Schlagwort: sonntagmorgen.com

  • Dann mal ab in den /tmp-O… Raum für zeitgenössische Kunst

    Views: 58

    Am Dienstag hab ich (nach viel zu langen) Jahren Lukas wiedergetroffen, wir haben ein gemeinsames Hobby – Kaffee. Vor inzwischen mehr als 10 Jahren hab ich ihn in ’seiner‘ Rösterei besucht… Die gibt es leider nicht mehr, und Lukas und ich haben uns zuletzt im Januar 2019 getroffen, und eben am Dienstag dieser Woche. Er hat mir noch von der ‚Galerie‘ seiner Frau Jessica erzählt – und die habe ich heute mit den Kindern in Minden besucht, also sowohl Jessica als auch die Galerie. In der Kaiserstraße 31 findet sich ‚/tmp – Raum für zeitgenössische Kunst‘, und entgegen meiner Annahme hat nicht Lukas (Informatiker) den Namen gefunden, sondern Jessica. Klasse!

    Die momentane Ausstellung läuft noch bis Ende Oktober, und wird hier ganz gut beschrieben. Lohnt sich, wirklich! Jessica hat uns die Exponate erklärt – das ist aber viel zu interessant, um es nicht selbst von ihr zu hören – also, nutzt die letzten Gelegenheiten, dort hinzufahren!

     

     

     

     

  • Neuer (alter) Kaffee

    Views: 91

    Der letzte Beitrag zu Starbucks ist tatsächlich 5 Jahre her? Daran ist wohl Sonntagmorgen.com schuld… Denn in den letzten Jahren war die kleine Rösterei aus Porta Westfalica bei Kaffee die erste Wahl.

    Dank kaffeebitte.de (powered eben by sonntagmorgen.com), die den Kaffee verläßlich zur gewünschten Zeit in’s Haus liefern, war eigentlich immer genug Kaffee im Haus. In den letzten Monaten wurde das Angebot allerdings immer kleiner, und nun ist auch ‚mein‘ El Canto Encanto nur noch als Limited markiert.

    Zeit, sich nach ’neuem Stoff‘ umzusehen. Und die Wahl fiel – nach 5 Jahre ‚ohne‘ für’s Erste auf Starbucks. Ich bin wieder regelmäßig in Hannover, und habe mit Erstaunen festgestellt, daß beim Kauf eines Päckchens Kaffees der Coffee o go für Starbucks-Card-Besitzer kostenlos ist – das machen die doch mit Absicht, oder?

    Also dann.

     

  • Kaffee bitte!

    Views: 66

    Das Thema ‚Kaffee‘ gab’s hier länger nicht, oder? Wird mal wieder Zeit… Auch die eher kurze Entfernung zwischen meinem Büro und der weltbesten Lieblingskaffeerösterei nützt nix. Ich bin da viel zu selten, finde ich. Klar, man kann da auch Kaffee online bestellen – aber auch daran muss man ja erstmal denken.

    Das neue Abo-Modell ist die Lösung aller meiner Kaffeeprobleme. Seitdem es kaffeebitte.de gibt, kommt der Kaffee ganz von allein in den Briefkasten. Selbst das Wechseln der Sorte zum nächsten Auslieferungstermin geht super einfach.

    Wirklich praktisch: Kaffee bitte!

  • kaff.ee/babysitter gesucht ;-)

    Views: 64

    Zum Glück gibt’s Leute, die Produkte so sehr lieben, daß sie sogar entsprechende Domains kaufen – in diesem Fall Till von sonntagmorgen.com und seine Domain kaff.ee.

    Damit kann man prima Wortspiele veranstalten – zum Beispiel nach einem kaff.ee/babysitter suchen. Tatsächlich sucht sonntagmorgen.com jemanden, der auf die Kaffeebohnen, den Laden, den Röster (also, die Maschine, nicht den Lukas) und so weiter aufpasst. Hier geht’s zum Jobangebot.

    Mehr als das Angebot (ich bin ja schon „vergeben“) freut mich der Grund dafür: nicht nur das Weihnachtsgeschäft, in dem noch mehr Adventskalender als letztes Jahr gebastelt werden sollen, sondern das Sonntagmorgen-Baby, das sich angekündigt hat. Aber dafür stehen hoffentlich schon Babysitter zur Verfügung Schlange.

    Update: Tippser korrigiert.

  • kaff.ee/ist-fertig!

    Views: 87

    Die relative Ruhe hier liegt nicht etwa daran, daß mir der ‚Erfolg‚ auf rivva zu Kopf gestiegen ist, sondern viel mehr an Kaffee – im wörtlichen und übertragenen Sinne. Neben ein wenig Google+, ein bisschen mehr Twitter, einer ganzen Menge Facebook und einen Adventskalender (um den Adventskalender kann man sich nicht früh genug kümmern, mit dem Ding begann die ganze Geschichte 2009, wenn ich’s genau nehme) geht’s nicht zuletzt um die Domain kaff.ee, auf die ich für die Jungs und Mädels von sonntagmorgen.com einen URL-Shortener legen durfte.

    Da musste meine eigene Seite ein wenig warten. Auch am kommenden Wochenende geht’s um viel Kaffee – mehr bald auch an dieser Stelle. Denn: kaff.ee/ist-lecker!

  • Kaffee ohne Koffein? Ohne mich.

    Views: 61

    Ich trinke gern Kaffee. Am liebsten den einer kleinen Rösterei im schönen Nammen. Das ist ein Ortsteil von Porta Westfalica im Kreis Minden-Lübbecke. Klingt alles sehr klein – ist es auch, aber das macht auch den Reiz aus, finde ich.

    Und da gibt es eine gar nicht soooo kleine Rösterei, von der ich schon oft schrieb und noch mehr Kaffee trank, trinke und trinken werde. Die Mädels und Jungs wissen sehr genau, was sie tun. Das schmeckt man auch. Probiert es aus, die verschicken den Kaffee kostenlos.

    Doch auch nach dieser sehr guten, nachvollziehbaren Erklärung, warum und vor allem wie auch koffeinfreier Kaffee lecker sein kann, steht für mich(!) fest: koffeinfreier Kaffee ist möglich, aber sinnlos.

  • Wenn Röstprofis Röstprofile erklären…

    Views: 73

    Eigentlich gehört das Thema Kaffee ja gar nicht hierher. Aber erstens trinken Nullenundeinsenschubser wohl mehr Kaffee als der Durchschnitt, und außerdem dreht’s sich in diesem Blogpost um einen Haufen Zahlen: ‚Head Bean Browner‘ Lukas von sonntagmorgen.com verrät in  Blogposts hier und hier, warum ‚rösten‘ nicht einfach nur Kaffeebohnen erhitzen ist.

    Superspannend, und auch das Ergebnis war sehr lecker!

  • Na toll: Es nervt nicht.

    Views: 81

    Na toll: Da bemüht man sich endlich mal um klare Verhältnisse. Trennt technische und andere Themen brav auf zwei Blogs, nämlich den Technikkrams hier auf nullenundeinsenschubser.de und alles andere wie zum Beispiel Kaffee, Kinder und den Rest auf kreimer.de

    Und dann schreibt der Lieblingskaffeeröster Lukas auf sonntagmorgen.com über Technik. Genauer: über das Dell XPS 13… Und so landet er trotz erheblicher Mengen Kaffee um sich herum folgerichtig hier, während ein Artikel über Kaffee in Aluhülsen eher hier zu finden ist.

    „Es nervt nicht“ ist Lukas‘ Fazit zum neuen Ultrabook. Prima ;-) Ich finde seine Idee, ab und zu über die verwendete Technik zu schreiben, klasse.

  • Aller guten Dinge sind Drei(zehn)

    Views: 75

    Vermutlich haben es meine beiden Leser schon bemerkt: gestern erschien kein Beitrag der Reihe ‚Sonntagmorgen: Zeit für gute Kaffee-Beiträge‘ – denn die machen erstmal Pause.

    Meiner Lieblingsrösterei bleibe ich natürlich trotzdem treu. Und ich habe keine Ahnung, warum ich erst dann von einem seit 2009 agierenden Mitbewerber erfahre, wenn dieser von einen Großkonzern aufgekauft wird… Einmal ausprobieren werde ich MyBeans dennoch, schließlich muss ich mir ja ein Urteil bilden können :-)

    Dieser Artikel wurde komplett auf’m iPad zusammengeschubst.

  • Sonntagmorgen: Zeit für gute Kaffee-Beiträge (11)

    Views: 63

    In 99 Tagen ist Heiligabend! Deswegen wurden am Wochenende bei sonntagmorgen.com schonmal Adventskalender gebastelt… Übrigens ist seit gestern meine neue Lieblingssorte ‚Guatemala Finca Bourbon‚, dank einer Empfehlung von @einfachkaffee. Und @JessicaKoppe hat mir noch ‚Kaugummi-Kaffee angedreht‘. Der ‚Kenia Kagumoini‚ ist so neu, den gibt’s noch gar nicht im Shop. Ach ja, der Shop – dazu morgen mehr, vielleicht ;-)