Schlagwort: kaffee

  • Frisch verliebt! Das Happy End!

    Views: 27

    Die Neue ist da – eine WMF1, nachdem ich es seit 3 Monaten nicht geschafft habe, eine zu kaufen, hat sich Kollegin Astrid erbarmt und eine für unser Büro erstanden… Rein optisch passt die WMF1 hervorragend zum Mac Mini. Ich habe im Gegensatz zu meinen beiden Büro-Mitbewohnerinnen eine schwarze Tasse bekommen, da ich Kaffee mit Milch trinke – in den weißen Tassen sieht man ‚Kaffee Schwarz‘ dafür besser…

  • YouSoup: Suppe in der Kaffeemaschine kochen

    Views: 29

    Die Lösung, um endlich selbstgemischte Suppen in der Kaffeemaschine zubereiten zu können, war übrigens gestern mein erklärter Lieblings-Aprilscherz2.0… Viele Grüße an die Jungs von sonntagmorgen.com.

  • Es ist gar nicht so schlimm!

    Views: 20

    Diesem Test zufolge ist meine Blog-Sucht sogar schlimmer als meine Kaffee-Abhängigkeit/Affinität, die bei 69% liegt… [via Kevin via Knut]

  • Das sonntagmorgen.com-Oster-Gewinnspiel

    Views: 33

    Obwohl ich starke Zweifel habe, dass 24x250g Kaffee ein ganzes Jahr reichen, nehme ich natürlich am Oster-Gewinnspiel von Sonntagmorgen.com teil. Eines der zu findenden Ostereier versteckt sich zum Beispiel auf der Seite mit den Vorschlägen für Kaffeemischungen… So gut wie gewonnen, oder?

  • Espresso Light

    Views: 23

    Damit sich heute in der bastelschubla.de nicht alles nur um Twitter dreht, nun zum anderen Lieblingsthema: Kaffee. Auf sonntagmorgen.com gibt’s natürlich Espresso – und Espresso Light, eine Designidee von qed*, die weitere interessante Produkte auf Ihrer Website zeigen.

  • Frisch verliebt!

    Views: 41

    Es wird Frühling, draußen zwitschern die Vögel, und ich bin frisch verliebt. Und meine Familie hat allen Grund, eifersüchtig zu sein. Die Neue wird im Büro „wohnen“. Und hat einen wirklich schönen Namen. Passend zu einem Nullenundeinsenschubser. Sie heißt WMF1. Und es gibt sie in 5 Farben. Am Wochenende hab ich sie zum ersten Mal gesehen – in einer Zeitschrift, seit dem lässt mich der Gedanke nicht mehr los.

    (mehr …)

  • Vier Starbucks-Kaffee pro Tag?!

    Views: 33

    Je nach Größe sind das fast 2,5 Liter. Zum Glück (ja, Glück!) wohne und arbeite ich weit genug vom nächsten Starbucks entfernt – Nico hat es da etwas leichter, den neuen ‚Starbucks Espresso Bonus Passport‘ einzulösen – und erhält so nach eigener Aussage jeden zweiten Tag einen Gratis-Kaffee…

  • Sonntagmorgen – schon die ganze Woche lang…

    Views: 57

    Nein, ich habe keinen Urlaub – aber einen Kaffee-Adventskalender von Sonntagmorgen.com. Diese Woche waren die Sorten bzw. Mischungen ‚brasilien santos‘ (1), ‚nicaragua maragogype, indonesian java‘ (2), ‚kenya perl‘ (3), äthiopien sidamo‚ (4), indian pearl mountain mit vanille/haselnuss-aroma‚ (5), ‚brasilien santos, robusta indian parchment‘ (6) und eben heute ‚mexiko‘ (7) drin.

    Bisheriger Favorit ist eindeutig Nr. 5 – mal was anderes, aber auch nix für jeden Morgen. Vielleicht für Sonntag morgens… In allen Kalendern ist übrigens wohl die gleiche Sorte am gleichen Tag drin – ansonsten wäre ja der Etikettendruck viel zu aufwändig gewesen.

  • Adventszeit im Twitterland

    Views: 24

    Und selbst auf Twitter hat die Adventszeit begonnen: das @christkind twittert fleissig und jeden Tag öffnen wir ein neues Türchen im @adventskalender. Und @twichtel (t)wichtelt…

    So richtig „Zeit zum Twittern“ hatte ich in den letzten Wochen u.a wegen einiger (sehr erfolgreich verlaufenen) beruflichen Terminen nicht – obwohl es durchaus interessante und witzige Tweets gab – mehr bei Nico. Auf der Sche nach dem richtigen Client bin ich übrigens wieder fast „back to the roots“, nämlich bei Tweetdeck gelandet, Markus hat sich das mal näher angesehen.

    Unterwegs nutze ich Twitterfon immer öfter. Eine ganz gute Erklärug für „Was ist eigentlich Twitter?“ liefert übrigens der elektrische Reporter (via Oliver/aptgetupdate.de).

  • Adventskalender-Tüt(!)chen

    Views: 21

    Gestern durfte ich ja schon das erste Tütchen öffnen  (nein, das ist kein Tippfehler: ich bin stolzer Besitzer eines Kaffee-Adventskalenders, er enthält Tütchen statt Türchen), heute war die Sorte „Nicaragua Maragogype“ drin.

    Noch viel schöner als „jeden Tag eine andere Kaffeesorte“ ist, dass die Geburt unserer Tochter im letzten Jahr auf den ersten Advent fiel und seit dem ihr Geburtstag für uns die Adventszeit einläutet. Eine schöne Erinnerung an die eigentliche Bedeutung des Wortes Advent  – von lat. „adventus“, Ankunft.  Alles Gute zum Geburtstag, Baby!