Schlagwort: social media

  • Ich liebe es, wenn ein Pla… WordPress-Plugin funktioniert!

    Views: 66

    Das hier beschriebene Plugin DisplayPosts macht genau, was es soll. So langsam finden sich immer – eben auch aktuelle – Inhalte auf www.raeuberkompanie.de, und die Aktuelles-Seite kommt damit richtig in Schwung, und dank DisplayPosts eben auch vernünftig sortiert. Aufgeteilt nach ‚an sich aktuellen‘ Beiträge, Terminen und Fotoserien.

    Ach ja: die Truppe ist nun auch ganz neu auf Instagram zu finden!

     

     

  • Nette Idee: #FittermitTwitter

    Views: 65

    Gerade stolpere ich über den Tweet von Mark – nette Idee. Laufen fällt bei mir flach, und Radfahren darf bzw. will ich ja noch nicht wieder…

     

    In den vergangenen Tagen wäre ich echt gern mal wieder auf den Drahtesel gestiegen – aber der muss ja auch erstmal überprüft werden, und es wäre schon arg unvernünftig bis hin zu total bescheuert, das Risiko jetzt schon wieder einzugehen.

  • Mal wieder #7d011i…

    Views: 53

    Im letzten Jahr kam ich mal eine Woche lang in unregelmäßigen Abständen Bilder in meine Instagram-Story und auf Twitter gepostet. Im Prinzip also #12von12, aber nicht nur am 12. eines Monats, und durchaus mal mehr oder auch weniger als 12 Bilder pro Tag. Und das eine Woche lang…

    Das sah dann so aus: #7d011i 2018 auf Instagram.

    Seit heute – und dann also bis zum kommenden Samstag – gibts die #7d011i 2019 Edition auf  Instagram.

     

  • Komisch…

    Views: 36

    Heute erreichte mich eine Anfrage zu einer meiner Websites, die ich zunächst für ein Fake oder Spam hielt, aber eben sehr gut gemacht. Auf Nachfrage wurde mir tatsächlich geantwortet – dennoch bleibt die Anfrage an sich eher ‚komisch‘.

    Ich helfe ja gern, wenn ich kann – kann aber auch nicht mal eben so Dinge erklären, die so schlicht und einfach nicht zutreffend sind.

  • Die Chats der Kinder lesen? Im Ernst?

    Views: 63

    Inzwischen haben auch k_eins und k_zwei Handys, aber wir würden nie auf die Idee kommen, die Chats der Kinder zu lesen. Die kommen auf uns zu, wenn ihnen etwas komisch vorkommt.

    Ich stimme Patricia uneingeschränkt zu, wenn sie schreibt: ‚Kinder haben ein Recht auf Privatsphäre‚ (via rivva.de).

  • Social Media Hübschheit

    Views: 41

    Das Wort Hübschheit gefällt mir. Tatsächlich war es mir bis gerade vollkommen unbekannt.

    Es kommt in Geros Artikel zu Kennzahlen in Social Media vor, der übrigens richtig interessant geschrieben ist!

     

  • Blog oder Social Network? Keine Frage!

    Views: 363

    Martin  ‚Mthie‘ Thielecke hat sich Gedanken zu Blogs und sozialen Netzwerken gemacht und sie in einen Blogbeitrag auf mthie spaces (ich finde den Namen so klasse!) gehämmert.

    Ich beginne mal mit Blogs, da es für mich zwar nicht der reichweitenstärkste, aber wichtigeste Kanal ist – womit auch klar ist, daß es mir nicht auf die Reichweite ankommt.

    Insbesondere die selbstgehosteten unterstützen ja die ursprüngliche, dezentrale Idee des Netzes, wie Martin auch schon schreibt. Mir macht die Bastelei in WordPress einfach Spaß, nicht ohne Grund startete diese Website unter dem Namen bastelschubla.de. Neben meinem eigenen Blog betreue ich noch eine Handvoll weiterer Blogs, und ab und zu kommen immernoch weitere dazu.

    Auf Facebook nutze ich eigentlich zumeist den Messenger oder kommentiere ein wenig in der Weltgeschichte herum.

    Twitter ist mein Lieblingsnetzwerk, wenn es um Nachrichten und Kontakte geht, sehr dicht gefolgt von Instagram, dessen Bilder ich gern auch auf die anderen beiden zuvor genannten Kanäle verteile.

    Mir machen die Stories Spaß, aber als neuen heißen Scheiß würde auch ich sie nicht bezeichnen – es beschränkt sich auf den morgendlichen Kaffee, den ich aus meinem Instafeed zugunsten mehr Abwechslung verbannt habe.

    Klar, als Multiplikatoren für Blogbeiträge eignen sich Twitter und Facebook sicher auch – Probleme mit Diskussionen, die sich sozusagen ‚im falschen Kanal‘ abspielen, hatte ich bislang nicht.

  • #112live – Der #TagdesNotrufs führt zu einem richtigen #Twittergewitter

    Views: 24

    Wie passend – seit 10 Jahren wird am 11.2. der Tag des europäischen Notrufs 112 begangen.

    Der Pressesprecher schrieb gestern vorab darüber, und wie eine Idee zu einem wahren und wichtigen Twitter-Gewitter wurde.

    Mal abgesehen davon, dass mir das Wort Twitter-Gewitter als Gegenpol zu Shitstorm echt gut gefällt!

     

  • Gero hats ‚vorhergesagt‘: Facebook Messenger, Instagram & Whatsapp werden vereint…

    Views: 59

    Die Messaging-Funktionen von Facebook, Instagram und Whatsapp sollen miteinander verschmolzen werden, schreiben u.a. basicthinking.de, Caschy und mobilegeeks.de

    Und Gero freut sich…

     

  • Lustig, diese #10yearchallange. Oder?

    Views: 31

    Momentan ist es wohl ‚in‘, Fotos von vor 10 Jahren und heute zu posten – vorzugsweise Selfies. Eine kurze Suche danach auf Instagram und Twitter liefert tausende Ergebnisse. Mein Favorit ist allerdings keine Person, sondern ein Stück Kunststoff.

    Los ging das Ganze wohl auf Facebook – und schnell kann man auch überlegen, ob das alles wirklich nur lustig ist, oder man die Fotos auch nutzen könnte, um Algorithmen zu trainieren. Und es ist kein Argument, Facebook hätte die Bilder ja eh schon. Das denke ich nicht: nun werden ja aktiv zwei Bilder gepostet – eben inklusive der Information, dass es sich um ein und diesselbe handelt. Einen Artikel dazu gibts auch auf wired.com.