Zum Inhalt springen

Blogimblogimblog

Views: 51„Einfach den Links unter diesem Artikel zum neusten Beitrag folgen, den Bildschirm abfotografieren, ins eigene Blog posten, das Bild mit dem Abfotografierten Artikel verlinken und (optional) den Trackback hierhin setzen. (Link zum Orginal bei… Blogimblogimblog

Schreibt man DNA oder DNS?

  • von

Views: 41Hier noch ein kleiner Nachtrag zur API der ZEIT: Markus Annhäuser hat mal grob geprüft, seit wann und warum man eigentlich DNA oder DNS schreibt…

Bin ich ZEITlos? (Nein.)

  • von

Views: 35So häufig kam bisher ‚Oliver‚ von 1973 bis 2012 in der ZEIT vor… Die App des Webevangelisten Thomas Pfeiffer ist so wie’s aussieht eine der ersten Anwendungen, die die API der ZEIT nutzt – man… Bin ich ZEITlos? (Nein.)

Foursquare-API-Fummelei

  • von

Views: 31Mithilfe der Foursquare-API und dieses Plugins kann man eine Karte und eine Liste seiner letzten Check-Ins darstellen (und noch so einiges mehr, z.B. die erworbenen Badges etc,). Wie das Ganze dann aussehen kann, habe‘ mich mal… Foursquare-API-Fummelei

Netzgemüse

  • von

Views: 58‚Netzgemüse‘ ist der Titel eines Buches für so ziemlich alle Eltern und LehrerInnen, deren Kinder der Generation Internet angehören – uns. Da ich seit einigen Tagen versuche, technische Dinge hier und eher persönliche Beiträge… Netzgemüse

Das hat (knapp) geklappt… #rp13

  • von

Views: 26Trotz einiger technischer Schwierigkeiten (s. netzpolitik.de via rivva.de) hat Aljoscha 2 Tickets für die re:publica 2013 ergattern können. Das Hotel ist auch schon gebucht – man sieht sich ;-)