Blog

  • Ein Haar in der Suppe, Teppich in der Wurst…

    Views: 21

    Suppe, Wurst

    Ein ganz neues Thema in der bastelschubla.de: Essen! Auch Nullenundeinsenschubser nehmen ab und zu etwas anderes als Kaffee zu sich. Suppe zum Beispiel – wenn kein Haar darin ist. Hier kann man sich eine eigene Buchstabensuppe basteln. Ärgerlich, wenn Wurst zu Boden fällt – Teppichflusen in der Wurst sind nicht lecker. Mit einem Wurstteppich wird das Problem größer, denn dann findet man die Wurst (je nach Sorte) gar nicht mehr wieder… [via Björn]

  • 1000111…-Shirt im Fernsehen!

    Views: 19

    braindump_shirtWie es sich für ein Nullenundeinsen-T-Shirt gehört, nicht im TV 1.0, sondern im Internet. braindump hat vor einer Woche ein Shirt gewonnen – und es am vergangenen Pfingstwochenende gleich auf dem Orange Blossom Special in Beverungen getragen. In seinem Blog freistil.cz findet man einige Fotos. Nachmittags gabs dann den erwähnten Livestream, von dem man links einen Screenshot sieht.

  • 1+1=11 oder Shirt+Blog=Shirt2Blog

    Views: 18

    Während ich noch Nullen und Einsen auf T-Shirts schubse, gibts bei Shirt2Blog T-Shirts, auf denen man schreiben kann. In einer Rückwärtsauktion kann man einen Blogeintrag auf dem momentan bekanntesten Weblog Deutschlands, basic thinking, ersteigern. Robert trägt dann dein T-Shirt. Los geht’s bei 500 EUR… via Robert

  • Twitter-Tage

    Views: 21

    Nach dem gstrigen kollektivem Maischberger-Gucken (mit Rentenkritiker Sascha Lobo, dessen Haarfarbe prima zu Frau Maischbergers Klamotten passte), „schreiben wir heute zusammen eine Kolumne“ für ein Open Source Magazin. Naja, eigentlich schreibt ja Robert Basic

  • 10001110101001…

    Views: 35

    T-Shirt1000111010100100001001111111000?

    Wer die Bedeutung der Überschrift errät bzw. findet und einen Kommentar mit der Lösung hinterlässt, erhält eines der neuen nullenundeinsenschubser.de-T-Shirts, die es übrigens nicht nur in dunkelblau gibt…

    Bitte denkt daran, dass Kommentare moderiert werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, das Ganze ist rein privat.

    Update (10:17 Uhr): Rätsel gelöst, T-Shirt ist unterwegs zu braindump!

    Update (21.5.2008): Titel gekürzt, damit er in die Sidebar passt…

  • BCC: Betacamping und Cola

    Views: 59

    Nein, keine Blindkopie macht ja auch wenig Sinn in einem Blog), sondern der Versuch, noch schnell zwei Themen in einem Beitrag unterzubringen. Statt sich langweilig für eine Infomail zum anstehenden Launch von Andreas Dittes www.telewebber.de zu registrieren, kann man auf www.betacamper.de nun sein virtuelles Zelt aufschlagen. Cola darf man wartenderweise ruhig trinken, nur sollte man diese auch vorher kaufen, sonst ist’s Diebstahl, und der kann den Job kosten. via basicthinking und shopblogger

  • Zahnbürste? Rasierer? Handy? Kaffee!

    Views: 18

    Die ominösen Päckchen, in denen die Top-100-Blogger eine Zahnbürste, ein Handy und einen Rasierer fanden, waren eine PR-Aktion von www.tchibo-ideas.de… Ich gebe zu, dass ich den Sinn nicht wirklich verstanden habe… Vielleicht war ja auch alleiniges Ziel, in den Top-Blogs zu landen – was geklappt hat. Ich hätte dann aber wohl eher Kaffeebohnen, eine Glühbirne und einen Bleistift verschickt… via sprechblase

  • Webapps für’s iPhone

    Views: 31

    Ad sucht nach brauchbaren web-basierten Applikationen für das iPhone und hat dazu eine kleine Umfrage in seinem Blog gestartet. Hoffentlich wird’s eine ausführliche Liste, wer weiß, ob man sie mal benötigt… Zumindest, bis es echte Anwendungen gibt…

  • Mähday!

    Views: 20

    Nachdem ich in der letzten Woche gut eine Stunde  für den ganzen Garten gebraucht habe, um bei einer Schnitthöhe von 40mm knapp 3 Fangkörbe Rasenschnitt zu produzieren, breche ich heute wahrscheinlich meinen eigenen Rekord… „30mm sind genug“ – nach 35 Minuten und 400qm ist schon Rasen für drei gut gefüllte Fangsäcke durch den Mäher gerauscht… Um 1500 Uhr gehts weiter…

  • Bruttojahreseinkommen: 100.000 € und mehr…

    Views: 21

    …haben nicht einmal 2% aller Webworker. Dies ist nur eines der Ergebnisse der Webkrauts-Webworker-Umfrage 2008. Die vollständige Auswertung enthält viele weitere interessante Zahlen; immerhin haben etwa 2800 Menschen die Fragen beantwortet – auch ich habe teilgenommen, gehöre aber leider nicht zu den oben erwähnten „2%“…