Schlagwort: mac os x

  • Moment, Mojave! #macos 10.14

    Views: 23

    Immerhin eignet sich das neue Betriebssystem schonmal für Wortspiele. Es ist gestern erschienen, schreiben unter anderem Flo und heise.de.

    Leider ist schon eine Sicherheitslücke (heise, via rivva.de) aufgetaucht – aber ob mit oder ohne Lücke, ich warte ohnehin noch ein bisschen ab; auch Entwickler warnen laut Mac&i vor dem Update (ebenfalls via rivva.de).

     

  • Generalschlüssel statt Schlüsselbund?

    Views: 37

    Das ist gar nicht so gut, was man da auf heise.de (via rivva.de) zum Schlüsselbund unter macOS lesen muss… Nicht mal auf dem iPad bin ich immer eingeloggt, aber beunruhigend ist das irgendwie dennoch…

     

  • Ich schreib‘ fast nix zur Apple Keynote, OS X 10.10 und iOS 8.

    Views: 25

    Seit gestern sind wir ein wenig schlauer, wie es bei Apple weitergeht, oder?

    Auch habe gestern zunächst auf spannende Neuerungen wie ein neues iPhone oder die iWatch gewartet – und fast übersehen, was für teilweise richtig gute Funktionen in den neuen Betriebssystemen auf uns zukommen. Dieser Beitrag von Sascha trifft es ganz gut : WWDC14 – War es das schon Apple? Ein Kommentar. Denn es ist eben eine Entwickler-Konferenz, in der es um – Entwicklungen geht. Und einige waren gestern zu sehen, andere wurden eher beiläufig erwähnt oder nur an der Wand gezeigt, sind aber nicht minder wichtig. Ein paar davon beschreibt Florian hier sehr ausführlich.

    Es geht um Entwicklungen. Die Marke ist doch eigentlich zweitrangig, wenn wir mal ehrlich sind. Caschy fasst es gut zusammen: „Am Ende des Tages muss man feststellen – man nutzt, worauf man Lust hat, was die eigenen Bedürfnisse am besten befriedigt. Und wenn man mal ehrlich ist, unterscheidet sich vieles nur noch in Nuancen.“ (Quelle).

    Also alles gut? Nein, denn das Rumgehacke auf Android und Windows fand nicht nur ich überflüssig und peinlich, sondern unter anderem auch Björn auf aptgetupdate.de. Dort kann man auch die Keynote wie in der Schule bewerten. Von mir kriegt sie ’ne 3. 70% von bisher 233 haben ihr eine bessere Note gegeben…

    Oh, jetzt hab‘ ich ja doch was geschrieben. Naja.

  • Wieder Reeder! Reeder 2 für Mac OS X ist da.

    Views: 33

    Nachdem ich mich vor gut einem dreiviertel Jahre gegen Reeder und für Feedly entschieden habe, könnte sich das nun wieder ändern. Gerade ist Reeder 2 erschienen [via mobiflip.de], und es scheint, als habe sich das Warten gelohnt.

    Besonders praktisch: Reeder 2 kann den Feedly-Account nutzen. Im Gegensatz zu Caschy lese ich RSS-Feeds nun wieder in einer App statt ’nur‘ in der Web-Oberfläche. Eine erste Übersicht der neuen Funktionen wie z.B. der Gesten gibt es in Flo’s Weblog.

  • Wie jetzt? Tweetdeck!

    Views: 34

    Seit ein paar Tagen probiere ich die Crome-Erweiterung aus, und gerade habe ich auf’m Mac Tweetdeck auf die Version 3.0.2 aktualisiert [via Caschy]. Während ich unterwegs immer noch Echofon nutze, wird es langsam Zeit für ein Twittertool mit mehrspaltigen Anzeigen. Dazu später mehr.

    Die iOs Version von Tweetdeck wurde dagegen Anfang Mai eingestellt [via macerkopf.de] – auf dem Handy ist das ohnehin alles zu klein und unübersichtlich, und auf dem Tablet könnte man allenfalls die web.tweetdeck.com-Version nutzen… Ich schätze, ‚unterwegs‘ bleibe ich Echofon noch treu…