Qualitätssonntag? Qualitätsbarcamp! Das #bch17 in Hannover war klasse!

Immerhin habe ich es gestern geschafft, fast einen ganzen Tag auf dem Barcamp Hannover zu verbringen. 2016 waren es nur 2 Stunden. Und auch ohne den zweiten Tag, der oft genug als Qualitätssonntag’ bezeichnet wird, war allein der Samstag für mich schon ein ‘Qualitätsbarcamp’.

Es hat mich tatsächlich gewurmt, daß ich ausgerechnet in der Session zur Elektromobilität gehen ‘musste’. Eigentlich schon eher ‘wollte’, denn heute früh ging es schon wieder nach Berlin – morgen beginnt hier die re:publica.

Das #bch17 war wohl das am stärksten besuchte Barcamp Hannover ever, wenn ich Rene richtig verstanden habe. Der hat übrigens zusammen mit Theresa und vielen Helfern eine toll Veranstaltung auf die Beine gestellt. Und: den neuen Mai-Termin finde ich viel besser als den im September.

Neben der oben genannten Elektromobilität-Session habe ich es in immerhin zwei weitere geschafft: Timo hat über “Arbeiten mit Menschen” gesprochen, und danach war ich bei Christian, der etwas zum Thema Blogs und Reichweiten erklärt hat. Die Session von Ann-Kathrin zum Thema 10Minuten-Projekte hatte ich mir anders vorgestellt – aber das ist ja das Tolle an diesem Veranstaltungsformat: man kann einfach zwischen den Sessions wechseln, oder auch ‘im Innenhof’ mit Leuten quatschen. Eine weitere Neuerung (inkl zugehöriger Session) war die Fotobox, hier die entstandenen Bilder.

Das Schlusswort überlasse ich mal dem @ergonomisch:

 


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Eine Antwort zu „Qualitätssonntag? Qualitätsbarcamp! Das #bch17 in Hannover war klasse!“

  1. […] Website nachsah, hab ich ein Foto von mir im Footer der Website entdeckt – das ist vermutlich 2017 aufgenommen. Es könnte aber auch 2011 (da gibts keinen Beitrag zu), beinahe 2014 oder ganz knapp […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.