Schlagwort: social media

  • Reicht doch…

    Views: 62

    Das Jahr begann erwartungsgemäss etwas ‚voll‘, aber ich habe mir vorgenommen, auf meine Gesundheit zu achten und möchte (und kann kann wohl auch, dennke ich) etwas weniger arbeiten. Mit etwas mehr Pausen und Ruhe geht das tatsächlich gerade ganz gut.

    Und obwohl ich die Idee, auch deutlich weniger zu bloggen (mehr dazu hier und bald im Zahlenwerk), erstaunt es mich gerade, dass ich trotz eines vollen Kalenders und mehr Zeit für mich dennoch ‚die Beitrags-Quote‘ des letzten Jahres erreicht habe.

    Dann habe ich ja nun sozusagen einen kleinen Vorsprung ;-)

     

  • Einpunktwippgeräte mit vorgegebener Hauptbewegungsrichtung

    Views: 65

    Zunächst dachte ich, die verschaukeln mich – aber  die Folge heisst ‚Verschaukel Dich nicht!‘ und dreht sich um die Physik von Spielgeräten, insbesondere auf Spielplätzen. ‚Drehen‘ übrigens auch im Wortsinn! Und die etwas sperrige Überschrift ist eigentlich eines dieser Spielzeuge mit einer richtig dicken Feder drunter, auf denen wir hoffentlich alle schonmal gesessen haben. Wenn nicht, holt das nach!

    Es  ist die 49. Folge meines absoluten Lieblingspodcasts ‚Sag mal, Du als Physiker‚ (okay, auch  der enizige, den ich schaffe – und auch das nur, weil ich ihn mit 1,25facher Abspielgeschwindigkeit höre, meist im Auto).

    Wohl seit Sommer 2019 gibt es auch eine FB– und eine Instagram-Seite, endlich habe ich auch mal Gesichter zu den klasse Erklärungen! Über den Twitteraccount bin ich schon vor längerer Zeit gestolpert.

    So, dann höre ich mal die 50. Folge weiter, denn unfallbedingt bin ich ja noch ein wenig ‚im Rückstand’…

     

  • Die Sache mit Frida und Egon…

    Views: 62

    Es sind zwei Weihnnachtssterne. Die wir mal im Büro hatten – heute vor vier Jahren haben wir für sie sogar eine Facebook-Seite erstellt… Aber man kommt ja zu nix.

    Im Gegenteil, seitdem ist irre viel passiert. Vielleicht sollte ich doch einen Jahresrückblick schreiben? Das dürfte sich insbesondere in diesem Jahr besonders lohnen…

     

     

  • Die #santamütze war eine schöne Idee.

    Views: 47

    Die Idee mit dem Santamützen-Profilbild ging vor mehr als 10 Jahren auf Twitter rum, erfunden hat sie Marcel Widmer… 2018 habe ich ihn mal gefragt, ob es das immernoch  gibt.

    https://mobile.twitter.com/011i/status/1070033271910744065

    Heute  lese ich, dass Marcel nicht mehr lebt. Ich bin traurig, und konnte ihn leider nie persönlich kennenlernen.

    https://mobile.twitter.com/marcelwidmer/status/1206961629776269312

     

  • Erst denken, dann twittern… Eigentlich immer eine gute Idee.

    Views: 39

    Vor ein paar Tagen brüllte eine Meldung durchs Netz, Twitter würde inaktive Accounts im Dezember löschen, wie auch heise.de berichtet (via rivva.de).

    Daraufhin habe auch ich einige Accounts durchgesehen und nach Jahren mal wieder einen Tweet abgesetzt – nur um den Account vor der Löschung zu bewahren.

    Das wäre gar nicht nötig gewesen, wie auf Spiegel Online zu lesen ist – und inzwischen korrigiert sich Twitter auch selbst, denn man habe zum Beispiel nicht an die Accounts Verstorbener gedacht, die dann auch ‚einfach so‘ entfernt würden…

  • Ich hatte ja keine Ahnung. Danke, Kai!

    Views: 40

    In einem sehr persönlichen Beitrag erzählt Kai, warum vor 8 Jahren aus dem Webarchitekten eben Kai Thrun wurde – und er ohne Plan B seinen Job kündigte. Ich  erinnere mich noch an das erste Videointerview, das er als  Social Media Manager bei Grey Düsseldorf gegeben hat.

    Danke für die ehrlichen Worte, Kai!

     

  • Mein Instagram-Account hat Geburtstag!

    Views: 61

    Seit genau 9 Jahre befülle ich das Netz mit Bildern, Stand heute sind es 7376 auf Instagram. Die Zahl der jährlichen Beiträge von 861 in den ersten 8 Jahren ist auf nun 486 im neunten Jahr gesunken – einerseits spiele ich den #kaffee1.0 nur noch in den Stories, zudem gab es im Sommer unfallbedingt ja mehrere Woche gar nix von mir zu sehen bzw. zu lesen…

     

  • 83 Burger für einen Tweet!

    Views: 52

    Vor gut einer Woche twitterte @frauherbststurm dies – man kann sie nur zu ihrem schlauen Sohn beglückwünschen, der schon 83 Burger ‚zusammengeliket‘ hat… (via thebestsocialmedia)

     

     

  • Hey Internet, Du alte Schachtel…

    Views: 39

    Feiert eine Frau den 25. Geburtstag, bezeichnet man sie manchen Gegenden als alte Schachtel – keine Ahnung, ob das Internet ein Geschlecht hat, aber gestern vor 25 Jahren wurde es erfunden, schreibt t3n.de (via rivva.de)…

    Alles Gute nachträglich, und auf die nächsten 25 Jahre. Mir kommt es vor, als gäbe es Dich schon ewig, dabei habe ich die ersten 20 Jahre meines Lebens ohne Dich verbringen müssen…

     

  • So schnell sind #7d011i rum…

    Views: 60

    Bereits vorgestern endeten die jüngsten #7d011i. Vielleicht mache ich auch ‚einfach so‘ mal mehr Stories, mal gucken. Mir machen sie Spaß, und den Instagram- bzw. Facebook-Kontakten auch…

    Hier nochmal alle #7d011i 2019 ‚auf einen Blick‘.