Views: 125
Schwupp.
Wir hatten vereinbart, dass du Stillschweigen bewahrst.☝
— Herr Pan Tau. (@HerrPanTau) November 1, 2020
Ihr glaubt also, dass ich eine 180k-Karre mit dem Handy von außen durch die Tiefgarage pilotiere? Bei der Netzabdeckung? pic.twitter.com/sog5CzV9kx
— Marius Raabe (@Marius_Raabe) November 1, 2020
Nee, warum? nicht wirklich…
— Andreas Knops (@AndiKn__) November 2, 2020
Joah!
Kollege vorhin „Wir müssen Morgen zu Amt X“
Alter, morgen ist Mittwoch, da arbeiten die nicht!
„Dicker, morgen sit Dienstag!“
Fuckaduck?— cyberfux (@cyberfux) November 2, 2020
Heute ist Freitag
— ᵒᵍ (@og73) November 2, 2020
2,5 Stunden später: ✔️ https://t.co/qQEK6UC2g6
— Frau Amm • TH • Profi-Lüfterin (@FrauAmm) November 2, 2020
Wenn Du mal einen schlechten Tag hast, stell Dir einfach vor, Du bist ein Restaurant am BER, eröffnest mit neun Jahren Verspätung endlich am 31.10.2020 und musst am 2.11.2020 wegen Corona wieder schließen.
— Miss Elly (@ellyteratur) November 1, 2020
Falls Euch wer fragt, ob ihr die 2. Welle auch „richtig nutzt“ um eine Sprache zu lernen (oder anderer nützlicher Kram), ist es auch total OK zu antworten: „Ich habe mir gar nichts vorgenommen, außer da psychisch gut durchzukommen. Das reicht mir total.“
— Katharina Nocun (@kattascha) November 2, 2020
Für Papa N. Früchte von einem Baum von der Straße gesammelt zwecks genauer Inspektion. Heimbüro, Bürobüro, jetzt Hunger aber nur auf Steak medium-rare und Zimtparfait von @violinista (nur das Parfait, das Steak nicht von ihr), sehr schwierige Situation.
— Direktorin Novemberregen (@novemberregen) November 2, 2020
Ich sagte es ständig als Teenie. Ich sage es mir heute, wenn’s geschäftlich nicht so läuft. Ich sage es meinen 3 Söhnen. Und ich sage es mit Blick auf die Wahlen in den USA: Cool bleiben.
— Christian Henne (@Christian_Henne) November 2, 2020
So. Fertig.
Der Trick ist übrigens die richtige Temperatur. Und Butter.
Die meiste Feuchtigkeit ist im „Kern“ des Rosenkohls. Bei der richtigen Temperatur garen die Scheiben daher in der Pfanne soweit durch, wie es muss, während die Blätter Biss behalten. pic.twitter.com/iCEfE4pJBk— Johanna Sprondel (@jsprondel) November 2, 2020
In der Tat. Woher weißt du?
— Andreas Pothe (@andreashm) November 2, 2020
Achsoo… ne das hat mich nicht gestört.
— Andreas Knops (@AndiKn__) November 2, 2020
Nochmal: KEINE Videos und Fotos in sozialen Medien posten, dies gefährdet sowohl Einsatzkräfte als auch Zivilbevölkerung! #0211w
— POLIZEI WIEN (@LPDWien) November 2, 2020
Wir sind in Gedanken bei unseren Kolleginnen & Kollegen in #Wien.
Bitte teilen Sie keine Videos oder Spekulationen.
Folgen Sie für verifizierte Informationen und Hinweise der @LPDWien
— Polizei Berlin (@polizeiberlin) November 2, 2020
— Thomas Gigold (@gigold) November 2, 2020
Ernstgemeinter Servicetweet: Man kann hier nicht nur Hashtags muten, sondern auch einfach Wörter ohne # davor.
Wenn Themen dich (verständlicherweise!) stressen, mute Keywords dieser Themen.
So musst du dich nicht darauf verlassen, dass alle anderen ihre Tweets kategorisieren.— thieves | nightlythievery (@nightlythievery) November 3, 2020
Habt ihr auch schon Pläne für ‚danach‘?
Einer meiner ist es einen Laib Pecorino zu erwerben und so viele Menschen einzuladen wie nötig um diesen zu essen.— Emmanuelle (@deuxcvsix) November 3, 2020
WIe geil ist das denn? @LandRover an der Ladesäule – ein Traum. #emobility pic.twitter.com/V94mmboGoU
— Markus Henkel (@EbbeSand) November 3, 2020
Heute ist Dienstag, der 3. November.
(Lockdown, Level: Wissen, welcher Wochentag ist, ist keine Selbstständlichkeit.)
— Tante Anna (@rosalaut) November 3, 2020
Es ist fucking industriell gefertigtes Formfleisch. Warum kann man da nicht mal an Eltern denken, und die zumindest in jeder Packung ungefähr gleich groß machen?
Bekomm es schon irgendwie hin, ggf. hantiere ich mit variierenden Pommesmengen. pic.twitter.com/ULct3bSoyw
— Emergency doc (@Dr_Emergencydoc) November 3, 2020
Die Maus ist von dieser Regelung übrigens ausgenommen – sie darf man immer kuscheln … pic.twitter.com/z4GqO0YyHG
— Sendung mit der Maus (@DieMaus) November 3, 2020
Vor 4 Jahren habe ich die Wahlnacht im Nachtzug verfolgt. Bin irgendwann mit dem Gedanken eingeschlafen, die USA würde demnächst von einer Frau regiert werden. Vielleicht gehe ich heute früh schlafen. Ein Teil von mir hofft nämlich, dass ich seit 2016 alles nur geträumt habe.
— Katharina Nocun (@kattascha) November 3, 2020
Sie sind nicht allein.
— herzbruch (@herzbruch1) November 3, 2020
Da ich gemerkt habe, dass ich den Verlauf nicht ändere, wenn ich wach bleibe, höre ich es mir morgen früh in den Nachrichten an. Aber das ist vermutlich die Weisheit des Alters. :D
— Will Sagen (@willsagen) November 3, 2020
Ich ganz garantiert nicht. Schick mir ne Nachricht, wenn es entschieden ist.
— Direktorin Novemberregen (@novemberregen) November 3, 2020
Dann bist du ja bestimmt schon wieder wach…
— herzbruch (@herzbruch1) November 3, 2020
weiß ich nicht, bin mit dem Ablauf nicht vertraut.
— Direktorin Novemberregen (@novemberregen) November 3, 2020
Nicht so schnell!
— Kiki (@e13Kiki) November 3, 2020
War eben das Kind am baden, rufe den Mann, damit der mich kurz ablöst, mit „Babe!“ Und das Kind antwortet in der Badewanne „Yo!“ genau wie der Mann
— Mrs.HimbeerisFurious (@Himbeerlotte) November 3, 2020
Definitiv
— Andreas Knops (@AndiKn__) November 3, 2020
„Ich bin es leid“, sagt die Virologin Melanie @BrinkmannLab. Die Diskussion über die Funktionstüchtigkeit der PCR-Tests sei unangebracht & helfe niemandem. Wichtig sei, dass möglichst viele ihre #Kontakte beschränken. Viele wissen nicht, dass sie #Corona haben. #ZweiteWelle pic.twitter.com/XrfCTzqagM
— phoenix (@phoenix_de) November 3, 2020
Und das nur, weil ich zu spät war.
— Krassie. E. Hipsteelo (@AufHerz) November 3, 2020
Also ich gehe gleich schlafen und stehe um 02:00 wieder auf
— Leo (@Nintenix) November 3, 2020
Wir könnten morgen in einer besseren Welt aufwachen. Das könnten wir wirklich. #Elections2020
— Mathias Richel (@mathiasrichel) November 3, 2020
Wir haben geschlossen – dennoch zeigen wir vom @koelner_zoo Euch Backstage-Videos, die sich gewaschen haben. Hier putzt sich der Ameisenbär. #bleibtgesund pic.twitter.com/X91I2uquBZ
— Kölner Zoo (@koelner_zoo) November 3, 2020
Wählen ohne Magenknurren in Wisconsin: #democracydelicious versorgt US-Wähler vor Wahllokalen mit Gratis-Pizza und -Hot Dogs. #electionday #USWahlen2020 pic.twitter.com/KXOSwCT7zy
— Verena Bünten (@VerenaBuenten) November 3, 2020
.
Ich hab jetzt wieder geübt. Aber dieses Mal scheint mir der Touchscreen deutlich aufgeregter zu sein… #USWahlen2020 #ElectionNight https://t.co/P5XeaZQMew— Christian Sievers (@CHSievers) November 3, 2020
Glaub, so nervös war ich das letzte Mal zum #Brexit.
Und das lief bekanntermaßen schäbig.#ElectionNight— Johanna Sprondel (@jsprondel) November 3, 2020
Danke BVG – als Mensch weiß ich die inhaltliche Aussage zu schätzen und als Texterin den Sprachwitz!
— Skeptikerin (@BissigerFisch) November 3, 2020
IHR HABT RECHT, MORGEN IST WIRKLICH EIN HISTORISCHER TAG! pic.twitter.com/HtxPf1VJ8K
— Frau Hackenpiep (@FrauHackenpiep) November 3, 2020
Wir bleiben für Euch wach in der #ElectionNight. Hier unsere Übersicht, wann und wo was auf unseren Kanälen rund um die US-Wahl passiert. Informieren und mitdiskutieren. #Elections2020 #NewsroomLive pic.twitter.com/CSrFLyleWr
— WDR aktuell (@WDRaktuell) November 3, 2020
Als gebürtige Wienerin, blutet mein Herz seit gestern. Ich bin traurig, ich bin erschüttert. Und wenn ich ihren Beitrag lese, möchte ich ihnen von ganzen Herzen #schleichdiduoaschloch entgegenbrüllen. Hetzen sie woanders. Das ist widerlich!
— müdenati (@mdemama1) November 3, 2020
Die Frage ist ja, bleiben wir jetzt so lange wach bis zum Ergebnis, oder stehen wir früher auf..#USWahlen2020
— Steffi (@Steffi721981) November 3, 2020
Ich hab den Wecker auf 4 Uhr gestellt.
— Alex hier nur in Teilzeit (@Alexandra1905) November 3, 2020
Embed code not available
Wenn die Werte meines selbstgebastelten CO2-Sensors stimmen, bin ich anscheinend ein Baum, der von C02 lebt.
Ich mach mal ne Lampe an für die Photosynthese.
— Will Sagen (@willsagen) November 3, 2020
Mit @schausten @HaZimmermann @anmakramer und dem Dreamteam von der Forschungsgruppe Wahlen.
Und mit literweise ☕️.
Live! Über 10h lang ab Mitternacht @zdf @zdfheute
— Christian Sievers (@CHSievers) November 3, 2020
„Kürzestkritiken“ oder trumpsch „Die bestesten Kürzestkritiken, die es je gegeben hat, wirklich großartig!“
— Kai Heddergott (@heddergott) November 4, 2020
Embed code not available
„Die USA“. – Oder „Watt is mit denen???“.
— (er)lebt Ruhrgebiet. (@FraeuleinRuhr) November 4, 2020
Twitter markiert Nachricht von @realDonaldTrump als irreführend: “Sie versuchen die Wahl zu stehlen”. https://t.co/eV7cYlNokM #electionNight #USWahl2020 #USElection2020
— HAZ (@HAZ) November 4, 2020
Person
Man
Woman
Camera
TVHoly Shit!#USAElections2020
— Alexandra Braun (@RAinBraun) November 4, 2020
Bernie Sanders hat es genau so vorhergesagt – und so erklärt, dass die Grundschülerin es verstanden hat. https://t.co/vlmw6qAeTK
— Juramama (@DieJuramama) November 4, 2020
It’s bitter to be prepared for this. #ElectionDay https://t.co/CEAENylApM
— Torsten Beeck (@TorstenBeeck) November 4, 2020
Kurzer Hinweis in eigener Sache: Seit dem 1. November bin ich kein Soloselbstständiger mehr, sondern habe eine Angestellte: meine Frau. Willkommen, @katjagoogoo! (Endlich hab ich auch mal was zu melden hier…)
— Gero Pflüger bleibt zu Hause (@geropflueger) November 4, 2020
Es ist nicht 2020. Es ist diese ganze Zeit.
— Tante Anna (@rosalaut) November 4, 2020
— Mai Thi Nguyen-Kim (@maithi_nk) November 4, 2020
Gemäss NYT hat Biden soeben das Popular Vote erreicht:
68,019,815 votes (50.0%).
In den meisten Ländern dieser Welt wäre er damit bereits Präsident. pic.twitter.com/L0TOFxQkPE— Angelo Zehr (@angelozehr) November 4, 2020
Heute vor 11 Jahren habe ich mich hier angemeldet. Wahnsinn. Danke Twitter für spannende Gespräche; für Menschen, die zu Freund*innen geworden sind; für diesen Typen, für Solidarität und für so vieles andere.
Es ist hier ziemlich, ziemlich gut. #MeinTwitterJubilaeum pic.twitter.com/FYnQsXlcCK— Alexandra Braun (@RAinBraun) November 4, 2020
Mögen wir jetzt einen Kaffee?
— Steffi (@Steffi721981) November 4, 2020
Quelle: unbekannt. Aber wunderschön: „Is he gone yet?“#ElectionNight #uswahl2020 #USElection2020 pic.twitter.com/NtqCFF5a73
— Imre Grimm (@ImreGrimm) November 3, 2020
Meine Eltern haben mir ein „Lockdown Faultierkissen“ geschenkt. Mega süß! Falls ihr es euch kauft, nehmt unbedingt das mittlere oder große, das kleine ist wohl sehr winzig: https://t.co/AcGvnbBixE ♥️ (Werbung) pic.twitter.com/OuAU8xJ6m0
— Das Netzteil (@Grolmori) November 4, 2020
ES IST MIR SCHEISSEGAL!
— narrhallamarsch (@narrhallamarsch) November 4, 2020
Und meine neuen Yogamatten kamen heute auch an! ♀️️
Gerade weihen die Kinder sie ein. https://t.co/wUyuo9mAU6— Johanna bleibt zuhause (@Mupfmama) November 4, 2020
Count every vote.
— Joe Biden (@JoeBiden) November 4, 2020
Freue mich auf den morgigen Abend mit Rezo zum Thema Soziale Netzwerke. Livestream auf YouTube von meinem Studio zuhause. Das Leben ist ein Experiment!! Cheers Ranga Yogeshwar https://t.co/PVoPtv3QCT
— ranga yogeshwar (@RangaYogeshwar) November 4, 2020
OMG! I can’t believe I did it
I just finished the episode I started in AugustGet ready for some @testcontainers content! https://t.co/IofNdLyN1R pic.twitter.com/5tL4t5vUlp
— Sergei Egorov (@bsideup) November 4, 2020
Glückwunsch! Du hast den 250er Tarif genommen, nehme ich an? Wir werden den 100er bekommen, der Anschluss soll aber erst im Dezember oder Januar erfolgen .
Kürzlich hieß es für Hemeringen noch erst im Dezember. Insofern: Die Hoffnung stirbt zuletzt. #FTTH #HTP #Glasfaser https://t.co/AwFsU7zUC1— Andreas Pothe (@andreashm) November 4, 2020
Ne.
— Christian, tief im Westen! (@lelei) November 4, 2020
Schon gefunden: https://t.co/XUAQPdeQ98
… Danke für die Inspiration!— Andreas Knops (@AndiKn__) November 5, 2020
Sure it does. Despite all theoretical restrictions for registering one (like catalan content), one can always refer tohttps://t.co/tXMXLd9Hnd
— Falk Steiner (@flueke) November 5, 2020
Japp, obwohl man erstmal nachdenkt, ob es die Bahn oder die Deutsche Bank sein soll
— Martin Thielecke (@mthie) November 5, 2020
#relocation assistence https://t.co/y2tSw6uXMi
— Walter Bischof (@BischofWalter) November 5, 2020
Laut Spiegel liegt #Biden in Nevada bei der Stimmauszählung hauchdünn vor Trump.
Nevada sind genau 6 Wahlleute.
Die er noch zum Sieg braucht.— Oli (@Srevilo) November 5, 2020
Ich backe meine Pizza…
— Dr. Oetker Pizza DE (@DrOetkerPizzaDE) November 5, 2020
Und auf zum Sport. pic.twitter.com/Ow32fHcMxh
— Mailwurm666 #NazisRaus (@Mailwurm666) November 5, 2020
Postest Du ein Foto von Dir, kannste danach erstmal 20 Kerle blocken.
Äußerst Du Dich politisch, entfolgen mindestens 20 Accounts.
Ein Tweet über’s Essen, 30 neue Follower.
Twitter. Ganz harte Liebe.
— Steffi (@Steffi721981) November 5, 2020
SKANDAL pic.twitter.com/zVxwRgcu42
— E R I K (@DerExperte) November 5, 2020
STOP THE COUNT! pic.twitter.com/3MPEruUsnu
— Karen Tumulty (@ktumulty) November 5, 2020
Über 100 neue Emojis in iOS 14.2, und noch immer kein Rosenkohl. Das Jahr 2000 ist doch nicht komplett schlecht.
— Dennis Horn (@horn) November 5, 2020
Am Sonntag Abend kennt jeder Deutsche mehr Counties in Pennsylvania als Städte in Mecklenburg-Vorpommern.
— Marc Hinse (@MadeMyDay) November 5, 2020
BliBlaBlog: Very happy me (großer Dank an @jawl) https://t.co/rDnLvRfPxE
— Little B. (@LittleBinF) November 5, 2020
Müde war ich, ging zur Ruh‘
schloss seelig meine Augen zuLeider war die Nacht zu kurz
weshalb ich jetzt Unmengen an Kaffee in mich reinschütte und eine ziemlich schlechte Laune habe.Amen.
— Schwesterfraudoktor (@SchwesterFD) November 6, 2020
7-Tage-Schnitt der #Corona-Fälle:
24% über Vorwoche
= 7. Minus in Folge.Aktive Fälle:
43% über Vorwoche
= 9. Minus in Folge.➡️ Die Dynamik schwächt sich weiter ab.
➡️ Es bleibt angesichts sich füllender Intensivstationen ein Wettlauf mit der Zeit.@welt pic.twitter.com/bnOHhdDH2l
— Olaf Gersemann (@OlafGersemann) November 6, 2020
Impressive what @Twitter is doing these days. With the censorship they’re protecting the US from violence and more. Hopefully. A kind of payback. Over years, Trump was their biggest asset. Now it’s time to take responsibility.
Thank you. #Election2020 #ElectionDay
— Christian Henne (@Christian_Henne) November 6, 2020
In der Tat … die Zeit rennt :-) https://t.co/S7AGc8U9Wl
— Marco Ripanti (@ripanti) November 6, 2020
Embed code not available
Staublick ✌️ pic.twitter.com/VwEV0Li0fN
— Jule (@ThisIsLikeSo) November 6, 2020
Sooooo, dieser Thread ist ein #ff für zwei meiner Follower, die eine findet ich kann gut kochen, die andere ist schuld das ich’s mach . Texas Beef Chili in the making.
Follow empfohlen: @i_bims_fr_hase und @ajtak33 pic.twitter.com/sTln7wdacC
— 7h3jh (@thejh85) November 6, 2020
Amüsier mich im Stau wie gehts dir? ❤️
— Jule (@ThisIsLikeSo) November 6, 2020
Bin gespannt welchen Namen #Biden nach dem weißen Rauch annimmt @welt
— Moritz Seyffarth (@momoseife) November 6, 2020
Zeitgleich mit dem Hinweis, für staatliche Lehrerfortbildungen nur BBB und Jitsi nutzen zu dürfen, trifft die Einladung zu einer staatlichen Lehrerfortbildung über Zoom ein.
— Patricia Drewes (@FrauKreis) November 6, 2020
Zuviele Hände wissen nicht was die anderen Hände tun ♂️
— Matthias Geukes (@matse_77) November 6, 2020
Na, dann funktionierts wenigstens.
— Theodor v.d. Berg (@vdB_Psychologie) November 6, 2020
Fast Zuhause.
Nur 35 Kilometer. pic.twitter.com/v0MQAhLiYY— Ute (@ute_____) November 6, 2020
Schach matt! Hahaha.
Nee, im Ernst: Schach und ein bisschen matt, außerdem Absurditäten aus den Schulen und viel WordPress-Gewusel beim heutigen #tagebuchbloggen.
Let’s go: https://t.co/4aK01vApNw
— Christian Fischer (@jawl) November 6, 2020
#dasperfekteDinner Wenn du deinen Teller als letzten bereitest, hast du wenigstens warmes Essen … als Gastgeber.
— Frau Lich (@Schanuf) November 6, 2020
Tatsache, @realDonaldTrump ist länger auf Twitter als ihr.
— Mathias Richel (@mathiasrichel) November 6, 2020
Doch, da hat der Donald durchaus mal was Richtiges von sich gegeben – vor sechs Jahren. #Election2020 https://t.co/8K5kOKsht1
— Carsten Drees (@casi242) November 6, 2020
Don’t mix it up #USAelection2020 pic.twitter.com/mZV3dYGXtP
— Claudius Holler (@C_Holler) November 6, 2020
Der Riss in der Lippe.
Die gesalzenen Nüsse.Aua.
Hurz .
— Frau Chaos ⚓ (@chaos_in_Bremen) November 6, 2020
Well played :)
She waited long for that hit :D https://t.co/6LJjjuy5H8— Philipp Scheit (@pscheit) November 6, 2020
Sach‘ mal so: Im Hörsaal ist netter.
Pausenbild, Video aus. Wenn Video an – praktisch schwarze Wand. Nur 1-2 Studis von 230 zeigten sich und lächelten mal zurück.
WIE SOLL ICH DA WISSEN, OB MEINE GAGS ZÜNDEN??? pic.twitter.com/FhsfdnNPWD— Marius Raabe (@Marius_Raabe) November 6, 2020
Ich war im Saal in Houston, Texas, Nov 1992, erinnere mich daran, wie großmütig und aufrecht der Verlierer Bush sr., dem jungen Bill Clinton z.Sieg gratulierte und ihm jede Unterstützung versprach.
DAS ist Amerika, @realDonaldTrumphttps://t.co/rsDV7G4QyN pic.twitter.com/tUjMKerlsp— Claus Kleber (@ClausKleber) November 6, 2020
CNN S01E04
— (@Nico) November 6, 2020
Den Fluch des Homeofficerdaseins: Man muss eeewig auf das Geburtstagsgeschenk der Kolleg*innen warten. ;) Aber hat sich gelohnt, denn heute kam dieses Bombenpräsent an: Mein eigener Plüschdöner! Mit alles! pic.twitter.com/o5iCPNbYzc
— Dr. Homeofficejörn (@schaarsen) November 6, 2020
Biden – 264
Trump – 214
Mehl – 405— Lady Tena (@Gaby3101) November 6, 2020
— Stephan Schwering (@StpnLibrarian) November 6, 2020
Als das letzte Mal ein Präsident nach der ersten Amtszeit in den abgewählt wurde, hinterließ er seinem Nachfolger das. Das ist soweit weg von jetzt wie San Francisco von New York… pic.twitter.com/GHZotrYqJS
— Hoptimist (@musichistorylaw) November 6, 2020
Lecker: bei Denn’s leckerste Mozzarilla mit Kräutern, Tasziki und Vollkorn mit Camembert leckerste Sorte, das ist ja so geil! Faszinierend wie schön das ist!
— Birte Oldenburg (@Zuckerhund) November 6, 2020
Das wo sie auch SAGEN, dass alle bekloppt sind, sind die Satire-Sendungen…
— Stephan F. ☕ (@Stephan535) November 6, 2020
Ja, aber nur für einige wenige. Eigentlich müssten es mehr sein, aber das stresst mich zu sehr
— Narkosetante ️ (@Minus14Junge) November 6, 2020
Nahezu alles andere ist ja auch verboten, geschlossen, oder falsch.
— Frau Fragmente (@fragmente) November 6, 2020
good move zur entzerrung https://t.co/4txqg0mmFo
— Too Soon to Call (@kosmar) November 7, 2020
Dieser Tweet ist so ein schöner Honeypot. Dennoch muss ich ihn danach natürlich korrigieren:
Tatsache, @realDonaldTrump ist mehr Digital Native als ihr.
— Mathias Richel (@mathiasrichel) November 7, 2020
Würde gerne bis Mai in eine Schläfer-Kommune (Gartenschläfer, Siebenschläfer etc.) ziehen. Muss leider aber Geld verdienen.
Crowdfunding?— Alexandra Braun (@RAinBraun) November 7, 2020
Embed code not available
Glückwunsch!
— Andreas (@AndreasKn__) November 7, 2020
Embed code not available
Embed code not available
Und was wir jetzt bitte nicht übersehen dürfen: Mit Kamala Harris wird die erste Frau und die erste dunkelhäutige Amerikanerin US-Vizepräsidentin. DAS ist die eigentliche Sensation. #Election2020
— Imre Grimm (@ImreGrimm) November 7, 2020
— Miriam Vollmer (@miriam_vollmer) November 7, 2020
Endlich schlafen! Gute Nacht an alle. #Election2020results https://t.co/K5svbfHCTv
— Mathias Richel (@mathiasrichel) November 7, 2020
“Joe Biden becomes the 46th president of the United States, he will be 78 years old… the oldest president ever to take office”
BBC projects Joe Biden has secured enough electoral college votes to defeat Donald Trump#Election2020 https://t.co/kmfqNdAYOa pic.twitter.com/gCWb4Suiyu
— BBC News (World) (@BBCWorld) November 7, 2020
Yes, they can!
— . ℂ (@mister_carebear) November 7, 2020
it’s over.
in tears. ❤️ #Election2020 https://t.co/4nkEhpCE4v
— Igor Levit (@igorpianist) November 7, 2020
Trump will Sieg Bidens nicht anerkennen – mehr dazu im Liveblog https://t.co/3qvbo3TT2P
— tagesschau Eil (@tagesschau_eil) November 7, 2020
Gute Idee: @NPR mit separater Pushmeldung für die Geschichtsbücher pic.twitter.com/vgk2T2PV9R
— Katrin Scheib (@kscheib) November 7, 2020
„It’s time for America to unite. And to heal. We are the United States of America. And there’s nothing we can’t do, if we do it together.“
Beautifully put, @JoeBiden.
I wish you the strength to drain that swamp, side-by-side with wonderful @KamalaHarris.THERE WILL BE GOOD!
— Die m. d. Text zickt (@textzicke) November 7, 2020
You’re fired!
— Julian W. (@julianwki) November 7, 2020
— Michael Barbaro (@mikiebarb) November 7, 2020
Wisst Ihr noch, wie Donald Trump (74) sich im Wahlkampf über das Alter von Joe Biden (77) lustig gemacht hat?
Sein Wahlkampf-Team überlegt gerade ihn 2024 wieder aufzustellen.
Ich lass das mal so stehen.
— Der Herr Mueller (@_HerrMueller) November 7, 2020
Wagen voll machen vs. Wagen voll machen – Globus Edition (8 kWh gingen rein, weil er eh fast voll war) pic.twitter.com/h8vLSAPBgo
— Torsten (@Pixelaffe) November 7, 2020
Eine andere Sache: Hochachtung vor den Mitarbeitenden von CNN. Wie sie seit Tagen rund um die Uhr seriös und weitestgehend ausgewogen über die Wahl berichtet haben, war großartig!
— Sachar Klein (@sachark) November 7, 2020
Okay. Andere Frage: Was macht gerade der Brexit?
— Bianca Kastl (@bkastl) November 7, 2020
Just in from @Acosta: „Sources inside and outside campaign say don’t expect the president to accept reality and concede the race anytime soon… Advisers describe Trump as grasping any straw that he sees reported on Fox News…“
— Brian Stelter (@brianstelter) November 7, 2020
Da bleibt er jetzt wahrscheinlich bis zum Januar. Seine Frau kann dann wenigstens in Ruhe Kisten packen.
— H. Gottesmann (@powerpointen) November 7, 2020
„It’s a whole lot easier to be a parent today. To tell your kids, character matters, telling the truth matters.“
„For a whole lot of people, this is a good day“— Laura Sophie Dornheim (@schwarzblond) November 7, 2020
Seit wann heule ich bei Wahlergebnissen?
Richtig, seit heute!
— DarthLehrer_official (@Darth_Lehrer) November 7, 2020
Hier auch.
— Quarkkrokettchen () (@anneschuessler) November 7, 2020
Donald Trump’s wax figure has been re-dressed into golf attire at Madame Tussauds, London, after Joe Biden was named the winner in the #USElectionResults2020 pic.twitter.com/A7g2gkK1Fc
— PA Media (@PA) November 7, 2020
Reflections from todays walk. Muddy forest walk then walk along river xx #reflections #forest #river pic.twitter.com/uDorVEYoh2
— Gem’s photography. (@GemHobby) November 7, 2020
Ich vermiss ihn jetzt schon. Immer eine Topverbindung vom Alexanderplatz zum TXL. https://t.co/iKzZnNTAi3
— Achim Hepp (@achimh) November 7, 2020
*swingt https://t.co/uJk7vexxRr
— Sebastian (@Curi0us) November 7, 2020
Embed code not available
Ich bin fassungslos. Wegen solcher events darf ich die nächsten Monate in der Klinik wieder unbezahlte Überstunden machen und setze mich und damit meiner Familie unnötigen Risiken aus.
Was geht in Menschen vor, die auf ein solidarisches Miteinander so offensichtlich scheissen!
— Axel_76 (@Axel_N76) November 7, 2020
❤️❤️❤️ https://t.co/Kicrdk4u91
— Prof. Anima Anandkumar (@AnimaAnandkumar) November 7, 2020
Ich habe keine Ahnung. Könnte fast sein, dass *das* Four Seasons eine Buchung dankend abgelehnt hat. An diesem Ort sähe es dann wie ein „kleiner“ Kommunikationfehler aus…
— Oliver Kremer (@oliverkremer) November 8, 2020
Trump twittert was von 4 Seasons. Da der Mann keinen einzigen Fehler macht, NIE, musste eben ne andere Location mit gleichem Namen her ♀️
— Tanja Laub (@TanjaOnTour) November 8, 2020
Die NYT hat das in einem Artikel gut erklärt… es war wohl doch eher Absicht, weil die Trump PKs in der Stadt immer gestört wurden, wollte man einen Platz ein bisschen außerhalb…
— ᵒᵍ (@og73) November 8, 2020
VICE PRESIDENT AUNTIE pic.twitter.com/AE1xP5Mmxq
— Meena Harris (@meenaharris) November 8, 2020
— ᵒᵍ (@og73) November 8, 2020
A moment https://t.co/YSezxZgstf
— Jim Acosta (@Acosta) November 7, 2020
From the bottom of my heart: thank you. pic.twitter.com/s76oHFkr66
— Joe Biden (@JoeBiden) November 8, 2020
Ich glaube der „Kollege“ ist da was ganz heißem auf der Spur pic.twitter.com/WbjkAbFFj6
— Flow (@Caethan13) November 8, 2020
Vielleicht kann @RockstarsWP helfen? Oder vielleicht weiß @Pixelkurier Bescheid? :-)
— Stephanie A Kowalski (@SteffiKowalski) November 8, 2020
Wahrscheinlich prüft IFTTT den Feedburner-Feed öfter auf Veränderungen als den nativen Feed.
— Der lange Frank (@DerLangeFrank) November 8, 2020
Hm, das ist ja mal ein exotisches Problem …
— Michael Stein (@Pixelkurier) November 8, 2020
Hätte ja sein können.
— Stephanie A Kowalski (@SteffiKowalski) November 8, 2020
Das ist einfach. Drosten und Ciesek folgen Dir, weil Du hier eine der besten Stimmen für evidenzbasierte Medizin und einen einwandfreien moralisch-ethischen Kompass bist. Würde ich so interpretieren.
— Marc Hanefeld (@Flying__Doc) November 8, 2020
Trotz allem: Precies op tijd pic.twitter.com/ebLSxncOjJ
— Tim Knopf (@lokfuehrer_tim) November 8, 2020
Wir haben das mal korrigiert. #tatort pic.twitter.com/cxyhF1b3fz
— Tatort (@Tatort) November 8, 2020
#Tatort: Limbus (2020, Thiel / Boerne, Münster — oder irgendwo darunter)
— Thomas Renger (@dentaku) November 8, 2020
Versicherungsbetrug. Einschlafen am Steuer: Da wäre der Winkel zu Straße nicht so spitz gewesen. Der musste die Karre loswerden, um den Urlaub zu bezahlen. #tatort #spass
— Will Sagen (@willsagen) November 8, 2020
Äh, es muss heißen „nicht so stumpf“ statt „nicht so spitz“.
— Will Sagen (@willsagen) November 8, 2020
Dreht sich die ganze Folge heute nur um Boernes Unfall? #Tatort
— Summertime* (@Summertime0620) November 8, 2020
Das ist nicht Jacobi, das ist ein Schauspieler! #Tatort @ardtext777
— Marco Casile (@mcasile) November 8, 2020
„Ich gehe jetzt und such mir einen zum Anschreien.“ – Wie mein Exchef. Jeden Tag. #tatort
— Anthea (@Anthea1791) November 8, 2020
Anfang 2020 vs Ende 2020 #Tatort pic.twitter.com/PyGwnyaFs0
— Elaine Marley (@Mrs_Marley) November 8, 2020
„Hast du mit Ihnen über den Blitzer geredet?“ #tatort pic.twitter.com/DuHnXz8Sa5
— Tatort (@Tatort) November 8, 2020
Sollte Vaddern 20 Punkte in Flensburg haben, bricht das komplette Taxi-Netz in Münster zusammen. #Tatort
— Julian (@derjulian84) November 8, 2020
„Ich hab mehr Punkte als ’nen Dalmatiner!!“ #Tatort
— Friederike Schmidt (@frediontherun) November 8, 2020
Twitter wieder mal tief gespalten über den #Tatort
— Traumwandlerin traut sich ab und zu wieder raus (@traumlin) November 8, 2020
175 km/h auf der Landstraße ist auch nüchtern ganz schön mutig. #Tatort
— Thomas Renger (@dentaku) November 8, 2020
Intensivbetten ist im Moment ’n heikles Thema. #Tatort
— Oli (@Srevilo) November 8, 2020
Es war Fahren in angerempeltem Zustand. #Tatort @ardtext777
— Marco Casile (@mcasile) November 8, 2020
Wieso holt sie seine Brille? #Tatort
— Trashley (@EuleTrash) November 8, 2020
Dat jute alte Curare… allseits beliebt. #Tatort
— Christiane Bank (@DasSchaf1608) November 8, 2020
Die ganzen Spam-Mails sind alle Hilfeschreie aus dem Limbus? #Tatort
— Thomas Renger (@dentaku) November 8, 2020
Eine richtig tolle, spannende Folge. #Tatort
— Kapitän der Träume (@Geizler) November 8, 2020
Spam ausm Jenseits. Oh no. #Tatort
— Bianca Kastl (@bkastl) November 8, 2020
Dr. Jakobi hat in seinem Leben wahrscheinlich bisher nur Brötchen aufgeschnitten… #Tatort
— Johanna Sprondel (@jsprondel) November 8, 2020
Oh. #tatort pic.twitter.com/ajTk4cArlH
— Tatort (@Tatort) November 8, 2020
Noooooiiiinnn!!!! #Tatort #Alberich
— Will Sagen (@willsagen) November 8, 2020
Zwei tote Rechtsmediziner, das fällt doch auf. #Tatort
— Thomas Renger (@dentaku) November 8, 2020
Treffpunkt: Vorhölle #Tatort
— Isa (@isaimwlanland) November 8, 2020
Ich liebe einen durchgeknallten #Tatort am Abend!
— DarthLehrer_official (@Darth_Lehrer) November 8, 2020
Dann wohnt die da schon
Ist das quasi ne schon „möblierte“ Ehe
Zum schiessen der Mupf— Eljarado80 (@Eljarado80) November 8, 2020
+1. und dann dachte ich:“Hä? Woher kennt der Mupf Tinder?!“
— Frau Eisbär – Arbeitemikerin (@AlinaEisbaer) November 8, 2020
Ich habe es erst nicht Geschnitten weil man es auch zweideutig lesen kann
— Müsli_Sanitäter (@muesli_sani) November 8, 2020
Mein Hirn erstmal „Auf Tinder fragen lassen, wer einen ins Bett bringt… Klingt nach Tinder!“
Und dann hab ich weiter gelesen.. lasst mich einfach zurück pic.twitter.com/d2LjdDKjjX— Kühles Blondes (@_KuehlesBlondes) November 8, 2020
Embed code not available
Der Mann hat gerade unseren neuen Wlan-Router in Betrieb genommen: „So. Das sollte jetzt stabiler, schneller, schöner und überhaupt schlauer sein.“
Ich: „Also wie ich?“
Mann: „Genau.“— Johanna bleibt zuhause (@Mupfmama) November 8, 2020
#Bergmannskaffee pic.twitter.com/00ErQDPdY9
— DerBergmann (@derBergmann_) November 9, 2020
Ich hatte in meiner Kindheit kein Handy, weil es noch nicht erfunden worden war. Wir hatten Telefonzellen und immer Groschen in der Tasche.
(inspiriert von @MelsGedanken )— (@Opa_Homie) November 9, 2020
Wie ich die Leute mag, die jetzt mahnend den Zeigefinger heben und erklären, dass #bidenharris nicht die Heilsbringer sein werden und man sich besser mal nicht so fest freuen sollte. Ach Leute, einfach mal nicht annehmen, dass alle ausser einer selber strudelblöd sind, das wärs.
— Frau Bruellen (@FrauBruellen) November 9, 2020
Die Kommentare unter seiner Rede auf YouTube sind wieder unter aller Sau. Ich fuehle mich da nur noch hilflos, wenn man versucht rational und diplomatisch dagegen zu halten
— Sascha (潘賞世) Pallenberg (@sascha_p) November 9, 2020
wobei das Ding mit einer Soundbar glaube ich recht wenig zutun hat …
— Christian, tief im Westen! (@lelei) November 9, 2020
habe aber auch zwei im Zulauf um es zu testen.
— Christian, tief im Westen! (@lelei) November 9, 2020
¯\_(ツ)_/¯
— Oliver Andrich (@oliverandrich) November 9, 2020
sehr gut
— Martina Bergmann (@fraubergmann) November 9, 2020
Omma: „Dein Oppa und ich schließen grade ’ne Wette ab… ich krich ’ne Flasche Tatuffolikör!“
Oppa: „Und ich Schmiernoff.“
Ich: „Und wodrum geht’s?“
Oppa: „Wie schnell die Scheidung vom Trump jezz durchgeht!“
Omma: „Ich sach ratzfatz!“
Oppa: „Ich auch!“Na denn Prost.#winwin
— ıuƃǝqoɹɔɥ (@Ingeborch) November 9, 2020
#TeamHp0 grüßt den EC 6 (#NiederMitDemFernverkehr!) aus der Überholung in Brohl pic.twitter.com/QSu4ar0GUg
— Tim Knopf (@lokfuehrer_tim) November 9, 2020
#Bergmannskaffee pic.twitter.com/Htw2f7iTSh
— DerBergmann (@derBergmann_) November 10, 2020
Macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck. Aber ob das eine kritische Masse an Nutzern gewinnen wird? Ist schon SEHR minimalistisch.
— Sven (@sschibat) November 9, 2020
Oder eben als „Post des Tages“, wo eben nur zB :der: wichtigste Beitrag eines Tages geschrieben wird. #TinyFeed
— florian (@fasnix) November 9, 2020
So Freunde… mein letzter Mac war ein Mini mit Core2Duo. Wenn die heute einen Mini mit M1 vorstellen dann steht, neben meinen Windows Kisten, auch wieder ein angebissener Apfel auf meinem Schreibtisch! #AppleEvent
— Sascha (潘賞世) Pallenberg (@sascha_p) November 10, 2020
Schön, wenn ein 8Jähriger sich vor dein CD Regal stellt, die Hände in die Hüften stemmt und feststellt:
„Das hat Oma auch! Ich wusste nicht, dass du so alt bist!“— Karla Knows (@KarlaKnows) November 10, 2020
Bestellen? Starting today!
Lieferbar? Next week!Kein OEM kann das… ausser Apple!
Ich wuerde echt gerne mal die Conversion Rate von so einem #AppleEvent sehen.Hut ab Cupertino. Da seid ihr einfach seit Jahren der Benchmark. So launcht und verkauft man neue Produkte!
— Sascha (潘賞世) Pallenberg (@sascha_p) November 10, 2020
Reichweite verhindert auch manchen Tweet.
So persönliches will man dann doch nicht mit dem Lautsprecher aus dem Fenster schreien.
Aber aus dem Kopf müsste es auch raus.
Schwierig.
— Frau Minze (@frau_minze) November 10, 2020
Bitte lassen Sie mich mal durch!
…ich will mir nur schnell eine Scheibe Brot mit Teewurst schmieren.
— Dr.W©llter Bier™ (@Klinikchef) November 10, 2020
Bahncard-25-Upgrade auf 1. Klasse. https://t.co/RGPUO7kbVL
— Vanessa Giese (@dieliebenessy) November 10, 2020
Ich wäre bereit für eine lange Geschichte über falsche Zahlen an richtigen Garagen.
— emathion™☠️ (@emathion) November 10, 2020
Wahnsinn! Darf man da auch ein bisschen stolz sein? Und sich fragen, was Frau Storch und Herr Gauland und Frau Weidel und Herr Meuthen und all die anderen #Ewiggestrigen dazu sagen? pic.twitter.com/FQJH3iubjr
— Georgine Kellermann (@GeorgineKellerm) November 10, 2020
So lang ist sie nicht aber ich kann sie natürlich ausschmücken und bloggen.
— Direktorin Novemberregen (@novemberregen) November 10, 2020
Bitte, gerne!
— emathion™☠️ (@emathion) November 10, 2020
Ist ok. Da ich aber hauptsächlich Zoom nutze fehlen mir da die nonverbalen Interaktionen und Erweiterung wie Whiteboard, Umfrage oder Breakout Room.
— Jan (@walterohneH) November 10, 2020
These guys now how to seize the moment #fourseasonslandscaping #TeamFourSeasons https://t.co/Z4hVYW9Rhs
— Imre Grimm (@ImreGrimm) November 10, 2020
How it starts. How it ends. pic.twitter.com/ioFSaScFfW
— Mrs_Mary. (@MrsMarryPoppins) November 11, 2020
Das muss Liebe sein. https://t.co/T9yMznJRiV
— Dr. Oetker Pizza DE (@DrOetkerPizzaDE) November 11, 2020
Ich würde btw nicht mal sagen, dass die Uni Idaho falsch liegt, habe die Studie bisher noch nie gesehen, nur was Bayern1 und andere weltberühmte Wissenschaftsorgane draus machen.
Grüsse, die Hobbybloggerin mit Chemiestudium, Doktortitel und 18 Jahren Chemieberufserfahrung https://t.co/xkWbBxCr9X— Frau Bruellen (@FrauBruellen) November 11, 2020
Ich möchte @HerrPanTau und @MrsMarryPoppins grüßen, die auch ausgerechnet dieses Jahr so gerne gefeiert hätten.
— Inke Hummel (@HummelFamilie) November 11, 2020
Ich habe für den Umzug eine Versicherung nach Neuwert abgeschlossen und hoffe einfach, dass jemand den LKW auf Höhe von Bad Camberg sprengt.
— F. L. Algêr (@undalles0yeah) November 11, 2020
So fühlt sich also ein fertig geschriebenes #Kinderbuch an.
Jetzt „nur“ noch Lektorat, Illustrationen, Druck und Verkauf.
Dabei bin ich doch jetzt schon müd‘. ;)
— Herr Rpunkt (@herrrpunkt) November 11, 2020
Also Mitte November bis Mitte Dezember sollte ich Winterschlaf halten. Das wäre vernünftig. Ich habe keine Ahnung was der Fehler war. Fühlt sich nur so an.
— liuea (@liuea0077) November 11, 2020
Mit dem Bären bin ich bei keinem Verlag, weil ich die Rechte nicht abgeben will. Ich hatte einen Verlag und der Vertrag wurde glücklicherweise annulliert, ich hab geweint vor Glück. Bei anderen Geschichten bzw. Figuren wäre ich sehr glücklich über einen Verlag, nur nicht für Bär.
— Kiki (@e13Kiki) November 11, 2020
Das hattest Du schon mal erzählt. Wenn man ein Herzensprojekt hat mag man die (künstl.) Kontrolle nicht abgeben.
Dank der Freunde ❤️ kann ich das Buch selbst verlegen, so umsetzen,wie ich es möchte und alles, was ich selbst nicht kann einkaufen.
Rechnen muß es sich auch nicht.
— Herr Rpunkt (@herrrpunkt) November 11, 2020
Chef im Zoomcall: „Du bist zu spät!“
Freundin: „Wieso, ist was passiert?“
Chuzpe hat sie.
— Andreas Weck (@AndreasWeck) November 11, 2020
Als ich eben Face-ID eingerichtet habe, hatte ich noch eine halbe Pommes im Mundwinkel.
Denke, dass es als alternatives Erscheinungsbild schon ok ist.
— extrakaese (@extrakaese) November 11, 2020
Überraschend abenteuerlustig im „eigenen“ Wald verlaufen. Dank Pokémon Go nach Hause gefunden.
— herzbruch (@herzbruch1) November 11, 2020
Ich lache mehr als ich sollte.
— Garfieldine (@Garfieldine) November 11, 2020
Juristen und Mathe, da hamwas wieder. Klischees bis zum Überschwappen.
— Der vonne Gasanstalt (@punkt_stumm) November 11, 2020
Ich glaub ich sage ab sofort Butterspekulaten.
Der Klang gefällt mir.
— Echt jetzt? (@Echtjetzt5) November 11, 2020
Was werden wir diese Frau vermissen!
— Felix (@zuhausimneuland) November 11, 2020
Okay, das ist (Stand heute, jetzt, 21:59 Uhr) genau mein Humor. https://t.co/ho8ryBZsNC
— Johnny Haeusler (@spreeblick) November 11, 2020
Bekannter hat Rechtsschutzversicherung, die Kostendeckung für Gerichtsverfahren – natürlich inklusive Anwalt – gewährt & will, dass ich – kostenlos – den Schriftverkehr lese, prüfe, ob sein Anwalt alles richtig gemacht hat & ihm sage, ob er den Vergleich annehmen soll.
ICD-Code?
— Anwaltsgelaber (@anwaltsgelaber) November 11, 2020
So ne Leute kenn ich auch, halbes Lübzer Lemon und fertig.
— narco polo (@mfab112) November 11, 2020
Ey! Wir sind sehr ökonomisch
— Zoi Netou-Kandylidou (@ZoiNetou) November 11, 2020
500 €/h netto heißt der.
— Marius Raabe (@Marius_Raabe) November 11, 2020
die kinder tun mir so leid, die müssen doch total durch den wind sein. wie kann man sowas seinen kindern antun
— Kleine Kosmonautin (@kleine09947524) November 11, 2020
die kinder total verängstigen, man stirbt, wenn man die maske trägt. und ihnen dann nicht mal sankt martin gönnen. das ist so ekelhaft. wie kann man den eigenen kindern sowas antun
— Kleine Kosmonautin (@kleine09947524) November 11, 2020
Kinder instrumentalisieren, weil man selber psychisch auf die Situation nicht klar kommt ist ja wohl das Letzte! Die #Covidioten sollen sich mal zusammen reißen und wie erwachsene Menschen benehmen.
— Silke AretzNRW (@Queen_Of_Light) November 11, 2020
Ich hatte Feedly auf dem Huawei genutzt, bei denen ich auch seit Urzeiten einen Account habe (ich glaube, da gehörten sie noch nicht mal zu Google). Die App war prima, aber ich weiß nicht, ob sie auch ohne Account funktioniert. Auf iOS/MacOS bin ich seit Jahren Reeder Fan.
— Kiki (@e13Kiki) November 11, 2020
klar. reeder. (inzwischen kann der über icloud syncen, hab ich das richtig gesehen? )
— Christian Fischer (@jawl) November 11, 2020
Steht da zumindest. Ich hab’ noch nicht upgegradet, da ich noch rund 1000 ungelesene Einträge habe und keine Zeit.
— Kiki (@e13Kiki) November 11, 2020
sehr gut.
— Direktorin Novemberregen (@novemberregen) November 11, 2020
klingt vertraut
— Christian Fischer (@jawl) November 11, 2020
Bis auf die Mountainbikes, die vermutlich zum Teil wirklich kein Licht haben, waren das alles ganz normale Fahrräder, die natürlich alle Licht haben, nur eben nicht eingeschaltet… Ich verstehe es auch nicht. Helm hatten auch viele nicht an.
— Thomas Mielke (@ThomasMielke) November 12, 2020
Dann weißt du zumindest dass die App funktioniert.
— Duncan Blues (@DuncanBlues42) November 12, 2020
Die Meldung ist so verwirrend wenn man nachschaut bekommt man mit die App registriert das im Umkreis von 8 m auch durch Wände.
Der Betreffende kann also in deinem Haus wohnen oder im Supermarkt weit weg von dir stehen.
— Wolfgang (@scottishman1302) November 12, 2020
Immer mehr werden wir von einer Mutgesellschaft zur Wutgesellschaft. Wem fällt es auf?
— Ibrahim Evsan (@Ibo) November 12, 2020
Today I reached the next level of remote work excellence. pic.twitter.com/hxbGLfo7dT
— Wolf Brüning (@WolfBruening) November 12, 2020
Ja. Da ist Popcorn in meiner Teemischung.
Und ja, das war der einzige Grund warum ich ihn gekauft habe. pic.twitter.com/MJYli8addr
— Felicitas Hackmann (@Frau_Feli) November 12, 2020
Liebe Leute, ich suche Szenen/Anekdoten/Seltsamkeiten rund um das Thema „Kleine Kinder und die Coronazeit“. Was ist euch passiert? Was rührt euch? Wo schüttelt ihr den Kopf? Wie reagieren eure Kinder? Welche Fragen haben sie? Gerne an imre.grimm(at)https://t.co/KhH0GmenCY! Danke!
— Imre Grimm (@ImreGrimm) November 12, 2020
„Ist wirklich nur heute #TagderschlechtenWortspiele?“
„Ja, wir bitten um Nachtsicht.“
— Olaf Kutzmutz (@Olaf_Kutzmutz) November 12, 2020
Kleider! https://t.co/aH1gRCEoeR
— DerSee (@dersee) November 12, 2020
Och Kinners, warum sagt mir denn keiner, dass hier jeder alles lesen kann, was ich hier reinschreibe, man, man, man. Ich blamier mich doch in einer Tour. Was sollen denn die Leute jetzt von mir denken?
— Otto Redenkämper (@FensterRentner) November 12, 2020
Mein größtes Problem wäre einen sooo coolen alten Astronauten zu kriegen.
— k_ez2517 (@k_ez2517) November 12, 2020
Hungrig und müde. Perfekte Bedingungen für eine späte Zoom-Konferenz. pic.twitter.com/9cZQrnJmKx
— Wibke Ladwig (@sinnundverstand) November 12, 2020
Jetzt Spaghetti mit Grünkohlpesto und drei Kilo Parmesan. Halleluja.
— Wibke Ladwig (@sinnundverstand) November 12, 2020
Definitiv Rucksack weil die einseitige Belastung auf Dauer schädlich wird. Ich habe einen von Osprey weil die auch als nicht-Notebook-Rucksack taugen. Die sind meist ergonomisch und bezahlbar. Dafür extrem robust, es gibt sie in zig Designs und haben eine super Homepage.
— Madam “heiss wie Frittenfett” (@bea_chef) November 12, 2020
19.50 Uhr: Schlafe im Bett des 2-Jährigen mit ein
20.20 Uhr: Wache auf, lege mich zum 6-Jährigen, schlafe mit ein
20.52 Uhr: Wache auf, lege mich ins eigene Bett LADIES AND GENTLEMAN, THIS IS MAMBO NUMBER 5
— Der Gasser (@magdasWasser) November 12, 2020
Torsten Sträter meldet sich zurück „aus der längsten und immer noch anhaltenden Sommerpause aller Zeiten“, mit dabei sind @Ilka_Bessin, Pierre M. Krause und Tino @Bomelino – um 23:35 Uhr im Ersten: https://t.co/i7SiDdBNjw @TStraeter44149
— Das Erste (@DasErste) November 12, 2020
Herzlichen Glückwunsch zu 10k Follower, Schatz. <3
Die von dir für den Fall versprochenen Nudes kannst du mir nun senden. Nein, warte. Ich will das live. Danke.@fraupfoetchen— Panda (@herrpandabaer) November 12, 2020
Manchmal ist das, was @herrpandabaer da von @Miss_teached fordert, gar nicht so einfach.#TwitterTreffer pic.twitter.com/ubjluVB4Ci
— Nilo (@nilotonin) November 12, 2020
Listen carefully: Die Wahl in den #USA sind natürlich ein großes Thema bei @ImreGrimm und mir in der neuen Folge unseres @RND_de-Podcasts „Staat, Sex, Amen“. Und Imre hat irgendwie was gegen Karneval ♂️ https://t.co/eSQRl8Ru3B
— Kristian Teetz (@krischekk) November 12, 2020
Ich bin offiziell STEINALT. Danke auch ADAC pic.twitter.com/JVt7VNnUpq
— Sven Hennig ✈ (@svhennig) November 12, 2020
Wir haben gerade mit unserer Zwei-Haushalte-Familie mit Laternen, Gesang, Gitarre, Steckenpferd und gebacken Martinsgänsen einen 1-a-Martinszug improvisiert und das war schön so.
— Melanie Wyssen-Voß (@Mellcolm) November 12, 2020
Du meinst jetzt aber nicht 24 mit Kiefer sutherland
— Numerus Gausus (@ladroitecestmoi) November 12, 2020
Jetzt reicht es alter Mann. Das war für die damalige Zeit eine Wahnsinns Serie.
— Carlo „Ginfluencer“ Masala (@CarloMasala1) November 12, 2020
Embed code not available
Auch ein #TagDerSchlechtenWortspiele ist mal vorbye.
— Sebastian Pertsch (@Pertsch) November 12, 2020
@DrOetkerPizzaDE ehh dürfte ich kurz einmal Fieber Messen!? pic.twitter.com/5dA42SbvXF
— DD_HD (@IDD_HDI) November 12, 2020
Das ist alles eure Schuld. pic.twitter.com/9VTPrjLs9U
— Maurice Weber (@Froody42) November 12, 2020
WAS WAS WAS WAS
— Stullen-Andreas (@an_dy_wand) November 12, 2020
Ich glaube, ja. Und ich weiß, dass die Schulleitung nicht weiß, dass nach 40 Minuten Schluss ist. Das wird so lustig!
— Hilli Knixibix (@HilliKnixibix) November 12, 2020
Es war nie die Rede davon, dass wir die Kamera ausschalten. Die Kolleginnen werden ausrasten, wenn sie diese Version mitgehen müssen. Sie hatten ganz stark auf Telefonkonferenz plädiert. Wir sind auch nur ein Kollegium von 12 Menschen.
— Hilli Knixibix (@HilliKnixibix) November 12, 2020
Für meine Kolleginnen, die wirklich ganz rudimentäre Erfahrungen mit iPad/PC oder sonstiges haben, ist das eine Riesen Herausforderung. Sie plädierten weiterhin für Telefonkonferenz. Ich prognostiziere, dass das im Chaos enden wird.
— Hilli Knixibix (@HilliKnixibix) November 12, 2020
Mikro aus ist sinnvoll. …. Aber Kamera aus und Handzeichen geben ist aus meiner Perspektive nicht frei von Widersprüchen.
— Christian Peitz | TimpeTe (@TimpeTeVerlag) November 12, 2020
War bisher sehr geschmeidig
— Oliver Andrich (@oliverandrich) November 13, 2020
Made my day! =) #samehere #macOSBigSur Aus Interesse: auf was hast du das installiert und wie? Hoffentlich läuft der ganze #homebrew Kram gleich noch.
— sebzweidrei (@sebzweidrei) November 13, 2020
Release ist tatsächlich schon 11.0.1. Scheint ganz ok zu sein.
— sebzweidrei (@sebzweidrei) November 13, 2020
Hier wurde ein kleines Plüschkätzchen in der S5 nach Hoppegarten (13:40, Savignyplatz) vergessen.
Falls jemand sucht, könnt ihr helfen? #berlin #bvg pic.twitter.com/cYPEsbEk9m
— Daniel Fiene (@fiene) November 13, 2020
In meiner Bedienungsanleitung würde stehen „Bitte nicht ansprechen, so lange noch Rauchzeichen zu sehen sind ☝
— Zickie Schruttke (@Tweufelchen) November 13, 2020
Je älter ich werde, desto mehr Leute grüße ich unterwegs.
Na ja, vielleicht merke ich erst beim Näherkommen, dass ich sie nicht kenne. Aber hey, gegrüßt.
— Oggi (@missoggi) November 13, 2020
Der ICE?
— Felicitas Hackmann (@Frau_Feli) November 13, 2020
Nach wochenlangen Ablehnung steht Joghurt-ohne-alles wieder hoch im Kurs. pic.twitter.com/BMlqvmHcZB
— Mo (@Mo_zwitschert) November 13, 2020
Wir haben eine kleine Sonderfolge als Video-Session vorbereitet. Die startet jetzt auf Facebook: https://t.co/N8PL3AXiaW Als wir diesen Teaser im Oktober gemacht hatten, dachten wir noch, wir könnten im Studio aufnehmen – mussten aber nun auf Videokonferenz ausweichen pic.twitter.com/ubhmEFmyOm
— Sag mal, Du als Physiker (@du_als_physiker) November 13, 2020
„Drinnen oder draußen ist nur eine Frage der Definition!“ ist der Titel unseres neuesten Blogbeitrags – viel Spaß beim Lesen!https://t.co/ARlCIZsZnz
— Technik-Garage e.V. (@technikgarage) November 13, 2020
Ein ICE-Halt ist noch keine Garantie, dass der ICE da auch tatsächlich hält. Fragen Sie Wolfsburg …
— Herr Nörgel-Schrullich (@PeterHellinger) November 13, 2020
Lasst uns aufs Wochenende anstoßen pic.twitter.com/7mg59tp2tj
— Frank Feil (@frankfeil) November 13, 2020
timeline nachgelesen und big sur ist auch in 5 minuten fertig…
— ridewiththeknight (@RadRitter) November 13, 2020
Wuuuhuuu, ich bin schon soo gespannt!
Und bei jedem einzelnen Umblättern werde ich Deines armen Rückens gedenken! https://t.co/2j8pyTEDVR— Åke Åkeström (@Elchverleiher) November 13, 2020
Einwandfrei. Jedoch Garage Band will noch ein Update installieren, bricht dieses aber wiederholt ab.
— RaiX (@RaiX) November 13, 2020
Gnietsch’n hat im sächsischen Sprachraum die Bedeutung weinen aber auch quengeln. In Jürgen Harts „Sing, mei Sachse sing“ aus dem Jahr 1979 lautet eine Zeile: „Der Sachse dut nich gnietschen, der Sachse singt e Liedschen!“ #Queenylehrt https://t.co/49tqoNEmJd
— Queeny (@Nudossi2000) November 13, 2020
— Der heine Ferr (@wortuose) November 14, 2020
So, jetzt hab ich dieses ominöse #5G und bin nicht tot umgefallen. Verrückt, oder?! pic.twitter.com/ZXEOjzav15
— Kai Grünler (@gruenler) November 14, 2020
Ja. Na alle zwei Jahre wegen Vertragsverlängerung halt.
— Kai Grünler (@gruenler) November 14, 2020
Kuckst Du dir den Landkreis an? Der enthält Regionen, wo dreimal soviel Schweine wie Menschen wohnen, und da ist die Inzidenz unter 50. Alles andere, die Städte: Wie überall.
— Martina Bergmann (@fraubergmann) November 14, 2020
Nein. Stadt Osnabrück. Im Landkreis ist die Inzidenz tatsächlich höher.
— Christian Dingler (back to physical distance) (@dingler_g4) November 14, 2020
Mit was habe ich den 2-Jährigen verärgert?
a) Teddy verloren
b) Nuckel vergessen
c) in die falsche Richtung um den Tisch gegangen
d) c— Der Gasser (@magdasWasser) November 14, 2020
Er ist daaa pic.twitter.com/e0oOp6An8S
— Otto Waalkes (@OTTOausE) November 14, 2020
Dezember 2020: #musikadvent!
Musik von Twitterern für Twitterer. Vom 1. Dezember bis Heiligabend erscheinen täglich jeweils zwei Beiträge. Weitere Infos gibt es über @musikadvent.
Bitte „weitersagen“. Das wird schön. Versprochen.
— Panda (@herrpandabaer) November 14, 2020
Ich würde deinen Thread gerne stündlich retweeten. Du sprichst mir aus dem Herzen. Wir brauchen Strukturen, die Innovation und Flexibilität zulassen.
— Zuhause (@_kornblumenblau) November 14, 2020
PS: Bei aller Kritik & Frustration über verpasste oder widersinnige Maßnahmen: Aufgeben ist keine Option. Nie. Realitätsflucht in #Querdenker-Schwurbelei ist keine Option. Keinesfalls. Tragt Masken. Halten Abstand. Haltet Euch an die Maßnahmen. Reduziert Kontakte. Haltet durch.
— CommonSense (@SeinVollerErnst) November 14, 2020
Noch ein Nachtrag: Für mehr Infos warum unveränderter Präsenzunterricht eine epidemiologisch & evidenzbasiert sehr schlechte Idee ist, folgt bitte@FrauStahlhut . Ihre langen mit Belegen gefütterten Threads sind sehr erhellend.
— CommonSense (@SeinVollerErnst) November 14, 2020
Mein Tag begann damit, das eine (ärztl!) Ex-Kollegin Verschwörungsmythen und Impfgegnerpropaganda teilte, darauf angesprochen mit „Informier dich erstmal!“ und danach mit Beleidigungen reagierte und naja, Kontakt von mir blockiert und danach gelöscht. ♂️
Und bei euch so?
— Anästhet (@Anaesthet1) November 15, 2020
Die Bundesregierung veröffentlicht ein ironisches Video für eine priviligierte Zielgruppe – und eine noch priviligiertere Gruppe beschwert sich unironisch darüber. 2020 und Twitter in a nutshell.
Ich halte es übrigens für sehr gelungen. #besondereHelden https://t.co/VOYoj93AmF
— Peter Flore (@pflore) November 15, 2020
Jens ich will ein Impf von dir!
— Direktorin Novemberregen (@novemberregen) November 15, 2020
Machen wir es kurz:
Dean vom Falkenblick#twitterteckel #t1 pic.twitter.com/RhIQHvITO5
— Tina (@vomHeiderand) November 15, 2020