Schlagwort: informatik

  • Ach komm, geh wech: SoftwareentwicklerInnen

    Views: 47

    Passend zur gestrigen Feststellung, daß es 4% mehr Studienanfänger in Informatik gibt, finde ich gerade diesen Artikel von Anne Schüßler. Auf Ihrem Blog mit dem sehr schönen Namen ‚Ach komm geh wech‘ (Danke für’s Ausleihen für meinen Titel) schrieb sie gerade gestern darüber, was SoftwareentwicklerInnen so machen. Inklusive der Feststellung, daß Softwareentwicklung Teil der Informatik ist – aber eben nur ein Teil.

    Anne ist selbst Softwareentwicklerin und schrieb den Beitrag wohl, weil sie viele entsprechende Suchanfragen erhält. Mehr zu Anne findet man hier (deutsch) und hier (englisch).

  • Geht doch: 4% mehr neue Nullenundeinsenschubser!

    Views: 43

    Sagt die Gesellschaft für Informatik e.V.in Ihrer heutigen Meldung. [Aktualisiert:] ‚Praktischerweise‘ sucht ja der Mittelstand gerade IT-Fachkräfte, sagt nicht nur LEAD digital.

  • Softwareentwickler: wo nachher […] Software rausplumpst…

    Views: 39

    Der Rivva-Feed hat mich mit dem Beitrag ‚Lieblingstweets im Februar‚ gerade zu ‚Ach komm, geh wech‘ von Anne Schüßler geführt. Tolles Blog! Und wer immer schon mal wissen wollte, was ein Softwarentwickler macht, sollte das hier von ihr lesen. Steht eigentlich alles drin.

    Edit: Schreibweise des Nachnamens korrigiert.

     

  • Danke, Alan! [100. Geburtstag von Alan Turing]

    Views: 30

    Heute vor 100 Jahren wurde Alan Turing geboren. Vermutlich würde es all das hier ohne ihn oder einen seiner Kollegen nicht geben. Die Uni Jena feiert den Geburtstag des britischen Mathematikers und Logikers, der heute 100 Jahre alt geworden wäre, und auf Google gibt’s ein interaktives Doodle (via GoogleWatcbblog).

    Mehr zur Turing-Maschine findet man z.B. auf ZDNet, die sogar schon niederländischen Informatikern des CWI aus Lego nachgebaut wurde…

  • Hmpff… (Oder: wenn man doch auf eine Spam-Mail antwortet)

    Views: 32

    Immerhin ist nullenundeinsenschubser.de schon zwei Wochen alt, aber erst jetzt wird’s Zeit für den ersten #hmpff-Beitrag. Drüben bei netzpolitik.org liest man das Elend in epischer Breite. Gefunden auf Twitter bei @mspro.

  • Nullenundeinsenschubser?

    Views: 33

    Eigentlich ist wie immer ein Kollege ’schuld‘, in diesem Fall aber im positiven Sinn. Er nennt Leute, die etwas mit IT zu tuen haben, ab und zu ‚Nullenundeinsenschubser‘.

    Ähnliches gibt’s ja auch für Grafiker, die sich selbst als Pixelschubser bezeichnen. Oder die (meist) Damen und Herren des fliegenden Begleitpersonals, die Getränke schiebenderweise durch den Flieger befördern.

    Tja, und ich befördere meist Nullen und Einsen durch die Weltgeschichte – was Informatiker halt so machen.

    Und das hier ist mein neues Blog.

     

  • Das Rucksack-Problem

    Views: 45

    Nein, es geht nicht um ein Standard-Problem der Informatik (das man hier und hier nachlesen kann), sondern um die Frage: was nehme ich denn nun mit auf die Re:publica?

    Freundlicherweise hat Stefan ‚Hirnrinde‘ Evertz eine Konferenz-Checkliste zusammengestellt [hirnrinde.de]. Ich bin nicht ganz sicher, ob ich einen USB-Stick mitnehme, aber die Mehrfachsteckdose ist keine schlechte Idee… Wenn die nicht so groß wären… Womit wir eigentlich doch beim oben genannten Algorithmus wären…