Autor: 011i

  • New Hips on the Blo… Bike

    Views: 20

    Letzten Donnerstag hatte ich den ersten Reha-Sport der 2. Runde (also der Verlängerung um ein weiteres halbes Jahr). Und weil wir heute den Schuppen aufgeräumt und Sommer-fit gemacht haben, Stand das Rad ja ohnehin draussen. Ich hab die Gelegenheit heute Abend mal genutzt, um eine Runde zu drehen. 

    Die hab ich wie immer von Strava aufzeichnen lassen – und offenbar auch eine neue Auszeichnung erhalten, nämlich meine zweit schnellste Zeit im Segment ‚Herkendorfer Welle’… Hier gehts zu den Tourdaten. Besser kann mein Rad-Jahr eigentlich nicht starten – okay, spät, aber besser als nie.

     

  • Frühjahrsputz

    Views: 23

    Ich hab heute endlich mal die alten Felgen aus dem Schuppen geholt, forografiert und nun muss ich sie noch in eine Kleinanzeige ‚packen‘. Bei der Gelegenheit haben wir auch den Gartenschuppen ‚umgeschichtetÄ‘, um die typischen Sommerdinge wie Rasenmäher und Fahrräder wieder in den Vordergrund zu holen. 

    Na gut, auf das echte ‚Putzen‘ hab ich jetzt tatsächlich gerade keine Lust mehr.

  • Die Tage werden länger!

    Views: 16

    Schon vorgestern war Frühlingsanfang. Es ist schon ein bisschen wärmer, das merkt man bereits. Und sonniger. Sogar das Auto durfte zum Frühjahrsputz, und der Kaffee und der Hund sind auch wieder öfter draussen.

  • Hasta luego

    Views: 19

    Seit Mittwoch haben wir einen Gast aus Spanien für etwas mehr als eine Woche. Ich unterhalte mich mit ihm Englisch, und muss feststellen: spontan und dauerhaft englisch zu sprechen, macht echt Spaß, ist aber mit meinem ohnehin schlechten Orientierungssinn nicht vereinbar. Er kam mit seiner Schulklasse vom Flughafen Hannover mit der S5 nach Hameln, und ich hab mich gleich mal vom Bahnhof kommend auf dem Weg nach Hause verfahren. Hat er kaum bemerkt, war ja ohnehin dunkel… 

    Nein, zu weiteren Blogbeiträgen komme ich ganz und gar nicht. 

    Bis später!

  • Blog Questions Challenge: Technology Edition

    Views: 12

    Keine Ahnung, seit wann es sie gibt, gefunden hab ich sie auf rivva.de – dann nehme ich auch mal dran teil, an der „Blogfragen Technik-Ausgabe“. 

    Wann hast Du Dich zum ers­ten Mal für Tech­nik interessiert?
    Der rivva-Link führt momentan u.a. zu den Antworten von Christian und Thomas, mein erstes Interesse ist tatsächlich eine Mischung aus deren Antworten, denn ich kann ich nicht sagen, was eher eintrat: die tatsächlich prägende erste Begegnung mit dem VC20 meines Cousins Thomas (einem Namensvetter von Thomas ;-)) während einer typischen 80er-Jahre-Geburtstagsparty seiner Mutter, also meiner Tante – oder meinem Kommunionsgeschenk, einer Casio-Digitaluhr. Mein bester Freund in Kindheitstagen, Claus, fragte mich: ‚Echt, die läuft in der Schachtel weiter?‘ Ja, wieso eigentlich… 
    Was ist Dein liebs­tes Stück Tech­no­lo­gie überhaupt?
     
    Ich glaube tatsächlich, das Internet. Sicher kenn ich nur einen Teil, aber unterm Strich wäre es ohne wohl anders. Und ich denke, weniger gut. 

     
    Was ist momen­tan Ihr liebs­tes Stück Technologie?
     
    Alles, was mich mobil hält. Zu einem übergroßen Teil sicher das Auto, aber auch Züge, Straßenbahnen und nicht zuletzt mein Fahrrad. Und der Rettungshubschrauber Christoph 4, dem ich wohl seit 2019 mein Leben verdanke. 
    Nenne ein neues cooles Stück Technologie, das wir in 25 Jahren haben werden!
     
    Eine neue, effiziente, schonende, einfach ideale Energiequelle wäre schon ganz pratkisch!
     
  • #12von12 im März 2025

    Views: 123

    So, Zeit für 12von12. Gestern hab ichs nicht mehr geschafft. Leute, die ihre Beiträge früher fertig hatten, finde man via rivva.de, das Original wie immer bei ‚draussennurkaennchen.de‚.

    Den gestrigen Mittwoch hab ich in Bückeburg verbracht. Inklusive Anti-Heuschnupfen-Tablette… Nachdem ich die Kinder nach Hameln gefahren, gings ins Büro – das sich in einem alten Palais befindet. Schon vor dem Mittagessen standen insgesamt 3 kurze Zooms im Kalender. Apropos Mittagessen: da die Mensa geschlossen hatte (was in den letzten 20 Jahren nur ein oder zwei mal vorkam), haben wir ‚Notfall-Döner‘ bestellt. Neutralisiert hab ich den mit einem Apfel… Auf dem Weg nach Hause hab ich noch an der Kartoffelkiste halt gemacht, und später den Sohn vom Fußballtraining abgeholt…. 

    Update 21:27 Uhr: Vielleicht sollte ich ins Bett – hab die Bilder vergessen, Galerie gerade erst eingebaut… 

  • „Es läuft wie ‘n Dittken“?!??!

    Views: 38

    Naja, so richtig Ostwestfale bin ich ja nicht, eher Münsterländer – auch wenn ich in Ostwestfalen studiert hab… Die Redewendung „Es läuft wie ‘n Dittken“ hab ich bis heute daher nie gehört oder gelesen. 

    Dittken ist ein neues Helles von Warsteiner – und der Name ist vielleicht nicht ganz zufällig dem meines Lieblingsbiers ‚Pülleken‘  des Mitbewerbers Veltins irgendwie ähnlich. Ich glaub, ich muss mal eine Versuchsreihe trink… starten…

    Die Redewendung bedeutet wohl ‚Läuft besonders gut‘, Dittken war die Bezeichnung für ein 10-Pfennig-Stück, das eben prima rumgerollt ist, nachdem es aus dem Portemonnaie gefallen ist – so liest man es in einem Beitrag der Westfalenpost, für den ich extra ein Probeabo abgeschlossen hab.

    Bier bildet, sozusagen.

  • Oh nein, Onkel Heini!

    Views: 20

    Gerade sehe ich in den Nachrichten: Hans Peter Korff ist verstorben. Er spielte Onkel Heini, den radelnden Briefträger aus ‚Neues aus Uhlenbusch‘, die Fernsehserie ist eine der ersten Erinnerungen an das Fernsehen meiner Kindheit, nach der Sesamstrasse… 

     

  • Der springende Punkt…

    Views: 15

    Momentan bin ich viel unterwegs, wenn das so weitergeht, werden es über 31000 Kilometer/Jahr im Auto. Wenig sinnvoll, und ich versuche aktiv, das zu ändern. 

    Ich hab die Jahresleistung und auch meine Fahrweise im Blick, weil ich es interessant finde – und ich durch vernünftige Fahrweise zwischen 20% und 25% des Jahresbeitrags für die KFZ-Versicherung sparen kann, weil es ein Telematik-Tarif hab. Theoretisch sind sogar 30% Rabatt möglich, aber von dieser Fahrweise/Bewertung derselben bin ich zu weit entfernt.

    Momentan ‚hüpfe‘ oder springe ich immer zwischen 70 Punkten (Stufe 5, also 20%) und 71 Punkten (Stufe 6, 25%) hin und her. Für 30% müssten es 86 Punkte (Stufe 7) oder mehr sein. Es bleibt spannend, Stichtag ist wohl der 1. Mai (da ich das Auto seit August 2024 hab…)

  • #wmdedgt im März 2025

    Views: 22

    Gestern war wieder ‚Was machst Du eigentlich den ganzen Tag‘, erfunden von Frau Brüllen, weitere Beiträge zum 5.3.2025 auf rivva.de

    Gestern war, wie schon vor 4 Wochen, Mittwoch (weil 2025 kein Schaltjahr ist), also ein Tag mit Sitzungen, Lehre und zur Abwechslung gestern auch mal 2-3 Software-Installationen. Zum Feierabend noch ein kurzes Videomeeting, welches direkte und sehr gute Folgen für ein SQL-Skript hatte – und dann ging es, wie schon im Februar, zum Griechen. Das scheint sich für den ersten Mittwoch im Monat nun zu etablieren. Die Leinwand kann Tom übrigens zuhause lassen, die Wand im lokal ist für den Beamer besser geeignet, haben wir dann gestern Abend noch festgestellt…