Schlagwort: star trek

  • „Making it So: A Memoir“ – und die Stimme stimmt!

    Views: 13

    Eines der wenigen Bücher, dass ich im englischen Original höre – schon, weil Sir Patrick Stewart (Schreibweise korrigiert, 11.12.2023) es selbst liest: „Making It So: A Memoir“ (Link zum Verlag)… Erschienen ist es gestern. Ich muss mich echt konzentrieren, für so zum nebenbei hören ist das nix. Aber der Mann hat eine wunderbare Stimme, nicht umsonst spielt er Shakespeare-Rollen in Theaterstücken.

    Wie viele in meinem Alter habe ich ihn als Captain Jean-Luc Picard in Star Trek Next Generation kennengelernt. Dort wurde er von Rolf Schult und nach dessen Tod 2013 von Ernst Meincke gesprochen.

    Es ist übrigens eines der wenigen Bücher, das ich in normalem Tempo höre – sonst höre ich meist in 1,3 fachem Tempo, und bin damit wohl nicht allein: ausgerechnet in Folge 10 „Stimmt was nicht?“ der 9. Staffel meines  „Sag mal Du als Physiker“ (https://du-als-physiker.de/) erwähnt Michael*, er höre die eigenen Podcasts auch mit 1,3 facher Geschwindigkeit.

    *) Eben weil ich die Podcasts schneller höre, war ich mir nach dem Ansehen des YT-Videos des Sag mal du als Physiker-Teams auf dem #ZNV23 gar nicht mehr so sicher, ob es nun Michael oder Johannes gwsgt hatte. Die Stimmen klangen so ungewohnt. Aber es war Michael, ich hab ihn einfach per Mail gefragt – und keine 2 Stunden später schon eine Antwort erhalten – auch danke dafür!

  • Schon gesehen: Star Trek Strange New Worlds

    Views: 65

    Der letzte Beitrag dieser Reihe ist auch schon fast 3 Jahre her. Zwischenzeitlich habe ich natürlich schon einiges gesehen, allein in der Zeit, in der in diesem Jahr wieder in Krankenäusern verbracht habe (immerhin 3 Wochen…). 

    Allerdings sah ich eben die finale Folge der 2. Staffel von Star Trek Strange New Worlds gesehen. Und die gesamte Staffel gefällt mir richtig gut – weil die Autoren es hinbekommen, jede Figur in einer eigenen Folge vorzustellen, und in S2E9, also der vorletzten Folge ‚Subraum-Rhapsody‘ mal ein völlig neues Genre mit einer Star Trek-Folge zu verknüpfen – Musicals. Die recht eingängige Musik aus der Folge gibts auch schon käuflich zu erwerben bzw. bei den üblichen Verdächtigen wie Apple Music…

    Oder auch die Comic-Folge, in der es ein Crossover mit ‚Lower Decks‘ gab, also S2E7 ‚Tierisch olle Sternenreisende’… Ich freu mich auf Staffel 3!

     

  • Schade um die #BielefeldMillion… Darth Vader trrinkt nämlich dort seinen Kaffee.

    Views: 55

    In der vergangenen Woche hat Bielefeld Marketing eine Million Euro Preisgeld ausgelobt für den, der Beweisen kann, daß Bielefeld nicht existiert. Hier gehts zum Wettbewerb (via SpON).

    Die Aktion kam gut an, zwischendurch brachen wohl die Server zusammen, wie ich irgendwo auf Twitter las. Die ‚Bielefeld-Verschwörung‘ wird 25 Jahre alt, damals studierte ich zwar wie der ‚Erfinder‘ Achim Held Informatik, allerdings ein paar Kilometer weiter, in Paderborn.

    Bei aller Anerkennung der Arbeit des Bielefeld-Teams: ich kann widerspruchsfrei beweisen, daß Bielefeld existiert und somit niemand die eine Million Euro gewinnen kann – Darth Vader trinkt in Bielefeld seinen Kaffee. Und das schon seit mindestens 2016.

  • Make it so!

    Views: 24

    Das manager-magazin empfiehlt, sich die Frage ‚Was würde Captain Picard tun?‘ zu stellen.

    Seine Management-Tipps gibt es – manchmal auch nicht ganz ernstgemeint – auf Twitter. Dahinter steckt übrigens Joe Sondow.

    Und nun kommt der Captain – gespielt durch Patrick Stewart – zurück auf den Bildschirm. Prima!

    Mehr bei Caschy und heise.de.

  • Faszinierend.

    Views: 3642

    Wer jetzt zunächst an Mr. Spock gedacht, liegt richtig. Ich habe mich endlich mal dazu durchgerungen, einen Netflix-Probemonat zu beginnen – und bin sozusagen zwangsläufig auf „Star Trek: Discovery“ gestossen.

    Und wenn das so weitergeht, werde ich wohl dabei bleiben. „Echtes Fernsehen“ schaffe ich ohne nur in seltensten Fällen, und dort gibt’s ja schon einige Serien, die ganz gut in der Kritik wegkommen.

    Und da der Streaming-Dienst einer von zig Anbietern ist, die in meinem Handyvertrag das LTE-Volumen nicht belasten, kann ich die sogar prima auf Reisen gucken – oder auf dem Sportplatz, auf dem ich 120 MBit LTE-Geschwindigkeit zur Verfügung habe – praktisch, finde ich.

  • Star Trek: Our Generation

    Views: 40

    Meine Kinder wachsen mit Handys und iPads auf, die ich erstmals gesehen habe, als ich doppelt so alt war wie sie. Als Atrappe, im Film. Als ‚Communicator‘ in Star Trek, oder ‚Raumschiff Enterprise‘, wie wir dazu sagten.

    Und jetzt soll die Enterprise also wirklich gebaut werden? Dann mal los… [golem.de]