Freundlicherweise erinnert mich der Ironblogger-Bot immer freitags, wenn ich noch keinen Beitrag verfasst habe. Beitragsideen gibt’s ja genug: aktuelle Ereignisse ohnehin, in der Leseliste sammeln sich Beiträge aus dem RSS-Reader, und mindestens ein Dutzend gute und lustige Tweets in meiner Timeline könnte man einfach so in einem Beitrag zusammenfassen – Kiki und Anne nennen sie ‘Lieblingstweets’, und Maximilian fasst ‘Kurz und klein’ zusammen. Regelmässig – mich würde wirklch euer ‘Workflow’ interessieren. Es wird wahrscheinlich kein Bot sein, der die Tweets zusammenstellen – aber stellt ihr sie wirklich händisch zusammen, oder werden z.B. alle Favs automatisch gesammelt?
Das Experiment mit meinen selbstgeschriebenem Bot (mehr dazu unter http://011i.de/bot/) hat mich tatsächlich Follower gekostet – geplant war das ja eher andersherum.
https://twitter.com/DerExperte/status/655995865409200128
Die Hinweise in meiner Timeline waren so deutlich, dass ich den Bot nach nur einem Tag wieder in den Ruhestand geschickt habe. Es ging ja eigentlich mehr über die Frage, ob und wie man sowas bastelt. Funktioniert, fertig. Nächstes Thema? Trotzdem ist es schön zu wissen, daß meine Timeline lieber mich als automatische Tweets liest! Immerhin hatte ich ja den Bot immer kenntlich gemacht. Dies ist hier ist übrigens der Blogbeitrag, von dem im Tweet unten die Rede ist.
willkommen zurück, danke. einen heimlichen bot gab’s nie – und wird es nicht geben. blogbeitrag folgt ;-) https://t.co/0fD9WBkuin
— Oliver 😷💉💉💉💉 (@011i) October 30, 2015
Ach, heute ist ja erst Samstag – dann könnte ich ja morgen noch einen Beitrag basteln… Und würde mein Bot noch aktiv sein, würde er nachher twittern: “klappt ‘1000 follower bis zu meinem geburtstag’? noch 43 tage, und es fehlen noch 59 follower.” – wenn er noch twittern würde.
Schreibe einen Kommentar