Blog

  • Ich lebe nun gesünder. Und hab‘ ein neues Haustier.

    Views: 21

    Ab sofort hab‘ ich immer einen Apfel dabei. Und einen kleinen Leoparden habe ich nun auch in Pflege… Mein MacBook ist da! Dies ist der erste Beitrag ‚made on a mac‘ – nun heisst es erstmal ‚gemütlich einrichten‘, es könnten also wieder ein paar Tage bis zum nächsten Beitrag vergehen. Übrigens, wo ist eigentlich der Sensor, der das Bild ständig abdunkelt?

  • Entdeckungen & Erkenntnisse – Eis & Äpfel

    Views: 19

    Nein, es geht nicht um beliebte Desserts für den Sommer. Die Marssonde Phoenix hat etwas entdeckt, von dem man annimmt, es sei Eis. Und damit wäre eine Grundbedingung von Leben auf dem Mars bewiesen… Sicher ist dies eine für die Menschheit wichtige Entdeckung.

    Einen etwas direkten Einfluß auf meine persönliche Zukunft hat die folgende Erkenntis: „Ich will ein MacBook„. Oh, sogar fettgedruckt, eine Premiere in diesem Blog… Und nun stehe ich da: welches? Ich freue mich auf Kommentare! (mehr …)

  • Aller guten Dinge sind 011(binär)

    Views: 30

    Es ist Download-Day, der neue Mozilla Firefox 3 ist erschienen. Außer mir haben bislang 348968 Leute in Deutschland die neue Version heruntergeladen. Nach einer ersten kleinen Enttäuschung (das Firebug-Plugin funktioniert nicht) sind es die vielen kleinen Details, die den Wechsel lohnen. So wird beim Klick in die Adreßzeile diese gleich komplett markiert – wieder einen Klick auf AllesMarkieren bzw. ein Strg-A gespart… Ich kann den Wechsel nur empfehlen. Zwar sind bisher nur einige wenige Prozent der weit mehr als 100 Millionen Firefox-User gewechselt, aber international fast 6 Millionen Downloads sind auch schon eine Leistung, finde ich. [via golem.de, basicthinking]

    Die Download-Zahlen gelten für den Zeitpunkt, an dem ich den Artikel geschrieben habe, da tut sich bestimmt noch was…

  • 16000000-1 und andere große Zahlen…

    Views: 28

    E-Plus feiert 16 Millionen Kunden – mein Vertrag wird bald enden. Ich erliege dem neuen iPhone und wechsle daher den Anbieter. Auch Ad beschäftigt sich mit großen Zahlen rund um’s iPhone. Das Kleingedruckte im T-Mobile-Vertrag sieht vor, dass ab bestimmten Download-Volumina (z.B. 1GB im L-Tarif) die Geschwindigkeit gedrosselt wird. In seinem Artikel und den Kommentaren dazu wird aber deutlich, dass kaum jemand diese Grenzen erreicht… Dann habe ich ja noch Hoffung…

  • Großes iPhone, (kein) kleiner Preis…

    Views: 17

    Golem.de berichtet, soeben habe T-Mobile den Preis für die 16GB-Variante bekanntgegeben – 149,95€ sollen es wohl sein, es sind 19,95€, wenn man sich für den XL-Tarif entscheidet. Sicher sind 89,99€ monatlich ein stolzer Preis. Gemessen am persönlichen Telefonie-Verhalten ist in manchen Fällen auch dieser Betrag noch moderat, insbesondere wenn man die „gesparten“ Anschaffungskosten für einen iPod, ein Navigationssystem und eine Spielekonsole berücksichtigt. Dann sinkt der reine Hardwarepreis sogar auf bis zu 400,00€. Und das ist das Gerät an sich sicher wert, oder? [via golem.de]

    Update 19:43 Uhr: Preis lt. Telekom-Newsletter korrigiert.

  • Kleines iPhone, kleiner Preis, zu spät für die EM…

    Views: 20

    Wählt man den teuersten Vetrag, wird das 8GB-Modell wohl nur einen Euro kosten… Mal sehen, für welchen Preis das 16GB-Modell den Weg zum Kunden findet. Am 11. Juli ist es soweit – endlich, aber zu spät für die ‚Euro 2008 Info App‚, mit der die Fußball-Europameisterschaft 2008 sicher noch ein wenig mehr Spaß gemacht hätte… [welt online via golem.de, aptgetupdate.de]

  • Tag Eins: iPhone Zwei

    Views: 21

    Wie versprochen gab’s gestern keinen Beitrag über das neue iPhone. Ich hätte auch gar keine Zeit gehabt: mit-Baby-spielen, Niederlande-Italien gucken und dann noch der WWDC zuhören… Inzwischen ist auch ein funktionierender Videostream der Keynote verfügbar, nachdem gestern die meisten Videoübertragungen schlicht zusammenbrachen.  Robert hat mal beschrieben, wie sich Twitter auf den Ansturm vorbereitet – und, wie ich finde, sich auch ganz gut geschlagen – hat. Wir müssen noch bis zum 11. Juli warten, bis das neue iPhone verfügbar ist – dann sogar in Weiß. [via basicthinking und golem.de]

  • Maus kaputt? Macht nix: Googlen ‚wie früher‘.

    Views: 18

    Natürlich hat die Suche per Tastatur auf der ‚unofficial google shell‘ goosh.org einen kleinen Haken: wenn man ein Ergebnis aufruft, braucht man sehr wahrscheinlich dann doch eine neue Maus… Aber die Suche an sich empfinde ich als viel schneller, und auch das Aufrufen der Ergebnisse per Eingabe der ‚Ergebnis-Nr.‘ ist prima gelöst, finde ich. [via golem.de]

    Und nein, ich werde heute keinen Beitrag zum neuen iPhone schreiben, das vermutlich heute abend gegen 18:00 Uhr UTC auf der WWDC Keynote vorgestellt wird.

  • Neues Hobby: twitplurkpinging mit ping.fm

    Views: 19

    Vor gut einer Woche habe ich plurk.com entdeckt. Inzwischen erscheint mir die Zeitliste weniger ideal als gedacht. Bei einer größeren Anzahl von Followern wird’s doch ‚voll‘. Eine Entscheidung zwischen Plurk und Twitter habe ich noch nicht getroffen – und muss es wohl auch nicht…

    Mit ping.fm gibts nun einen Dienst, der diese beiden und viele weitere Dienste ‚mit einem Klick‘ anpingt. So erscheint die gleiche Nachricht sowohl in Plurk als auch in Twitter. Der Dienst ping.fm befindet sich in der Betaphase und steht neben der Webansicht auch in einer mobilen und einer speziellen iPhone-Variante zur Verfügung. Wie praktisch…

  • Contentschubsen: Fang den Beitrag!

    Views: 19

    Sachen gibt’s. Robert Basic spielt gerade ‚Fang den Beitrag‘ mit jemandem, der gleich eine Reihe von Roberts Beiträgen Wort für Wort kopiert hat, offenbar automatisiert. Er fragt sich zu Recht, ob da jemand zu heiß gebadet hat. Mit einem aussagekräftigen Beitrag „[…] und da ich keine eigenen Texte verknoofen kann, muss ich sie mir von anderen Blogs ausleihen. Ich habe diese Blogger nicht um Erlaubnis gefragt, aber wozu auch[…]“ testet Robert gerade, ob es ein Skript ist und dieses immer noch läuft. Dann würde der nicht gerade vorteilhafte Texte ja auch im Blog des Contentschubsers erscheinen…

    Rumms! Während ich dieses Beitrag schreibe, ist genau dies gerade geschehen. Der für das Blog, in dem Roberts Beiträge erscheinen, Verantwortliche beschäftigt sich nach eigener Aussage mit Trafficgenerierung. Da dürfte ihm gelungen sein – aber diese Referenz… Auf jeden Fall ist er jetzt „berühmt“. Mal sehen, wie es weitergeht… [via basic thinking]