Views: 45
Sollten @k_eins und @k_zwei noch ein Geschwisterchen bekommen, kriegt meine Frau dieses T-Shirt ;-) [gesehen bei guennersen.de]
Views: 45
Sollten @k_eins und @k_zwei noch ein Geschwisterchen bekommen, kriegt meine Frau dieses T-Shirt ;-) [gesehen bei guennersen.de]
Views: 24
So richtig viel ist ja in der bastelschubla.de momentan nicht los… Meine freie Zeit (ja, gibt’s auch, in homöopathischen Dosen) ist für @k_eins und @k_zwei reserviert, da bleibt für’s Macbook nur der Sonntag abend – und auch nur, wenn ich ‚dank‘ @k_zwei den Beginn des Tatorts verpasse…
Dem Martin geht’s mit admartinator.de übrigens ähnlich. Richtig überrascht hat uns ja Stefan, nachdem er im Mai sein Blog gleich komplett eingestellt hatte – ‚es lebe die apfelnase‚.
Meine Vorbereitung auf das diesjährige Barcamp OWL in Bielefeld (#bcowl) besteht im Wesentlichen aus ‚T-Shirt bestellen‘. Die ersten nullenundeinsenschub- ser-T-Shirts konnte man ja noch gewinnen – für die Fortsetzung dieser textilen Erfolgsgeschichte (drei T-Shirts ‚an den Mann gebracht‘) habe ich eigens den Nullenundeinsenschubser-Online-Shop gebastelt. Dran verdienen möchte ich immer noch nix (meine Provision ist € 0,00 pro Artikel), Ruhm und Ehre sind Lohn genug. Ach ja, sie ’nachzumachen‘ ist keine so gute Idee, denn Nullenundeinsenschubser ist eine eingetragene Marke…
Views: 30
Eigentlich war es ja die Idee von Lars. Er fand, ich hätte anlässlich meines 2000. Twitterbeitrags ruhig wieder mal ein nullenundeinsenschubser.de-T-Shirt verlosen können. Na gut: wer mir* (schon jetzt oder vielleicht bald) in Twitter folgt und dessen Tweet auf meinen 11111111110ten Beitrag folgt, erhält ein T-Shirt. Wie das aussieht, wird noch nicht verraten.
Wer (gerade bei diesem Wetter) doch lieber ein CSS-Buch statt ein T-Shirt gewinnen möchte, sollte mal bei Manuela auf pixelgraphix.de vorbeischauen.
*) Nachtrag um 22:05 Uhr: das T-Shirt können nur ‚Freunde‘ gewinnen, also Leute, die mir folgen und denen auch ich folge – denn nur deren Tweets landen ja in meiner Timeline. Sorry, aber dieser kleine Denkfehler ist mir gerade erst aufgefallen…
Views: 32
Manchmal kann Post vom Anwalt auch angenehm sein – unter dem Aktenzeichen 302008041180.5 hat das Deutsche Marken- und Patentamt die Wortmarke „Nullenundeinsenschubser“ eingetragen. Nun fehlen nur noch bahnbrechende Ideen (und damit sind nicht nur T-Shirts gemeint)…
Views: 28
Nachdem die erste Auflage der T-Shirts sich als Fehlentwurf herausgestellt hat (Flexdruck sieht nicht wirklich toll aus), gibt’s nun die neuen T-Shirts mit hochwertigem Flockdruck und in verschiedenen Farben. Für Leute, die zufällig nicht Olli oder Oliver heissen, gibt’s das Glückszahl-Shirt mit einer 13 drauf – natürlich als 1101, also binär!
Wie man auf „Nullenundeinsenschubser“ kommt? Mein Kollege Karsten nennt mich ab und zu so – und hat damit ja nicht ganz unrecht. Und wenn man dann das „O“ und die „L“ in meinem Namen durch Nullen und Einsen ersetzt… Ihr seht ja, was dabei rausgekommen ist…
Views: 23
UPDATE 5.5.2012: Inzwischen gibt’s ein eigenes Blog für nullenundeinsenschubser.de ;-)
Mein Kollege Karsten nennt mich ab und zu Nullenundeinsenschubser – und hat damit ja nicht ganz unrecht.
Vor knapp 30 Jahren war mein Vorname sehr beliebt – Domains wie www.oliver.de oder www.olli.de sind daher natürlich längst vergeben.
Und da kam mir gestern die Idee, mal Nullen und Einsen statt „O“ und „L“ zu verwenden… Das blieb nicht ohne Folgen: auf www.olli-wear.de gibts passende T-Shirts, natürlich auch für Nicht-Nullenundeinsenschubser mit meinen Vornamen…
Ach ja: die Domains www.011i.de bzw. www.01iver.de sind nicht mehr zu haben, genauso wenig wie der Twittername 011i…