Views: 41
Es läuft schon ein paar Tage, zuletzt gesehen hab ich es bei der Pressepfarrerin (ich grüße Sie!) und bei Thomas. Die Artikel sind teils auch bei rivva.de gelistet, dort zum Beispiel auch der Beitrag von happybuddha.
Geworfen hat dieses Stöckchen (für die Jüngeren später mehr dazu) Jansens Pott, danke dafür. Und nun los.
Warum hast Du ursprünglich mit dem Bloggen angefangen?
Der älteste Beitrag ist vom 5.8.2007 – damals war das hier noch die bastelschubla.de… Die Domain hab ich inzwischen nicht mehr, die Sammelwut endete irgendwann – zum Glück.
Welche Plattform nutzt Du für Deinen Blog und warum hast Du Dich dafür entschieden?
Es war und ist schon immer WordPress. Am Anfang war es die einfachste Lösung, und inzwischen erfüllt es genau meine Anforderungen, auch, was die Erweiterungen angeht.
Hast Du schon auf anderen Plattformen gebloggt?
Zählt „posterous.com“? Die Älteren werden sich erinnern.
Wie schreibst Du Deine Blogposts? Nutzt Du ein lokales Bearbeitungstool oder eine Panel/Dashboard-Funktion Deines Blogs?
Zu 99% im zugehörigen Editor im Webbrowser.
Wann fühlst Du Dich am meisten inspiriert zu schreiben?
Willkommen in meinem Problem: manchmal denke ich, mir fehlt die Inspiration – und dann hab ich wieder ein Anflug von „Laune“, so wie im Augenblick.
Veröffentlichst Du Deine Texte sofort oder lässt Du sie erst eine Weile als Entwurf liegen?
Eher sofort, wenn es nix zu recherchieren gibt (und das ist eh selten), sonst würde ich glaub ich noch mehr drüber nachdenken und noch weniger veröffentlichen.
Über welche Themen schreibst Du generell?
Es gibt keine festen Themen, hier findet sich alles und nix, und kann private und Job-Themen berühren.
Für wen schreibst Du?
Mich. Und jede und jeden und jedes mit Interesse.
Was ist Dein Lieblingsbeitrag auf Deinem Blog?
Das ist eher einfach. Mein Treffen mit dem Heli und einem seiner Piloten, dem ich mein Leben verdanke – leider hatte ich bislang immer noch keine Gelegenheit, ‚meinen Piloten‘ zu treffen, der fliegt jetzt im Raum München… Auf Platz ist sicher der Beitrag über meinen alten Informatik-Lehrer, der hat sicher einen gehörigen Anteil an dem, was hier so geschieht, irgendwie.
Hast Du schon Blogpausen eingelegt oder Blogs ganz aufgegeben?
Nee, ich hab zwar Wochen ohne Beiträge, aber ‚aufgeben‘ wollte ich nie. Irgendwann bloggte ich mal auch auf kreimer.de, aber inzwischen blogge ich nur noch hier, als Nullenundeinsenschubser.de.
Was empfiehlst Du Menschen, die mit dem Bloggen anfangen wollen?
Loslegen, ganz einfach.
Hast Du Zukunftspläne für Deinen Blog? Vielleicht ein Redesign, ein Wechsel der Plattform oder neue Features?
Tatsächlich nicht – solange es mir Spaß macht, gehts hier fröhlich weiter.
Schreibe einen Kommentar