeheizt und dann die TK-Pizza auf das Backblech bugsiert.
Dann zeigte mir meine Frau, wie man das Blech einfach vor dem Vorheizen rausnimmt, die TK-Pizza darauf legt und es bei passender Temperatur einfach mit der Pizza drauf reinschiebt. pic.twitter.com/jrIbiTkpDW
— Rob Vegas (@robvegas) August 9, 2020
Na denn
— @barbel (@seanta90) August 9, 2020
Einfach alle in Arsch treten. Das ist mein Faber. #Tatort
— Kirsten Konradi ✒ (@KirstenKonradi) August 9, 2020
Bei „Mord mit Aussicht“ wäre diese Drogen-Story genug Stoff für drei bis vier Folgen. #tatort
— David Schelling | Person woman man camera TV (@dsstandupcomedy) August 9, 2020
Weiße Schokolade…… pic.twitter.com/pDU04NAXLR
— Orthopäde (@Arthrosezentrum) August 9, 2020
Hab erst an die Zahncreme und dann an die Versicherung gedacht, aber jetzt weiß ich, was du meinst.
— Stefan Heinrichs (@stefnhs) August 9, 2020
Erster SROG* an der Ostsee absolviert.
*Strand-Rundgang-Ohne-Grund pic.twitter.com/koUZBh2n7y
— KʅυɱρRαԃ (@KlumpRad) August 9, 2020
Du magst Sommerhitze auch richtig gern, oder?
— fliggerit (@fliggerit) August 9, 2020
Mein Aluhut schützt mein Reptilienhirn in der Tat zuverlässig. Er ist sehr gut! https://t.co/wMfhXvS70Y pic.twitter.com/1WetFzp2MR
— Byung Jin Park (@herrpandabaer) August 9, 2020
Wohnung weiter aufgeräumt (sieht jetzt gut aus), Spielplatz, Wohnmobil, Spinatpuffer zum Abendessen, Pocahontas 2 für das (in 2 Tagen) Schulkind. Kleinkind ins Bett gebracht. Fand er Scheiße.
— Malte Widenka (@widenka) August 9, 2020
Trauriger Tatort heute #tatort
— ✨ (@CaLaNewton) August 9, 2020
Auf Instagram werden mir Herrenshorts zum Preis von 89,- angepriesen und vielleicht kann ich nie wieder aufhören zu lachen.
— Kiki (@e13Kiki) August 9, 2020
T wie Toronto. Viel zu kurze Besuche, viel zu lange her, denn es ist einer der spannendsten & vielfältigsten Großstädte Kanadas. Allein die Skyline mit dem CN-Tower! Aber auch Chinatown, Kensington Market oder Yonge Street sind spannend. #ReisenInGedankenABC @EntdeckeKanada pic.twitter.com/6suQPGytUX
— Romy Mlinzk (@snoopsmaus) August 9, 2020
Mal in die Runde, wenn ihr auf Linkedin nicht auf Nachrichten reagiert, dann nutzt bitte nicht Linkedin ok? Kommunikation und so
— Nils ‚Wollt ihr etwa noch eins?‘ Hitze (@kojote) August 10, 2020
Ich bin der müdeste Mensch der Welt und Hundi ist eigentlich super unkompliziert. Wie könnt ihr alle Säuglinge großziehen ohne zu sterben?
— Quarkkrokettchen () (@anneschuessler) August 10, 2020
Das wird. Man kann Tierschutzhunden von Tag zu Tag zusehen, wie sie sich positiv verändern und lernen. Wie alt ist Hundi eigentlich?
— autobahnorakel (@autobahnorakel) August 10, 2020
Geduscht, die Blumen, Kräuter, Obst und Gemüse getränkt, Brombeeren 1 Stunde gesprengt, jetzt mache ich Avocado mit Ei und Kräuter für den Jürgen und für mich. Dann Training ️♀️ 3 Stunden Mentastim, Saeboflex und dann üben für die Hand. Das wirkt! Nach 3 Tagen, sensationell!
— Birte Oldenburg (@Zuckerhund) August 10, 2020
Bisschen stolz bin ich schon wegen desFDA- Approvals des Produktes, an dem ich itsybitsy-bisschen beteiligt war :-)
— Frau Bruellen (@FrauBruellen) August 10, 2020
Und, ich habe es besser gemacht. Ich habe Kleingruppen gemacht, ich habe Hygienekonzepte umgesetzt, ich habe das 3 bis 10 fache an Arbeit bei weniger Kohle gemacht.
Laber mich nicht voll von wegen Fahrradkette.
— Der heine Ferr (@wortuose) August 10, 2020
Ich habe an 6 Tagen in der Woche jeweils nur 7 Leute beschult, 6 verschiedene Kurse über Wochen. Kam so auf über 80 Stunden Arbeit pro Woche.
Ich habe es gemacht um meinen Arsch zu retten. Und meinen SuS eine Perspektive zu geben.
Ihr nervt mich.
— Der heine Ferr (@wortuose) August 10, 2020
Embed code not available
I just screamed. Like audiably. YESSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS DO IT! https://t.co/wfBOC5l0fn
— Elle Nerdinger M.A. (@forschungstorte) August 9, 2020
Halt Stop!! Der Tweet bleibt so wie er ist. pic.twitter.com/x5tskmJcy8
— Weltraumpräsident Superstar Mc Hammergeil (@Hobbyphilodoof) August 10, 2020
13:30 Uhr ist doch der ideale Moment, mit dem Schlagzeug üben anzufangen, oder? Meint jedenfalls der Nachbar.
— Kiki (@e13Kiki) August 10, 2020
Mein Nachbar mit der Kreissäge? Der immer morgens so viel sägt? Der alte Michel ist selbstständig und schnitzt Spielzeug für Kinder… Seit ich das weiß, bin ich irgendwie nicht mehr genervt sondern freue mich, dass er zu tun hat. Perspektiven ändern sich mit Information.
— Hyperbolix Prudens (@hyperbolix) August 10, 2020
Frau: „Es ist so heiß heute. Ich werde definitiv nur kalte Sachen essen heute!“
Ich: „ok.“
Sie: „Melone, Eis, Salat“.
Ich: „ok.“
Sie: „Alles andere geht heute echt gar nicht!“
Ich: „ok.“
Sie: “ Aber später können wir ja grillen! \°/“
Ich: „ok.“Ok. Nichts sagen. Hinnehmen.
— Herr Pan Tau. (@HerrPanTau) August 10, 2020
Ich schreib nix über Scholz
— DerBergmann (@derBergmann_) August 10, 2020
Ein Mitarbeiter möchte gerne vom Strand der Niederlande aus arbeiten. Ich bin sehr gespannt, wie der Geschäftsführer entscheiden wird.
— Schiffsführerin Fragmente (@fragmente) August 10, 2020
Immerhin würde in den Niederlande vermutlich die Netzinfrastruktur dafür reichen
— katharina (@Katharina1970) August 10, 2020
Es ist soweit. Heute kam der Anruf vor dem wir uns alle gefürchtet haben: Iso-Plätze aufstocken. Wir verdoppeln die zu belegenden Betten.
Die zweite Welle kommt. Wir sind komplett unterbesetzt und am Limit des Machbaren.#Corona #Covidioten #COVID19 #Pflegenotstand
— Die_Anfängerin – systemrelevant (@Pflegeazubi) August 10, 2020
Irgendjemand meldet gerade drölfzig diverse Tweets von mir. Langeweile scheint durch Corona signifikant zu steigen. Reziprok proportional zur Menge der Intelligenz der betreffenden Person/en.
Sehr geehrtes Meldemimimi,
leider erfolglos.
Küsschen, dein Pfötchen.— Pfötchen (@fraupfoetchen) August 10, 2020
Alle bekloppt …#Hitze
— Andrea Görsch (@Wortladen) August 10, 2020
Das war schon vor der Hitze so.
— E R I K (@DerExperte) August 10, 2020
Embed code not available
Gleich kommt die Erstgeborene (13) nach Hause und bringt ihren „Freund“ (SECHZEHN!) mit.
Mehr dazu demnächst im Blaulicht Report.
— der_Meinereiner (@der_Meinereiner) August 10, 2020
Weil die Freunde das bis eben nicht wussten: Bienenstachel nach Stich nicht mit den Fingern oder einer Pinzette ziehen, sondern mit einem Messer „wegstreichen“. Anders wird nämlich die Giftblase, die noch mal Stachel hängt, zusammengedrückt und das verbliebene Gift injiziert.
— Frau Mutti (@diefraumutti) August 10, 2020
Bloggediblog https://t.co/5Qa5y2rf3Q
— Frau Bruellen (@FrauBruellen) August 10, 2020
Embed code not available
Mit einem eigentlich wildfremden Menschen Mitgefühl haben, weil ein beliebtes Tier verstorben ist, auch das kann Twitter sein.
— Herr Glem (@GlemKultur) August 11, 2020
Sehe grad den Schulabschlussfilm meiner Nichte (Klasse 4).
In der Coronazeit hat jedes Kind 1 Szene zu Hause gedreht.
Aufhänger: das Klassenkuscheltier ist verschwunden. Kuscheltiere der Kids suchen 1 Szene lang, dann erfolgt die Übergabe zum nä Kind.
Total schön umgesetzt— Auf ihre eigene Art ☔ (@Aindscha) August 11, 2020
Das ist natürlich doof!!
— Tante Tine (@creativedino) August 11, 2020
Na, dann aber doch wohl mal nachträglich in der Schulzeit mal mitnehmen, oder? …
Meine SchülerInnen haben es immer übers Wochenende mitbekommen… leider wurde auch damit Frisör gespielt— Auf ihre eigene Art ☔ (@Aindscha) August 11, 2020
Jupp. Einmal wollte die Lehrerin es mitgeben, aber die Klassenstreberin fand es so ungerecht und dann doch nicht.
— Banana! (@mariong1) August 11, 2020
Es gibt auch Klassen, die machen das über 4 Jahre… das ist immer ne tolle Sache
— Auf ihre eigene Art ☔ (@Aindscha) August 11, 2020
Nein, leider nicht. Bei uns dürfte es mal in Puppenkleidern im Puppenwagen schlafen und beim Sporttraining zusehen
— Banana! (@mariong1) August 11, 2020
Alle haben am Geburtstag einen Hausaufgabengutschein bekommen, außer…
— Banana! (@mariong1) August 11, 2020
So war das bei uns. Vier Jahre die gleiche Lehrerin und vier Jahre das gleiche Kuscheltier, leicht verblassend, die Lehrerin hat es immer gewaschen
— Banana! (@mariong1) August 11, 2020
— Auf ihre eigene Art ☔ (@Aindscha) August 11, 2020
Das bedeutete den Kindern so viel.
— Banana! (@mariong1) August 11, 2020
Oh ja.
Lach, der Kuschelpapagei eines Schülers sitzt grad am Laptop und guckt sich ne Papageidoku auf YouTube an… aber ist sofort in der Rolle des „Plüschagenten“, als der Auftrag kommt, das Klassentier zu suchen.
— Auf ihre eigene Art ☔ (@Aindscha) August 11, 2020
Cool. Das kann ich mir so wirklich gut vorstellen
— Banana! (@mariong1) August 11, 2020
Sie haben schon leere Honiggläser gefunden, waren am Rhein, im Wald… jetzt werde ich langsam auch neugierig, wo der Bär sich versteckt
— Auf ihre eigene Art ☔ (@Aindscha) August 11, 2020
Wow! Das ist auch toll, wie kreativ alle sind
— Banana! (@mariong1) August 11, 2020
Das ist voll niedlich!
— Tante Tine (@creativedino) August 11, 2020
und zwei Jungs haben Zeitungsbuchstaben ausgeschnitten und zu einem Brief zusammengeklebt.
Aber nicht als Erpresserbrief sondern als Infobrief, weil der Bär wahrscheinlich E N T F Ü H R T wurde.
Logisch!
Was wohl das Headquarter (Schule) zu den neuesten Infos sagt?— Auf ihre eigene Art ☔ (@Aindscha) August 11, 2020
Die Lehrerin hat auch 1x die Woche Zoommeetings mit den Kods gemacht… und so ne tolle Aufgabe! Da hatten alle was zu tun.
— Auf ihre eigene Art ☔ (@Aindscha) August 11, 2020
Ja. Toll. Und man wundert sich, auf welche Ideen sie kommen, wenn sie dürfen
— Banana! (@mariong1) August 11, 2020
Die Info, dass der Bär verschwunden ist, wird bisher per Brief, Handy, WalkieTalkie, email, Eule Hedwig… und jetzt gerade als Papierflugzeug weitergegeben.
Und die Kids spielen zum Teil so großartig. Sorge. Panik. Frust. Mut.
Im Team mit ihrem Kuscheltier.— Auf ihre eigene Art ☔ (@Aindscha) August 11, 2020
Oh neeeeein. Jetzt sitzen die anderen Kuscheltiere traurig am Klassenzimmerfenster und halten Ausschau.
Der Stadtplan im Headquarter hat inzwischen verschiedene Kreuze… also Honigtopf-Fundorte…
— Auf ihre eigene Art ☔ (@Aindscha) August 11, 2020
\o/ nach 90min findet die Lehrerin ihn beim Bienenhaus.
Er wollte nur n bißchen Honig mopsen… und ist dann eingeschlafen.Happy end
— Auf ihre eigene Art ☔ (@Aindscha) August 11, 2020
Ja, dafür setze ich mich unter anderem ein: Raum für Eigeninitiative lassen, Kreativität anbahnen… auch im Erwachsenenalter sooo LEBENSWICHTIG!
— Auf ihre eigene Art ☔ (@Aindscha) August 11, 2020
allgemeiner Fragen die nächsten Tage noch kontaktieren können. Am Schluss wünschte er Viel Erfolg.
WARUM HATTE ICH NIE SOLCHE PRÜFER!? ICH HATTE IMMER NUR GRUMMELMENSCHEN!
— Mrs. D. Winchester (@Pfaelzerin96) August 11, 2020
Mein allerallerallererstes Baby ist morgen OBERSTUFENSCHÜLER!
— Inke Hummel (@HummelFamilie) August 11, 2020
Ein Snickerseis hat weniger Kalorien als ein Snickers. Ich finde ihr solltet das wissen.
— Emmanuelle (@deuxcvsix) August 11, 2020
Ja!
— Mrs. D. Winchester (@Pfaelzerin96) August 11, 2020
Mein Leben wird ein bisschen besser pic.twitter.com/Dr3I5bi0tB
— tomate ️ (@herrurbach) August 11, 2020
Ihr seid echt Freunde, gell? Alle so „keinen Schimmer, was er will, aber ich freu mich mal mit! ♂️“
— Mark ☀️ (@markmueller1979) August 11, 2020
Boah! Das ist ja ein Blockbuster! Toll!
— Eyja (@eyjala) August 11, 2020
Test
— parkrocker (@parkrocker) August 11, 2020
Fachlich ist das völlig korrekt. Das ist eigentlich in allen Branchen so. Es gibt Lösungen, die müssen immer auf den Einzelfall angepasst werden. Bestes Beispiel: SAP.
— Jan Ge (@GevatterJan) August 11, 2020
Neulich hatte hier jemand ein (neue entwickeltes?) Tool zur Visualisierung der Anwesenden oder „Simulierung“ einer Büroumgebung bei verteiltem Arbeiten/Home Office etc. verlinkt. Kann ich das nochmal sehen?
— Nette Abrissbirne (@novemberregen) August 12, 2020
Du meinst, das mit den dreckigen Tassen auf der Spülmaschine und dem letzten Löffel Zucker?
— Günter aus Aux (@GuenterSchuetz) August 12, 2020
Da gabs doch die Tonspur der bodleian library…https://t.co/8FUZiv9qZZ
— Herr Uke (@UkeHerr) August 12, 2020
Ihr nehmt meine geschäftlichen Belange alle nicht ernst, so ist es also auch auf Twitter, kaum heißt man Abrissbirne und nicht mehr Direktorin bleiben die qualifizierten Antworten aus. (beleidigter Blick)
Es war sowas wie sococo aber eben nicht sococo.— Nette Abrissbirne (@novemberregen) August 12, 2020
https://t.co/tqtZJSAKQK
war es das?— K (@Gitarren_Kathi) August 12, 2020
Bin gut aufgehoben, danke
— Schlafscha(r)f (hates racists) (@einmalqwerbeet) August 12, 2020
Habe Lust zu bloggen aber bin zu bockig wegen über 30 Grad. Die Welt kriegt nix von mir, wenn sie sich so unmöglich benimmt.
— Nette Abrissbirne (@novemberregen) August 12, 2020
Du musst es nicht verstehen.
— Lindenbrook (@ProfLindenbr00k) August 12, 2020
Das glaube ich , das ging uns nach dem Freitod meines Onkels so. Da muss man sich nicht erklären , bzw. nicht einmal schämen .
— FrauNvomARC (@Rollenkoenigin) August 12, 2020
Ich kann verstehen, dass das die erste Reaktion ist, möchte dir aber dennoch empfehlen, deinem Freund liebe Gedanken zu schicken. Er spürt das vielleicht immer noch. Zeig ihm, dass du ihn lieb hast. Trotzdem.
— viahumana arbeitet zuhause (@viahumana_jkh) August 12, 2020
Er hat eine schwierige Entscheidung getroffen, die sehr schwer zu akzeptieren ist. Versuchen Sie ihm zu verzeihen. Und sich selbst, weil Sie es nicht verhindern konnten.
Viel Kraft
— Liliane Ritzi (@RitziLiliane) August 12, 2020
mein bester Freund hat sic damals in B vor die S-bahn geschmissen. war sowas v sauer. erst später begriffen in welcher Not er war, dass er niemanden hatte im zu helfen. DrückDich.
— Gerhard H. Geyer (@ghgeyer) August 12, 2020
Ich habe gebloggt, Frau @novemberregen nicht. https://t.co/4dH1hMEgMU
— Schiffsführerin Fragmente (@fragmente) August 12, 2020
Das schönste an der Zeit in der Psychiatrie wegen meiner Depressionen? Endlich nicht mehr verstecken. #ausderklapse #depression
— Uwe Hauck (@bicyclist) August 12, 2020
Hallo @an_dy_wand, finde 10 Twitter-Freunde, die eine Reply mit „Ich will Fischstäbchenpizza“ unter diesem Tweet veröffentlichen und wir bringen die Fischstäbchenpizza raus.
— Dr. Oetker Pizza DE (@DrOetkerPizzaDE) August 12, 2020
Es gibt Frauen, die ihren Männern die Tasche packen, wenn der allein mit den Kindern unterwegs ist?! https://t.co/sMXZMoBjQw
— Frau Bruellen (@FrauBruellen) August 12, 2020
es ist noch nicht lang her, dass die kolleginnen erstaunt waren, dass die liebste nicht fur mich vorkochte, wenn sie auf klassenfahrt fuhr
(ähnlich absurd, fürchte ich)— Christian Fischer (@jawl) August 12, 2020
Ich hatte keine Detektivausrüstung dabei.
— (@Opa_Homie) August 12, 2020
Elektriker, der die Türklingel (hoffentlich) repariert, telefoniert viel. „Soll ich den roten Draht nehmen? Nein? Den gelben? Römisch I?“
Bin verunsichert. Baut er eine Bombe ein? Hätte ich es lieber per YouTube selbst versuchen sollen?— Nette Abrissbirne (@novemberregen) August 13, 2020
Embed code not available
SO geht #Rettungsgasse!
Doch so vorbildlich wie auf dem Bild hier, das gestern entstanden ist, sieht es längst nicht immer aus. Im schlimmsten Fall entscheidet das über Leben und Tod.
Daher unser #Lifehack: „Links fährt nach links, alle anderen nach rechts.“ ☝#Polizei pic.twitter.com/jPPD23FQDe
— Polizei Osnabrück (@Polizei_OS) August 13, 2020
Ich war übrigens sehr zufrieden mit dem Elektriker. Er kam pünktlich und hat klar kommuniziert. Manchmal funktionieren Sachen eben nicht und man muss einen anderen Anlauf nehmen, passiert mir durchaus auch (auch beruflich).
— Tank (@novemberregen) August 13, 2020
Moin Timeline!
Es ist Freitag. Freuen Sie sich!
Käffchen?
— Flötenton (@_Floetenton) August 14, 2020
Mein Vergangenheits-Ich hat zu Beginn des Jahres einen Luftqualitätssensor gecrowdfundet.
Der wird jetzt tatsächlich geliefert. Manche meiner Ideen sind echt vorausschauend.
— Bianca Kastl (@bkastl) August 14, 2020
Dein Eis sieht für mich aus wie Yoda ♂️ pic.twitter.com/aaMrmOwqSH
— Lindenbrook (@ProfLindenbr00k) August 12, 2020
Ich habe mich soeben für einen Job in einer Bibliothek beworben!
Natürlich hoffe ich, dass die mich nehmen!
Aber selbst wenn nicht, habe ich nun aktuelle Bewerbungsunterlagen. Und einen Plan, einen Plan hab ich auch!
— Bibbidi Bobbidi Boo () (@barbarapabu) August 14, 2020
Das finde ich auch!
Ich hadere schon seit Jahren damit, wieder ins Berufsleben zurückzukehren, weil ich einfach nicht mehr unterrichten möchte. Ich wollte schon immer lieber was mit Büchern machen.
Und nun rückt das in Greifweite!
— Bibbidi Bobbidi Boo () (@barbarapabu) August 14, 2020
Die Jungs haben eben durchgeboxt (offene Türen eingerannt), dass sie noch eine weitere Nacht im Zelt übernachten dürfen.
Diese Freude.— Krassie E. Hipsteelo ❤️fall (@AufHerz) August 14, 2020
Und jetzt weiß ich auch nicht. pic.twitter.com/SOjS8NyPyV
— Johanna Sprondel (@jsprondel) August 14, 2020
Embed code not available
„Morgen! Ist unsere Katze bei euch? Wir müssen gleich zum Tierarzt.“
„Äh.“
„Wenn sie zuhört und du nicht reden kannst, dann huste ein bisschen.“
„Hust-hust…“— ıuƃǝqoɹɔɥ (@Ingeborch) August 14, 2020
Könnte vorkommen, aber zum Glück selten.
— knicknatterton () (@knicknatterton) August 14, 2020
Der Abwesenheitsagent ist seit 10 Uhr aktiv, das Telefonweiterleitung tacker ich nur rein, mache jetzt noch Spesen und Reporting und dann ist aber Urlaub.
— Herr Rampensen (@RampeRampensen) August 14, 2020
Embed code not available
Zwei Stunden lang super nett und interessiert von einer Redakteurin der örtlichen Tageszeitung interviewt worden ✔️
— K (@Gitarren_Kathi) August 14, 2020
Home Office heißt auch, dass ich meine Duschslots zwischen zwei Skype-Calls des Mannes buchen muss.
— Melanie Wyssen-Voß (@Mellcolm) August 14, 2020
Beste Akustik.
— Melanie Wyssen-Voß (@Mellcolm) August 14, 2020
Kaum bin ich mal selbst einsetzen.
— Grindbot (@grindbot) August 14, 2020
Das ist Armin. Armin Maiwald, um genau zu sein. Er ist einer der Erfinder von @DieMaus & arbeitet u.a. als Regisseur + Sprecher. Heute wurde er anlässlich seines 80. Geburtstages mit einem Empfang geehrt & hat sich ins Gästebuch der Stadt eingetragen. Klingt komisch, is‘ aber so! pic.twitter.com/5kfOc2uOD8
— Stadt Köln (@Koeln) August 13, 2020
Es geht nichts über frischen Tee aus dem Garten. Diesmal Salbei pic.twitter.com/9nWdg7icNE
— MissTeriös (@missterioes) August 14, 2020
So, nun wisst ihr Bescheid! #Hummel #Biene #Wespe pic.twitter.com/DliFi2NJaH
— Birgit Engelhardt (@Birgit_1973) August 14, 2020
Ich würd sagen das passt, oder @HummelFamilie? https://t.co/uXb25PR4oK
— Manu Feuerberg (@FerryMontes) August 14, 2020
Prost. pic.twitter.com/VQ13lJxRFO
— Emmanuelle (@deuxcvsix) August 14, 2020
Manchmal brabbelt das kleine Töchterlein ganz eindringlich auf mich ein und ich nicke dann ernst.
Und dann hoffe ich, dass sie mir keinen Kühlschrank verkauft hat.— JottWeh (@AufderSchwelle) August 14, 2020
DAS ist Lebensqualität. https://t.co/g6BxegCL4Y
— She Drives Mobility (@kkklawitter) August 14, 2020
Kommst du mit mir zurück nach
2019?— Hopfentönnchen (@bierdealer) August 14, 2020
Embed code not available
Können : ja
Wollen : hahaha— Frau Chaos ⚓ (@chaos_in_Bremen) August 14, 2020
Ich hab keine fünfjährigen Socken
— Njeselpriem (@njeselpriem) August 14, 2020
Perfekte Amazon Rezension
— Big B (@scrat1900) August 14, 2020
ISS (Wimmelbild-Edition) pic.twitter.com/6V22ammAOa
— PrüttFilter® (@recyclat) August 14, 2020
Endlich ist wieder #Freitagsplopp mit @CarmenHi an der Kö pic.twitter.com/bu57ySJxby
— Elle Nerdinger M.A. (@forschungstorte) August 14, 2020
Nein, mein Sohn, ich werde keine 15 € dafür ausgeben, dass du gleich vor dem Fernseher einschläfst. #FCBFCB
— Stefan Heinrichs (@stefnhs) August 14, 2020
(Ihr müsst nicht antworten, ich habe das jetzt an den gesamten Verteiler gemailt)
— Friedrich (@novemberregen) August 14, 2020
Heute in einer Woche gehts für 7 Tage nach Interlaken, das soll mein erster „richtiger“ Urlaub nach 5 Jahren werden und ich kann nur sagen, bitter nötig
— Torsten (@Pixelaffe) August 14, 2020
Schulleiter meiner Schule: „Freu dich, wir haben 500 iPads bekommen.“
Ich: „Cool, und wo sind sie?“
Er: „Im Keller. Originalverpackt. Sie müssen noch konfiguriert werden.“
Ich: „Wer macht das?“
Er: „Müssen wir noch europaweit ausschreiben.“\../
— MelleChatte (@MelleChatte) August 15, 2020
Schreibe einen Kommentar