Views: 1
Am Donnerstag war ich mal wieder im HNF. Mein Patenroboter Paul war leider auch diesmal nur körperlich anwesend, wie schon vor recht genau 2 Jahren…
Bevor ich meine Kollegen im HNF traf, hab ich meine alte Uni besucht. Traurig musste ich feststellen: in der Cafete gibts nun leider nur noch eine Automatenwand.
Aber um die Ecke einen kleinen Kiosk – auf den immer noch nicht sehr schönen ist nun 1 Euro Pfand. Das war vor 30 Jahren echt anders! Die Damen hinterm Tresen mussten bei ’30‘ deutlich sichtbar schmunzeln.
Das HNF war wie immer recht interessant, danach war ich noch mit meinem Studienkollegen Thorsten verabredet, der am Fraunhofer-Institut Entwurfstechnik Mechatronik arbeitet – das erreicht man vom HNF über den ‚Skywalk‘ zu Fuß erreichen kann. Wusste gar nicht, dass man den Weg so nennt, macht aber Sinn.
Bevor ich zu Thorsten rüberging, kam mir ein weiterer Thorsten entgegen: Thorsten Ising, den ich sonst ja nur in Berlin während der re:publica bzw. in der Taverne Athene treffe… Tipp: abonniert den Social Media Schnack und den Podcast In aller Offenheit, den Thorsten zusammen mit Kai Thrun aufnimmt. Thorsten hatte gerade einen Vortrag im HNF gehalten. Ich mag ja solche Zufälle. Dann war ich mit (dem ersten) Thorsten noch Kuchen essen, bevor es wieder nach Hause ging…
@Thorsten: dies ist eine Anmeldung ‚zum Griechen‘ am 19.5.2026 (übrigens ein nicht ganz unwichtiges Datum für mich…)
Pingback: #12von12 im Sept – nullenundeinsenschubser