Schlagwort: social media

  • Noch ein Geburtstag, und vielleicht eine ziemlich lange Pause?

    Views: 15

    Im Dezmeber haben ziemlich viele Leute in meinem Umkreis Geburtstag – und auch mein Threads-Account. Eine Woche ists schon wieder her, am Tag nach nach mir selbst wurde der Threads-Account ein Jahr alt (ich bin allerdings ein ein halbes Jahrhundert älter als er).

    Eigentlich dachte ich ja, Threads würde auch für mich recht fix X ablösen. Nicht zuletzt wegen der Tweets (oder wie die nun heissen) nach dem schrecklichen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg (Liveticker der tagesschau) wird es langsam Zeit. Meinen Namen dort möchte ich allerdings auch nicht aufgeben… Und wenn ich einfach eine ziemlich lange Pause, mit unbestimmtem Ende einlege? So ein Jahreswechsel ist doch ein guter Zeitpunkt, oder?

  • Jetzt aber: Mastodon!

    Views: 95

    Nein, mich gibts auf Mastodon schon länger, seit April 2017. ziemlich genau 10 Jahre nach meinen ersten Tweets auf Twitter, fällt mir gerade auf. Das hat sich irgendwie durchgesetzt, mehr oder weniger aktiv bin ich bei Mastodon erst wieder seit Anfang Dezember letzten Jahres, als nicht so ganz klar war, wie es mit Twitter weitergeht.

    Das ist es immer noch noch nicht wirklich, momentan werden systematisch Drittanbieter-Apps ‚rausgeworfen‚ (heise.de via rivva.de)

    t3n.de hat sich nun sogar eine eigene Instanz im Fediverse, warum, erklären sie hier. Und mit Ivory ist nun eine App des Anbieters von Tapbot erschienen – Twitter wird ja nicht mehr unterstützt… Caschy beschreibt die App, die man übrigens nur kostenpflichtig erhält, hier (ebenfalls via rivva.de).

  • Herzlichen Glückwunsch zum 18. Geburtstag, pop64.com!

    Views: 64

    Sven hat heute auf Twitter festgestellt, dass sein Blog pop64.com genau heute 18 wird – herzlichen Glückwunsch.

    Ich hatte seines als eines der ersten Blogs abonniert, und das damals noch im Googlereader… Sozusagen als Geschenk bastle ich den Link gleich noch in meine Blogroll, denn ich sehe höchst erfreut, dass er auch auf mich verweist. Begegnet sind wir uns noch nie – immerhin haben wir uns auf der letzen #rp22 schonmal zugenickt. Für mich als Westfalen ist das ja schon fast ein ausführliches Gespäch.

    Den 15. Geburtstag meines eigenen Blogs hab ich im August wohl urlaubsbedingt verpasst… Egal!

  • Ach so, Twitch…

    Views: 142

    Letztens las ich irgendwo etwas davon, warum sich Amazon Prime eventuell doch lohnt, auch wenn man nicht so viel bestellt. Tatsächlich muss man schon ein einiges bestellen, bis die Versandkosten den Preis für ein Prime-Abo „wettmachen“. Vor allem, weil es teurer wird und Amazon Cloud Drive bald keine Daten außer Bildern mehr zulässt…

    Darunter war ein Vorteil für Twitch – genau beschrieben wird das hier. Ja, schon, Ich hab ein Twitch-Konto. Warum, weiss ich ehrlich gesagt gar nicht so genau. Sicher auch ein wenig „Namenssicherung“ – und die Domain 011i.tv muss ja auch irgendeine Daseinsberechtigung haben, oder?

    Was ist denn nun Twitch? Wie gesagt, einnmal eingerichtet, dann kaum genutzt… Und da kommt dieser Artikel von Kai Thrun von gestern ganz passend: ‚Twitch erklärt. Für Außenstehende.‚. Er ist gestern erschienen, gefunden habe ich ihn auf rivva.de. Danke, Kai!

     

  • Eine Feier jagt die nächste… 15 Jahre auf Twitter…

    Views: 62

    Seit meinem Unfall wurde vieles unwichtiger. Da kann man schonmal seinen eigenen Twittergeburtstag übersehen… In den kommenden Wochen finden im engen Familienkreis einige Feiern statt, und solang alles einigermassen draußen stattfindet, habe ich kein Problem damit. Freiwillig Masketragen kann ich ja auch, wenn ich möchte.

    Tatsächlich habe ich seitdem Unfall 2019 auch nie bewusst wieder an mein Twitterjubiläum gedacht, davor schon. Und dann wieder heute  – dachte, ich hätte davon geträumt, hab es aber wohl eher im Augenwinkel nebenbei in den Mentions gesehen.

    Und wieder vergessen. Denn heute früh war ich bereits um 07:00 Uhr phsyikalisch in Hannover, ein durchaus wichtiger, längerer Termin… Und dann postete Jan (@walterohneH), er sei heute 10 Jahre auf Twitter. Er und ich haben am gleichen Tag ‚Twittergeburtstag‘!

     

  • Dann mal los… 2022.

    Views: 64

    Die erste Seite dieses Blogs in diesem Jahr ist noch ganz leer, genau wie im Notizbuch. Ein Bild davon ist einer der ersten Beiträge auf Instagram – neben meinem Geburtstagsgeschenk, welches ich mir selbst gemacht habe. Es ist eine Insta360 GO2. Mal sehen, was ich damit mache. ich bilde mir ein, Bewegtbilder wären ein spannendes Thema, und ein so kleine Kamera macht interessante Perspektiven möglich. Aber auch wenn sie wasserdicht bis 4m Tiefe ist, werde ich sie vermutlich nicht direkt im Bierglas versenken…

    Mit diesem Beitrag erhöhe ich in jedem Fall die Beitragsfrequenz hier – jeden zweiten Tag ein Beitrag, bislang. Das ist aber am 2. Januar auch kein Problem… Vielleicht sollte man bei solchen ohnehin einfach mal #machen, wie Achim immer sagt.

    Noch muss ich herausfinden, was die Leser:innen interessiert. Die Idee ist, ein wenig mehr zu Technik und so’n Krams zu schreiben. Es wird sich zeigen. Und nein, dies ist kein ausgesprochener Neujahrsvorsatz, eher eine Idee. Solche Ideen einfach mal auszuprobieren, ohne groß drüber nachzudenken – das wäre ganz vielleicht als ‚Vorsatz‘ denkbar. Dazu passt Kais Blogpost ‚Kreative Arbeit ist kein egoistischer Akt‘ von heute.

    Besserwerden tust Du am Ende nur durch das Handeln – nichts anderes wird dich so weit bringen als Dinge selbst auszuprobieren. Dies weißt du allerdings schon, daher meine Frage: Was hält dich auf? (kaithrun.de)

    In diesem Sinne: Dann mal los…

     

  • 2021 in Bildern… #2021bestnine

    Views: 71

    Na gut, dann doch noch ein Jahresrückblick – zumindest ein kleiner, in 9 Bildern. Nachdem die bewährten Apps und Websites mal so gar nicht funktioniert haben, habe ich mich nach einem Austausch auf Twitter mit unter anderem der @pressepfarrerin ‚geeinigt‘, die Daten per Hand zusammenzustellen. Das ermöglicht auch viel mehr Einblicke: der Top-Beitrag ist auf Föhr entstanden, und auch der Heli und das Rad haben es neben dem Geburtstagskuchen meiner Frau in die Top 9 fürs zuende gehende 2021 geschafft. Weniger Posts als 2020, aber mehr Likes – und damit auch mehr Likes pro Bild.

    ;it 20 Bildern am häufigsten gab’s 18 Likes, der Durchschnitt liegt übers Jahr gesehen mit 16,irgendwas nur knapp drunter. Alle Top-Beiträge haben es auf über 30 Likes geschaft – und das Ergebnis sieht dann auf Instagram so aus: 2021 in Bildern.

    https://www.instagram.com/p/CYJHqYgs5Ds/

    Nein, der Beitrag ist noch nicht zuende – heute früh sah ich bei Anke auf Instagram, dass sie die App ‚withtopnine‘ genutzt hat. Und die funktioniert! Im Sinne von: es liefert die gleichen 9 Bilder, die ich händisch zusammengeklöppelt hab – aber das macht so viel Spaß, das mache ich vielleicht nächstes Jahr wieder!

  • Auweia, Twitter…

    Views: 59

    Gestern fielen ein paar Tweets von prominenten Accounts auf, die um Bitcoins baten – man würde die Zahlung verdoppeln und spenden.

    Unter anderem waren Bill Gates und Elon Musk betroffen, aber lange blieben diese offenbar gefälschten Tweets nicht online.

    Es scheint ein massives Problem bei Twitter zu sein, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass diese verifizierten Accounts nicht auch 2FA nutzen?

    Mehr bei heise.de und spiegel.de – die Twitteraktie verlor 3%, immerhin gewann Apple wegen des Urteils zur Steuerfrage in Irland…

    Update: Zwei Artikel auf theverge.com erklären, warum offenbar auch 2FA nicht half – es wurden wohl interne Systeme von Tiwtter genutzt. Bis auf Weiteres kann nun aus Sicherheitsgründen kein verifzierter Account mehr twittern…

    Update 2: Und gerade finde ich auch diesen Tweet des Twitter-Supports…

    Update 3: netzpolitik.org: „IT-Security: Warum es so gefährlich war, dass Hacker über Twitters interne Systeme prominente Accounts steuern konnten“ (via rivva.de)

     

     

     

  • Sie <3 uns alle! #Valentinstag

    Views: 68

    Da hab ich ja doch einen Schreck bekommen und dachte kurz, meine Lieblings-Kiki stellt das Twittern ein. Aber dann kam es anders, in der Mitte des Artikels musste ich fast ein bisschen wei… Nee, stimmt nicht – ich hab die ganze Zeit gelächelt!

    Also, rein social media-mäßig betrachtet liebe ich Dich und den Bären all die anderen, auf die Du aufpasst, auch! Viele Grüße von k_eins und k_zwei!

     

  • Mal sehen, wie #Sabine drauf ist…

    Views: 60

    Heute und morgen dreht sich alles um das Wetterereignis Sabine… Gerade hat die Bahn angekündigt, ab 20:00 Uhr alle Fernverbindungen einzustellen.

    Gestern habe ich schon das meiste Zeug, was im Garten rumfliegen könnte, eingeräumt – und so mal eine bislang unbekannte  Sabine auf Twitter ge’troffen’…

    Auch bis heute unbekannt wir mir der Dienst  windy.com, der Wetterdaten  zumindest gut visualisiert.

    Hoffen wir, dass es glimpflich ausgeht – allerdings  wurden wohl schon Fußballspiele abgesagt, und  in Berlin hat es ein Gerüst zerlegt.