Schlagwort: schongehört

  • Schon gehört – Joshua Tree: Der Unsterbliche & Teleport

    Views: 9

    Normalerweise höre ich ja den Podcast ‚Sag mal Du als Physiker‘ jeweils am Erscheinungstag – das ist momentan eher schwierig. Joshua Trees Reihe ‚Teleport‚ fasziniert mich gerade. Und weil ich die vierte und letzten Titel der Reihe, Anomalie zunächst übersehen habe, hab ich ersatzweise ‚Der Unsterbliche‚ gehört.

    Was sich zunächst komisch anfühlt bzw anhört, zeigt aber: die Reihe und der Einzeltitel sind für mich ausreichend gegeneinander abgegrenzt, die Geschichten stehen sich nicht im Weg oder beeinflussen sich… Vielmehr empfinde ich sie als zwei getrennte Werke, die Reihe wird sogar zum Ende hin immer stärker…

     

  • Kracher-Auftakt der 10. Staffel: Sag mal, Du als Physiker…

    Views: 15

    Donnerstag ging es endlich weiter bei meinen 2,5 Lieblingsphysikern: Staffel 10 ist nun gestartet, die erste Folge trägt den Titel ‚Rein in die Knautschzone‚. Es geht um die Sicherheit von Autos, Airbags, Gurtstraffer… Freundlicherweise wurde angekündigt, dass man gleich Unfallgeräusche von Crashtests und natürlich nicht von echten Unfällen eingespielt bekommt. Denn ich hab die Folge – wie meistens – auf der A2 auf dem Weg nach und von Hannover gehört… 

     

  • Es klemmt (2): mehr als 46 Bücher…

    Views: 8

    Im August letzten, Jahres, also vor gut einem halben Jahr, hab ich festgestellt, dass ich 39 Hörbücher ‚durch‘, und noch nicht unter #schongehört drüber geschrieben hab… Seitdem sind weitere 8 Bücher hinzugekommen… Ich sollte mehr bloggen, ‚Stoff‘ scheint es genug zu geben… 

  • Schon (immer gern) gehört: Sag mal, Du als Physiker (Staffel 9, Folge 5)

    Views: 55

    Die aktuelle Folge meines Lieblingspodcasts ist schon ein wenig anders als die anderen – und beantwortet die Frage: „Was kostet uns Physik?“ Audible-Link). Ich kann mich an wenige Folgen erinnern, die so spannend waren, obwohl sie fast nix mit wirklich physikalischen Fragen zu tun hatten. Es war echt super interessant, diese Aspekte rund um Politik, Grundlagenforschung, Forschungsgelder usw. zu hören.

    Davon dürfte es gern mehr Folgen geben!

  • Das kann ja heiter werden… (Schon gehört…)

    Views: 42

    Ich dachte,  es wäre eine gute Idee, meine ‚Schon gehört‘-Reihe fortzusetzen – und stelle gerade fest, dass es noch 38 Titel sind, für die ich noch keinen Beitrag geschrieben habe… Je länger sie zurückliegen, desto schwieriger wird auch eine vernünftige ‚Besprechung‘, fürchte ich. Vielleicht gibts auch einfach dann den einen oder anderen ‚Sammelbeitrag‘, um wenigstens eine vollständige Übersicht zu gewährleisten… Hier sind alle bislang besprochenen Titel.

     

  • Schon gehört – Marc-Uwe Kling: QualityLand 2.0 – Kikis Geheimnis

    Views: 42

    Es ist schon ein paar Jahre her, dass ich ‚Marc-Uwe Kling: QualityLand‘ gehört habe. Und als vor einigen Wochen sein Audible-Abo beendet hat und einige Guthaben in ihre Timeline verschenkt hat, gehörte ich zu den Glücklichen, die sich früh genug gemeldet haben. Mir war klar, dass mein damals bevorstehender und inziwschen seit gut einer Woche wieder beendeter Krankenhausaufenthalt eine gute Gelegenheit wäre, all die Filme und Hörbücher zu sehen und zu ‚lesen‘, die da noch in den Konten schlummern.

    Also hab ich mir von einem der geschenkten Guthaben auch QualityLand 2.0 – Kikis Geheimnis (Audible-Link) ‚gekauft‘. Der Titel knüpft an den Vorgänger an – und gefällt mir sogar noch besser, und ich muss mehr als Schmunzeln, wenn ich an die wohl voll beabsichtigen Parallelen zur realen Welt denke. Vielleicht benötigen wir auch bald Therapeuten für KI-gesteuerte Kühlschränke, die eifersüchtig auf den Herd sind oder Klimaanlagen, die nicht mehr kühlen, weil sie frieren.

     

     

  • Früher waren mehr Blogbeiträge…

    Views: 71

    Ein Blick ins Zahlenwerk verrät es: 2022 wird wohl eines der statistisch schwächsten Jahre dieses Blogs. So wenige Besucher hatte ich seit 7 Jahren nicht mehr – und so wenige Beiträge auch nicht. Allerdings sind es diesmal ein Hauch mehr Aufrufe pro Besucher, immerhin.

    Ich spiele halt gern mit Zahlen – ich weiss, völlig überraschend, wenn man sich den Namen dieses Blogs ansieht. Vielleicht schaffe ich noch die 64 Beiträge aus 2021 – wenn nicht, auch egal.

    Ein wenig schade finde ich selbst, dass die ‚beliebten Serien‘ nicht weitergegangen sind. Auch in den letzten 2 Jahren hab ich natürlich weiter Hörbücher gehört und ein paar Serien geguckt – nein, nicht im linearen TV…

    Und seit Frühjahr 2021 habe ich natürlich auch noch ein paar Burger gegessen…

  • Schon gehört: Sebastian Fitzek et al: Auris, Auris 2

    Views: 67

    Nein, es geht nicht um ein Auto meines Lieblingsherstellers. Auch, wenn das sogar in den Büchern vorkommt.

    „Auris 2: Die Frequenz des Todes“ ist der zweite Teil einer Serie über einen forensischen Phonetiker, der einen Mord begangen haben soll.

    Nachdem ich das Buch gehört habe, behauptete meine Bibliothek, ich hätte den ersten Teil im April letzten Jahres gehört. Möglicherweise ist es eine Unfallfolge, aber ich konnte mich wirklich nicht daran erinnern – also hab ich Teil 1 auch gleich nochmal gehört. Beide Teile lassen sich wirklich gut unabhängig voneinander hören, auch wenn kleine Bezüge und Rückgriffe im zweiten Teil vorkommen.

    Ich mag die Serie, und auch nach Teil 2 bleibt Platz für eine Fortsetzung. Fitzek ist fast ein Garant für spannende Titel, finde ich.

    Und nein, von der Story verrate ich hier natürlich nix, aber sie ist meines Erachtens schlüssig und spannend gestaltet.

     

  • Schon gehört: Anonymus – Warnung aus dem Weißen Haus

    Views: 68

    Vollkommen verrückt. Je länger man dieses Buch liest oder hört, desto eher glaubt man das alles. Leider.

    Es beginnt mit eigentlich fast lustigen Beschreibungen aus den ersten Tagen der Amtszeit, aber schon nach wenigen Kapiteln kommt man aus dem Kopfschütteln gar nicht mehr heruaus…

    Passt gut zur anstehenden Wahl am 3. November…

  • Schon gehört: Phillip P. Peterson – Ewigkeit (Paradox 3)

    Views: 68

    Von wegen ‚Ende‘ – ganz genau kann ich gar nicht sagen, warum ich den dritten Teil der Reihe erst in diesem Jahr entdeckt habe. Im Januar 2018 las/hörte ich Teil 2, im Mai 2016 Teil 1. Ein wenig habe ich gebraucht, um den Anschluss zu finden, aber das ist vielleicht wegen der Zeit zwischen den Teilen auch kein Wunder.

    Der dritte Teil ist in sich so stimmig, dass ich ihn mittendrin gedanklich mit den anderen fast verwechselt habe, man fühlt sich beim Lesen/Hören gleich wieder ‚im Weltall‘. Ein toller dritter Teil!

    Die Audible-Website schweigt sich aus, ob es einen 4. Teil geben wird, aktuell steht da nur ‚3 Titel in dieser Serie’…