Schlagwort: Weihnachten

  • In diesem Jahr haben wir zwei Weihnachtsbäume…

    Views: 59

    Und das kam so. Am Samstag haben wir den ersten Baum gekauft, und auf der Terrasse geparkt. Sonntag haben wir den ‚alten‘ Weihnachtsbaumständer wiedergefunden – Eisen, drei Schrauben, 7cm Durchmesser (das wird noch wichtig), fertig. Der wird in der Schwiegerfamilie seit Jahrzehnten genutzt und ist nun bei uns. 

    So einen zum Drauftreten, bei dem sich ein Stahlseil zuzieht und Krallen in den Stamm greifen, haben wir letztes Jahr entsorgt, weil er kaputt war.

    Und damit begann das Problem am Sonntag: der diesjährige Baum passte nicht in den Ständer. Da es sich eindeutig um ein Hardware-Problem handelte, fehlten mir die richtigen Werkzeuge. Alle vorhandenen Sägen (immerhin drei) waren zu klein. Eine Axt besitze ich nicht, und das ist vermutlich auch besser im Sinne von ungefährlicher so. Die Lösung war: Zurückbringen zum Hof, wo wir ihn gekauft hatten, und „anspitzen“ lassen. Hätten wir auch vorher drauf kommen können, aber nun. Als wir den Baum gerade zurück ins Auto tragen wollten, kam der Nachbar joggend vorbei. 

    Seine heimische Werkstatt sieht aus meiner Perspektive aus wie ein vollständig ausgestatteter Baumarkt – kein Wunder, R. macht öfter selbst Holz etc. Das war unsere Rettung, und mit dem festgeschraubten Weihnachtsbaumständer ging es keine 30 Minuten zurück zu uns, direkt ins Wohnzimmer.

    Ende gut, alles gut. Dachten wir.

    Irgendwann meinte wer: „Riecht ihr das auch? Es riecht nach Hund…“. Leider hat sich der #Hund unbemerkt rausgeschlichen und nun ja, „seinen neuen Baum“ markiert. Der #Hund guckte dann auch relativ schuldbewusst und angestrengt unauffällig aus seinem Körbchen, als wäre nix gewesen. (Der #Mops ist aus technischen Gründen als Täter auszuschliessen – seine Bodenfreiheit reicht nicht für so einen „Stunt“, einen Weihnachtsbaum anzupiseln.)

     Und entgegen des gesamten Internets gibt es keine gute Lösung, den Geruch wieder los zu werden… Also haben wir uns für einen zweiten Baum entschieden. Wieder zum Hof, kurz die Geschichte erzählt, und einen schönen zweiten Baum ausgesucht. Diesmal haben wir auch gleich darauf geachtet, dass der Durchmesser des Stamms weniger als 7cm betrug und damit in den vorhandenen Christbaumständer passen würde. Der zweite Baum sollte ja nicht umsonst gekauft und vom kundigen Nachbarn bearbeitet worden sein – wir wollten ihn auf die Terrasse stellen.

    Da war ja was: Christbaumständer. Wir hatten ja insgesamt nur noch einen… Nun, seit gestern haben wir einen zweiten – zum Drauftreten, andere waren so fix nicht zu bekommen. Und deswegen steht pünktlich zum Heiligabend seit heute auf der Terrasse der Zweitweihnachtsbaum. Gestern Abend habe ich R. noch ein Dankeschön vorbeigebracht. Im Prinzip haben er und der #Hund nun dafür gesorgt, dass wir dieses Jahr zwei Weihnachtsbäume haben. Vielleicht eine neue Tradition?

    In diesem Sinne: Fröhliche und friedliche Weihnachten euren Lieben, ob nun Zwei- oder Vierbeinern!

     

     

     

  • Spekulatius und Lebkuchen im September? Nee, echt nicht. Aber Adventskalender.

    Views: 37

    Vor 2 Jahren hab ich schon im Oktober einen Adventskalender bestellt. Auch damsls empfand ich diese ganzen Weihnachtsdings wie Lebkuchen und Spekulatius echt verfrüht. Und für dieses Jahr hab ich mir vorgenommen, wie alle Welt nur einen Adventskalender zu haben.

    Mal was anderes: der kommt heute an… Wieder war es eine Instagram-Werbung, aber das Angebot der B*****g-Brauerei war wirklich so gut… 

  • Endlich Ferien, noch ein paar Last-Minute-Geschenke – und der Baum steht auch! #Vorweihnachtsgewusel

    Views: 15

    Gestern war der letzte Schultag in Niedersachsen, ich hab die meisten Todos fürs Jahr geschafft, und heute waren wir sogar nochmal alle zusammen auf dem Weihnachtsmarkt in Hameln. Ach ja, frische Forellen direkt aus dem Teich haben wir bei ‚unserem‘ Forellental heute früh auch noch bekommen. Drücken wir allen die Daumen, dass sich die Hochwasserlage an der Weser und Leine nicht so weit verschärfen, wie es befürchtet wird.

    Seit gut einer Stunde steht dann auch der Weihnachtsbaum stabil im Wohnzimmer – er passt wunderbar rein, und hat für uns die perfekte Größe. Nicht allzu groß, dafür hat er auch nur 20 Euro gekostet.

    Und morgen ist Heiligabend.

  • Heute ist Freit… Mittwoch! Döner gibts trotzdem. #Vorweihnachtsgewusel

    Views: 11

    Dank eines geänderten Wochenplanung bin ich künftig zwei mal pro Woche in der Landeshaupstadt, und hab das heute mal ‚geprobt‘. Alle, die mich sahen, fragten, ob heute Freitag sei. Nein, aber übermorgen. Und dann sehen wir uns schon wieder. In den vergangenen beiden Tagen war das Vorweihnachtsgewusel so wuselig, dass ich nicht mal zum bloggen kam. Der örtliche Schlachter nimmt übrigens schon keine Vorbestellungen mehr entgegen, aber wenn man am Freitag ganz früh da ist… Nee, Samstag nur noch Abholung.

    Zum Glück haben wir schon einen Baum. Der ist noch ‚vernetzt‘ und lehnt an der Hausecke, und in 4 Tagen ist Heiligabend.

    Momentan warten wir auf den Bringsdienst, es gibt Notfall-Döner. Auch, wenn weder Dönerdienstag noch Dönerdonnerstag ist.

     

  • 50,002732240437 und Threads… #Vorweihnachtsgewusel

    Views: 18

    Seit gestern bin ich also 50. Fühle mich allerdings jünger – kein Wunder, nach allein 4 OPs in diesem Jahr bin ich ja sozusagen teilrestauriert. Als verspätetes Geburtstagsgeschenk gab es heute noch den EU-Start von Metas Twitter, oh, sorry, X-Konkurrenten Threads.

    Threads kann man mit seinem Instagramaccount nutzen, und diese neue Aufbruchsstimmung macht Spaß, während sich Twitter, also X, täglich mehr selbst demontiert – der „neue“ Eigentümer E. M. gibt sich da richtig Mühe…

    Aus einem traurigen und einem schönen Grund war ich heute in Bielefeld und in Spenge. Ein ehemaliger Kollege ist Anfang Dezember verstorben. Und ich konnte die gebrannten Keramiken abholen, die das große Kind zu seinem Geburtstag bemalt hat. Ein bewegender Tag, auch im Wortsinn. Terminlich bedingt kamen fast 300 Kilometer zusammen.

    Und auch die kommenden Tage werden nicht ruhiger, aber nun. Das gehört dazu, finde ich.

    In 10 Tagen ist Heiligabend.

    Und ja, wenn nix  dazwischen kommt, wird #Vorweihnachtsgewusel eine 10-teilige Beitragsreihe. Eine eher spontane Idee, vielleicht gerade deswegen auch eine gute.

    Und jetzt muss ich noch Mathe lernen, morgen ist Klausur angesagt.

     

  • Alle Jahre wieder…

    Views: 14

    Nein, es geht nicht um das berühmte Weihnachtslied – ich hab aber schonmal die Lichterkette im Blog aufgehängt! Und morgen darf ich die erste Bierdo… das erste Türchen meines Bieradventskalenders öffnen – was drin ist, zeige ich – wie alle Jahre auch wieder – drüben auf Instagram.

  • Endlich wieder Weihnachtsmarkt! Und Fußball-WM?

    Views: 63

    Im letzten Jahr war ich glaube ich gar nicht auf dem Weihnachtsmarkt… Gab es einen Weihnachtsmarkt? Keine Ahnung – aber heute war ich mit den Kindern gut 2 Stunden in Hameln. Mit Pommes, Zuckerstangen, Crepe, gebrannten Mandeln – aus dem Karussell-Alter sind sie ja so langsam raus…

    Zunächst fand ich es komisch, dass der erste Adventssonntag noch im November liegt. Vielleicht auch, weil k_eins damals am ersten Advent geboren wurde, und das war damals der 2. Dezember. Aber nachdem ich heute früh mit k_zwei in der Kirche war (Konfi-Kind), und eben mit ihnen auf dem Weihnachtsmarkt, geht’s eigentlich.

    Irgendwo muss auch noch ein Weihnachtsbier sein – nur die Fußball-WM ’stört‘ ein wenig. Nun ja, mit k_zwei gucke ich nachher aber doch das Spiel Deutschland-Spanien – es kann ja eines der letzten sein.

     

     

     

  • Jetzt mit Lichterkette, aber (noch) ohne Blogroll…

    Views: 131

    Heute ist der erste Adventssonntag. Zeit, die Lichterketten wiederzusuchen. Die im Garten hängen wir morgen auf, hier im Blog ist das ja eigentlch eher einfach. Was mich ab und an nervte: das Plugin Xmas Lights verdeckte die obere Navigation, und deswegen hab ich das Menü mal nach unten auf die Seite verschoben.

    Und eh ich mich versah, hab ich auch mal das aktuelle WordPress-Theme ausprobiert – und es gefällt mir momentan ganz gut. Zudem scheint die Seite viel schneller geworden zu sein? Zumindest steigen momentan die Zugriffe ganz erheblich…

    Einziges Manko: ich muss nochmal gucken, wie ich die Blogroll wieder aktiviert bekomme, mit dem neuen Blöcke-Editor komme ich noch nicht ganz so gut klar…

     

  • Frohe Weihnachten! Ein Weihnachtsbaum2.0 und Hoppy XMas. Andere Weihnachten.

    Views: 62

    Nun ist also Weihnachten. Es ist anders. Viel ruhiger, was auch schön ist. Den Gottesdienst mit ‚unserem‘ Pastor haben wir auf Youtube geguckt, denn wir haben unsere reservierten Plätze wieder ‚abgegeben‘: so ist mehr Platz und weniger Risiko in der Kirche für die, die vielleicht keine Familie haben und allein Weihnachten feiern müssten.

    Unsere Familie kommt per Zoom zu uns, der Weihnachtsbaum hat wie seit Jahren eine elektrische Lichterkette und diesmal hatte ich eine Idee. Um nicht jedesmal dahinter zu klettern und den Stecker zu ziehen, steckt er nun in einer WLAN-Steckdose. Die digitale Assistentin schaltet ihn nun ein und aus.

    Im Bierkalender war ein Hoppy-XMas-Bier, und heute, am 1. Weihnachtstag gibts ne Gans, die wir bei einem Restaurant in der Nähe zum Mitnehmen bestellt haben.

    Ein schönes Fest, wirklich. Aber wenn es nächstes Jahr wieder anders würde, wäre es auch nicht schlimm.

     

  • Wir haben einen eigenen Mini-Weihnachtsmarkt! Und eine Baum-Schule?

    Views: 61

    Nein, nicht wir hier zuhause. Aber vor unserem durchaus besonderen Schulgebäude, dem Neuen Palais in Bückeburg. Unsere Marketing-Abteilung hat erstmals in diesem Jahr drei Tage lang den Eingangsbereich für das ‚Blindow Christmas Meeting‘ festlich geschmückt. Mehr dazu auf der Website und in den sozialen Medien unter dem Hashtag  #blindowchristmasmeeting.

    Schön wars! Erstmals haben wir heute einen Weihnachtsbaum nun in der Schule gekauft – ist das dann eine Baumschule?