Schlagwort: instagram

  • Keine #12von12 im Jahr 2022, aber ein Barcamp am Bodensee

    Views: 66

    Im Dezember hab ich es adventssonntagsbedingt nicht geschafft, an den #12von12 teilzunehmen. Und heute wären es 12 Bilder aus dem #Homofiss geworden, auch nicht soooo spannend. Teilgenommen habe ich immerhin seit Juni 2015, und das ziemlich regelmäßig. Das macht dann mit einigen Aussetzern etwa 75 Monate. 900 Bilder. Das hätte ich jetzt gar nicht gedacht. Gehört hab ich von #12von#12 auf dem Barcamp Bodensee, denn an dem ging es 2015 wohl los. Hier ist der Blogbeitrag von damals – und heute, fast 7 Jahre spater und unter Corona-Bedingungen, kriegt ‚damals‘ noch eine ganz andere Bedeutung. Für meinen damaligen Arbeitgeber, der immernoch mein heutiger Arbeitgeber ist, war ich da noch in Sachen Social Media unterwegs…

    Ich mache mal eine #12von12-Pause, mal sehen, wie lang – sollte Corona schlagarting enden und Dienstreisen wieder möglich sein und auf einen 12. fallen, schaue ich nochmal…

    Apropos schauen: noch immer #12von12 gibt es wohl auch noch weiterhin bei ‚Draußen nur Kännchen‚, dem ‚Original‘, und rivva.de ist auch immer ein guter Startpunkt. Und über einen Besuch in meinem Instagram-Profil freue mich auch, nicht nur am 12. eines Monats.

  • Dann mal los… 2022.

    Views: 64

    Die erste Seite dieses Blogs in diesem Jahr ist noch ganz leer, genau wie im Notizbuch. Ein Bild davon ist einer der ersten Beiträge auf Instagram – neben meinem Geburtstagsgeschenk, welches ich mir selbst gemacht habe. Es ist eine Insta360 GO2. Mal sehen, was ich damit mache. ich bilde mir ein, Bewegtbilder wären ein spannendes Thema, und ein so kleine Kamera macht interessante Perspektiven möglich. Aber auch wenn sie wasserdicht bis 4m Tiefe ist, werde ich sie vermutlich nicht direkt im Bierglas versenken…

    Mit diesem Beitrag erhöhe ich in jedem Fall die Beitragsfrequenz hier – jeden zweiten Tag ein Beitrag, bislang. Das ist aber am 2. Januar auch kein Problem… Vielleicht sollte man bei solchen ohnehin einfach mal #machen, wie Achim immer sagt.

    Noch muss ich herausfinden, was die Leser:innen interessiert. Die Idee ist, ein wenig mehr zu Technik und so’n Krams zu schreiben. Es wird sich zeigen. Und nein, dies ist kein ausgesprochener Neujahrsvorsatz, eher eine Idee. Solche Ideen einfach mal auszuprobieren, ohne groß drüber nachzudenken – das wäre ganz vielleicht als ‚Vorsatz‘ denkbar. Dazu passt Kais Blogpost ‚Kreative Arbeit ist kein egoistischer Akt‘ von heute.

    Besserwerden tust Du am Ende nur durch das Handeln – nichts anderes wird dich so weit bringen als Dinge selbst auszuprobieren. Dies weißt du allerdings schon, daher meine Frage: Was hält dich auf? (kaithrun.de)

    In diesem Sinne: Dann mal los…

     

  • 2021 in Bildern… #2021bestnine

    Views: 71

    Na gut, dann doch noch ein Jahresrückblick – zumindest ein kleiner, in 9 Bildern. Nachdem die bewährten Apps und Websites mal so gar nicht funktioniert haben, habe ich mich nach einem Austausch auf Twitter mit unter anderem der @pressepfarrerin ‚geeinigt‘, die Daten per Hand zusammenzustellen. Das ermöglicht auch viel mehr Einblicke: der Top-Beitrag ist auf Föhr entstanden, und auch der Heli und das Rad haben es neben dem Geburtstagskuchen meiner Frau in die Top 9 fürs zuende gehende 2021 geschafft. Weniger Posts als 2020, aber mehr Likes – und damit auch mehr Likes pro Bild.

    ;it 20 Bildern am häufigsten gab’s 18 Likes, der Durchschnitt liegt übers Jahr gesehen mit 16,irgendwas nur knapp drunter. Alle Top-Beiträge haben es auf über 30 Likes geschaft – und das Ergebnis sieht dann auf Instagram so aus: 2021 in Bildern.

    Nein, der Beitrag ist noch nicht zuende – heute früh sah ich bei Anke auf Instagram, dass sie die App ‚withtopnine‘ genutzt hat. Und die funktioniert! Im Sinne von: es liefert die gleichen 9 Bilder, die ich händisch zusammengeklöppelt hab – aber das macht so viel Spaß, das mache ich vielleicht nächstes Jahr wieder!

  • 2020 in 9 Bildern… #2020bestnine

    Views: 59

    Auch den 9 Instagram-Bildern mit den meisten Likes sieht man eine Veränderung zu 2019 an. Weniger unterwegs, nur noch Kaffee in Tüten, und auch hier MNS, aber nur auf der der Leine. Unsere Kaninchen Chips und Cola haben es auch in die Charts geschafft, und ein Drittel der Bilder zeigt meinen (temporär ehemaligen) Arbeitsplatz. Immerhin ist auch ein Urlaubsbild dabei.

     

    Dieses Jahr habe ich es nur alle paar Tage geschafft, den Bieradventskalender zu öffnen, ein #bestnine meines Parkplatzaccounts gibts daher diesmal nicht – aber im Advent 2021 bestimmt wieder!

  • Wie der #Mops nicht zum Instagram-Star wird…

    Views: 60

    Unser #Mops eignet sicher kaum als Influencer, es sei denn, Essen, Schlafen, Essen, Schlafen, Essen, Schlafen… ist ein erstrebenswertes Ziel. Moment mal, ich habe eine Idee…

    Wie dem auch sei, Vice hat mal 100 Euro Budget in die Hand genommen und Bürohund Henri zum Influencer getrickst – tl;dr: es funktioniert nicht.

  • Verbot für Whatsapp, Facebook und Instagram in Deutschland?

    Views: 65

    Ein Patentstreit kann dazu führen, dass die genannten Apps von Facebook in Deutschland rechtswidrig angeboten werden, weil sie in Teilen Funktionen nutzen, die Blackberry patentiert hat. Das LG München I hat dies nun entschieden – das Urteil wäre vorläufig vollstreckbar, falls Blackberry eine Sicherheit hinterlege. Und Facebook halte wohl für diesen Fall schon Updates bereit… (SZ, turi2, Caschy via rivva.de)

  • Keine Likes auf Instagram mehr?

    Views: 56

    Jetzt also doch für alle: die Likes auf Instagram verschwinden, nur die der eigenen Bilder bleiben sichtbar.

    Instagram testet diese Funktion nun, ein früherer Test zunächst nur Australien, Brasilien, Kanada, Irland, Italien, Neuseeland und den USA sei positiv verlaufen, so Instagram (via heise.de).

    Interessant, was nun mit Influencern werden, stimmt.

    Nachtrag 18:12 Uhr: rivva.de hat den Artikel nun auch gefunden. Und noch bevor ich diesen Link auf den Aggregator setze, hat es meinen Artikel gefunden – schick.

     

  • Mein Instagram-Account hat Geburtstag!

    Views: 61

    Seit genau 9 Jahre befülle ich das Netz mit Bildern, Stand heute sind es 7376 auf Instagram. Die Zahl der jährlichen Beiträge von 861 in den ersten 8 Jahren ist auf nun 486 im neunten Jahr gesunken – einerseits spiele ich den #kaffee1.0 nur noch in den Stories, zudem gab es im Sommer unfallbedingt ja mehrere Woche gar nix von mir zu sehen bzw. zu lesen…

     

  • So schnell sind #7d011i rum…

    Views: 60

    Bereits vorgestern endeten die jüngsten #7d011i. Vielleicht mache ich auch ‚einfach so‘ mal mehr Stories, mal gucken. Mir machen sie Spaß, und den Instagram- bzw. Facebook-Kontakten auch…

    Hier nochmal alle #7d011i 2019 ‚auf einen Blick‘.

     

  • Ich liebe es, wenn ein Pla… WordPress-Plugin funktioniert!

    Views: 66

    Das hier beschriebene Plugin DisplayPosts macht genau, was es soll. So langsam finden sich immer – eben auch aktuelle – Inhalte auf www.raeuberkompanie.de, und die Aktuelles-Seite kommt damit richtig in Schwung, und dank DisplayPosts eben auch vernünftig sortiert. Aufgeteilt nach ‚an sich aktuellen‘ Beiträge, Terminen und Fotoserien.

    Ach ja: die Truppe ist nun auch ganz neu auf Instagram zu finden!