Schlagwort: wordpress

  • Zeitumstellung in WordPress: automatisch zwischen Sommerzeit und Winterzeit wechseln #25h

    Views: 36

    Seit heute Nacht gilt hier mal wieder Winterzeit. Damit hat dieser eigentlich 25 Stunden – endlich mal Zeit für den einen oder anderen Blogbeitrag.

    Auch in WordPress kann man ja Zeitzonen einstellen, die sich auf Statistiken, geplante Posts, Kommentar etc. auswirken. Um nicht zweimal im Jahr in den Einstellungen die Uhr genau wie die alte Küchenuhr von Hand auf Winter- oder Sommerzeit umzustellen, sollte man den Tipp beherzigen, den WordPress selbst bei der Angabe der Zeitzone gibt: ‚Wähle eine Stadt, die in Deiner Zeitzone liegt‘. Denn dann wird die Zeit automatisch umgestellt – bei den Angaben ‚UTC+x‘ geschieht dies nicht, denn der Abstand zu UTC verändert sich ja.

  • Tipps & Tricks zu WordPress #ausderleseliste

    Views: 36

    Die Seite perun.net war eine der ersten, die ich bei Fragen zu WordPress aufsuche – und ist es bis heute. Vladimir Perun schreibt dort regelmäßig etwas über WordPress, ein privates Blog betreibt er nebenbei auch noch…

    In den letzten Wochen ging’s um Tipps zu (Unter)Überschriften, das Login-Cookie, Jetpack-CSS und Ladezeitoptimierung… Reinschauen lohnt sich, ich kann die Seite jedem, der nur ansatzweise mit WordPress zu tun hat, empfehlen.

    Mehr zu #ausderleseliste hier.

  • Ach, meinen Bot gibt’s ja auch noch…

    Views: 19

    Seit längerer Zeit  mal wieder habe ich es in dieser Woche bislang nicht geschafft, einen Blogbeitrag zu basteln. Und vorhin kam dann die Erinnerung des Ironblogger-Hameln-Bots – den hatte ich schon fast vergessen. Nach dem Barcamp Stuttgart war ich nur einen Tag zuhause, danach ging’s für 3 Tage nach Leipzig.

    Tatsächlich habe ich es geschafft, auch in Stuttgart und Leipzig jeweils einen Burger zu essen – und die waren… Später mehr.

    Da fällt mir gerade auf – die Lieblings-Links habe ich vor gut einer Woche auch vergessen…

  • Neues (altes) Theme?!

    Views: 59

    Bitte nicht wundern, wegen Problemen des Captcha-Plugins mit dem Ubud-Theme habe ich erstmal wieder Baleys rausgekramt…

  • Ubud? Uku? Und sonst?

    Views: 34

    Nachdem das Theme Ubud leider in einer Grid-Ansicht startet und ich noch nicht weiss, wie man es dazu bringt, gleich im List-Modus die Startseite zu zeigen, probiere ich mal Uku aus.

    Mir gefällt Uku sehr gut, allerdings wirkt es ohne Bilder nicht halb so gut wie die Demoseite auf elmastudio.de…

    Vielleicht schaue ich mich nach anderen Theme-Anbietern um – das Abo behalte ich trotzdem: Ellen und Manuel entwickeln ständig neue Themes, da möchte ich keines verpassen – und für nur zwei Euro pro Monat ist das ohnehin äußert günstig.

  • Renovierungsarbeiten

    Views: 34

    Momentan probiere ich einige Themes aus dem Bundle von Elmastudios aus – vor vier Wochen habe ich das ja angedeutet… So richtig weiter bin ich allerdings noch nicht. Nach ein paar Tagen mit Moka ist nun Hawea dran. Aber schon jetzt kann ich zwei Dinge feststellen.

    Die Themes scheinen sich auf die Besucherzahlen auszuwirken, obwohl ich in der Zwischenzeit keine Beiträge veröffentlicht habe.

    So langsam aber sicher wären hier mehr Bilder prima, denn viele Themes funktionieren erst dann richtig – und die reinen Text-Themes sehen nicht so toll aus, wenn dann doch mal ein Bild im Beitrag ist…

    Wie macht ihr das,welche Themes verwendet ihr?

  • Spinnt der Texteditor in WordPress 4.6?

    Views: 60

    Nein, natürlich nicht. Also, eigentlich doch: es gibt einen kleinen Bug, den ich alle 4-6 Wochen und auch in anderen Editoren beobachte – aber erst dank Vladimirs Beitrag ‚Fehler im Texteditor von WordPress 4.6‚ ist klar, warum das geschieht.

    Zunächst hatte ich wirklich angenommen, es läge am Mac, dem Safari oder meinen Touchpad…

  • WordPress, was sonst? Vielleicht Postleaf.

    Views: 63

    Das liest sich spannend: drüben bei t3n.de (via rivva.de) wird Postleaf vorgestellt. Na gut, auch nullenundeinsenschubser.de nutzt eine Menge Plugins, aber vielleicht reicht auch der momentane Basisumfang des ‚Neuen‘?

    Ich schau‘ mir das auf jeden Fall mal an. Also, steht jetzt in meiner ToDo-Liste…

  • Wie sieht’s denn hier schon wieder aus?

    Views: 52

    Eigentlich hat sich diese Website, seitdem ich sie im Herbst 2012 zusammen mit kreimer.de mal in das Theme Baylys von Elmastudio geschubst habe. So langsam wird’s Zeit für was Neues. Ich bleibe bei Ellen und Manuel, die so nett waren, mir einen 50%-Gutschein für das Jahresabo zuzumailen, auch wenn die „Verlängerung“ längst abgelaufen war…

    Schick finde ich das neue Theme Uku – mal sehen, wie ich das hier vielleicht unterbringe. Obwohl es erst nach meinem Kauf des Themebundle erschien, kann ich es (und alle in einem Jahr eventuell folgenden Themes und deren Updates) fröhlich herunterladen. Prima Erfindung!

  • Moment mal: Instant articles!

    Views: 58

    Beim Speichern des letzten Artikels habe ich schon gar nicht mehr an die Instant articles gedacht – in der Vergangenheit erhielt ich eh reihenweise Fehlermeldungen…

    Und jetzt das, auch für vergangene Beiträge?!?!

    WP Okay
    Meldung WP

    Von einem Plugin-Update habe ich nix mitbekommen, und auch ansonsten würde ich mal sagen ‚Ich war’s nicht…‘, aber zumindest aus WP-Sicht scheint das ja nun zu klappen. Mal sehen, ob’s drüben, also auf Facebook, ebenso gut aussieht…