Schlagwort: statistik

  • Guck an. Wenn ich nur noch alle 3 Tage blogge…

    Views: 135

    Wenn ich von jetzt an nur jeden dritten Tag einen Blogbeitrag bastle, würde ich immerhin genau so viele Beiträge wie im letzten Jahr ’schaffen’… Das klingt ja gar nicht mal sooo unrealistisch – ich habe gerade so richtig Lust, wieder zu bloggen.

    in 2021 waren es 64 Beiträge, und das Jahr hat noch 81 Tage. Für dieses Jahr fehlen eben noch 26 Beiträge… Okay, nach diesem nur noch 25. Das ‚Zahlenwerk‚ verrät immer aktuelle Zahlen und Tendenzen.

     

  • Das neue Jahr wird bunt!

    Views: 67

    Nun, nicht nur wegen der neuen Mini-Action-Kamera (ich hab mir eine Insta360 GO2 zum Geburtstag geschenkt), sondern auch hier im Blog – zumindest schonmal auf der Unterseite „Zahlenwerk„. Dort erscheinen einige Werte in blau, sofern der Wert des Rekordjahres 2018 erreicht wird, und grün, wenn der Wert mindestens die Marke aus 2020 erreicht. Gelb bedeutet ’noch besser als im Vorjahr‘, und rot markiert einen Wert, der noch nicht so gut dasteht wie im vergangenen Jahr… Es entwickelt sich inzwischen eine kleine Tradition, rund um den Jahreswechsel ein wenig an der Seite herumzubasteln, scheint mir…

  • Views per Visit – wenn weniger Besucher mehr Aufrufe erzeugen, dann…

    Views: 73

    Gestern habe ich mal wieder mit dem Zahlenwerk herumgebastelt und mal die Aufrufe ins Verhältnis zu den Besuchern gesetzt. Enthält das die Aussage, dass jeder Besucher mehr auf dem Blog liest? Wird es also interessanter?

    Es ist nur eine Spielerei, aber das interessiert mich doch. Inzwischen führt jeder Besucher zu mehr als 2 Aufrufen…

  • 400 Tage später…

    Views: 77

    Nach einer sehr kleinen Runde mit meiner Frau und einem gemütlichen  Ausflug zur nächsten Eisdiele Anfang Mai habe ich gestern die erste Runde wieder allein gedreht. Nur 12 Kilometer, und auch nicht  amUnfallort vorbei.

    Das tat richtig gut. Der Unfall war gestern genau 400 Tage her.

     

  • Endlich wieder auf dem Rad. Nach 343 Tagen.

    Views: 64

    Es waren nur 1,3 Kilometer – gestern bin ich mit meiner Frau eine kleine Runde ‚um den Block‘ gefahren. Ganz langsam, noch ohne Protektoren oder so.

    Aber ich bin radgefahren. Endlich wieder.

    Und es war auch die Strava-App eine Premiere, die ich nun nutze, nachdem letztens der Übertrag der Runtastic-Daten dank eines Tools von Thomas problemlos geklappt hat.

     

  • Werkeln am Zahlenwerk

    Views: 65

    Erste Ergebnisse der WordPress-API-Versuche, die ich Ende des vergangenen Jahres endlich mal überzeugen konnte, Daten zu liefern,  zeigen sich endlich. Der Beginn eines kleinen, aber feinen Zahlenwerks.

  • Zahlenwerk!

    Views: 73

    Gerade lese ich drüben bei ‚e Büttche Bunt‘ den Beitrag ‚statistisches Zahlenwerk 2019‚ und finden den Titel so klasse, dass ich das gern übernehmen würde. Den Begriff kannte ich natürlich schon, aber verbinde damit eigentlich nur viel Papier, und keinesfalls Blogstatistiken.

    Das ist übrigens auch eine prima Überleitung – denn auch hier wird es bald wieder ein, nun, Zahlenwerk geben, allerdings ist die ‚Rekordjagd‘ vorbei. Richtwert für Blogbeiträge wird dann nur noch die Zahl der Beiträge sein, die ich bis zum 19.5. diesen Jahres erreicht habe, denn dabei wäre es unfallbedingt ja fast geblieben…

    Umso mehr freut es mich, dass es dennoch mehr als 300 Beiträge in diesem Jahr geworden sind, und damit fast so viele wie im Rekordjahr. Dabei hatte nullenundeinsenschubser.de mehr als 25K Aufrufe und damit 16% weniger als 2018, da waren es gut 30K. Die Besucherzahl hingegegen ist nur um 8% gefallen, von 14285 in 2018 auf ca, 13180 in diesem Jahr.

    117 Beiträge sind auch ’nur‘ alle 3 Tage einer, und wenn man #12von12, Lieblingstweets usw. hinzunimmt, wird das locker klappen.

    Und wenn nicht, ist es auch egal.

    Ob es klappt, bastle ich dann mal auf einer neuen Seite zusammen, deren Titel schon feststeht – siehe oben… Übrigens hat gestern endlich die WordPress-REST-API auch verstanden, was ich von ihr will (ich hatte den OAuth-Prozess nicht vollständig durchgezogen), daher wird es im neuen Zahlenwerk dann auch wieder Werte zu Aufrufen und Besuchern geben.

  • Die Top 3 Monate dieses Blogs: November 2019, Juli 2018 und Juli 2016…

    Views: 79

    Jeder Monat mit mehr als 3000* Besuchern ist schon bemerkenswert. Und das ist bislang in den vergangen 7 Jahren, die die Statistik läuft, erst fünf mal vorgekommen. Hier sind die 10 ‚meistbesuchtesten‘ Monate der letzten 7 Jahre.

    Juli 2016: 4066
    Juli 2018: 3365
    November 2019: 3230
    Oktober 2018: 3035
    August 2018: 3005
    Dezember 2018: 2776
    September 2017: 2869
    März 2018: 2725
    Januar 2018: 2692
    April 2018: 2678

    Auch wenn ich die 2019 die Besucherzahlen die von 2018 nicht erreichen werden und die von 2017 nur geringfügig überschreiten werde, steht damit fest: 2019 wird wohl das bislang zweitbeste Blogjahr und der November 2019 der  drittbeste Blogmonat ‚überhaupt‘.

    Zwar sind mir Zahlen seit dem Unfall nicht mehr so wichtig, aber ich spiele inzwischen wieder gern mit ihnen rum…

    *) Basis ist die wordpress-eigene Statistik.

  • Momentan ist dieser November der Monat mit…

    Views: 78

    Zeit für ein wenig Statistik, weil ich gerade zufällig drüber stolpere: trotz Unfall liege ich in der Beitragsfrequenz im Bereihc des Rekordjahres 2018 – aber momentan ist der November 2019 der Monat mit den meisten Besuchern pro Tag. Und das, seit dem ich das Blog betreibe bzw. die Daten mit Jetpack einsammle… Immerhin seit 7 Jahren (los gings im November 2012 mit der Messung…)

    Durchschnitt/Tag, Stand 16.11.2019
  • Wenn ich jeden Tag 2 Beiträge bastle…

    Views: 63

    Aus purer Langeweile hab ich mal die Zahlenspielerei ergänzt und berechnet, wie schnell ich den Rekordwert erreicht habe: ‚Bei 2 Tagen pro Tag ab heute wäre der Rekordwert in 54 Tagen erreicht, und dann wären noch 14 übrig…‘

    Okay, 50% der heutigen Beiträge ich also damit schon…