Schlagwort: paderborn

  • Heinz Nixdorf würde heute 100 Jahre alt.

    Views: 13

    „Am 9. April würde der Computerpionier und Namensgeber des Heinz Nixdorf MuseumsForums 100 Jahre alt. Anlässlich seines Geburtstags öffnet das Museum kostenlos von Donnerstag, 10. April bis Samstag, 12. April seine Türen.“ (hnf.de/nixdorf100)

    Am vergangenen Samstag wäre meine Oma Lore 100 Jahre alt geworden. Wusste gar nicht, dsss sie nur wenige Tage älter war als ‚der Heinz‘. Mein Opa hatte beurflich irgendwas mit Paderborn zu tun, und hat noch erlebt, wie ich 2001 mein Studium ebendort abgeschlossen habe.  Ich freu mich auf morgen, da schaue ich mir mal die neue Sonderausstellung zu Quantencomputern an. Zum heutigen Festakt, der gerade jetzt stattfindet, bin ich erstaunlicherweise(?) natürlich(!) nicht eingeladen.

    Morgen ist auch Opa ist in Gedanken dabei, allein, weil meine schönsten Erinnerungen an ihn mit Autofahrten ‚irgendwo hin, mal gucken‘ zu tun haben. Meine Prognose fürs erste Jahr mit dem ‚Neuen‘ lautet auf über 30K. Ich sehe Opa im Himmel schmunzeln. Freitag gehts dann wieder nach Bremen. Opa grinst ;-)

  • König Charles, eine Glocke, Christopher – und Paul! #HNF #Paderborn

    Views: 27

    Heute war ich mit der Familie in Paderborn. Ich wollte ins HNF, und zum Glück war in der Stadt auch noch Herbstlibori.

    Im Heinz Nixdorf Museumsforum waren an diesem Wochenende die Europäischen Gedächtnismeisterschaften. Hut ab vor den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die im Rahmen der MemoryXL-Championchips zeigten, was sie drauf haben. Erklärt wurde auch, wie man das Gehirn trainieren kann, das ist ein richtiger Sport! Mithilfe von 10 Orten (praktischerweise Körperstellen, wie den Knien oder den Schultern) haben wir uns 20 Begriffe wirklich locker merken können – und uns, ohne es zu bemerken, 10 europäische Städte gemerkt. König Charles saß dabei auf unserem Schoß – natürlich rein gedanklich – und läutete eine Glocke. Daraus wurde später London.

    Ich hab mich im Anschluß mit Christopher Lindenberg unterhalten, der bei den Junioren Zweiter wurde. Bei seiner Präsentation fiel mir sofort das Muster auf, nach denen die Glühbirnen angeordnet waren – immer 3 nebeneinander. Er wollte sich 60 Ein- Auszustände merken. Und tatsächlich bestätige er: ‚Ich merke mir das einfach als Binärzahl von 7 bis 0…‘ – dachte ich’s mir doch!

    Diese Diashow benötigt JavaScript.

    Aber auch die weiteren ‚Show’einlagen, Mitmach-Aktionen und natürlich auch die Siegerehrungen in den verschiedenen Kategorien waren toll präsentiert und moderiert. Und kurz vor dem Familie-wieder-einsammeln hab ich auch noch Paul, meinen Patenroboter endlich mal getroffen!

     

  • Paul musste leider früh ins Bett – dabei war doch Paderborner Museumsnacht!

    Views: 48

    Am 26.8.2023 hab ich es tatsächlich nach Paderborn ins Heinz Nixdorf Mueumsforum geschafft – zur Paderborner Museumsnacht. Ich hab 2-3 spannende Stunden im Museum verbracht, und sogar ein Telegramm verschickt! Interessant war auch ein Gespräch mit einem Handwerker über Künstliche Intelligenz, mit deren Hilfe er Möbel entwirft. Im Museum war richtig viel los, das Cafe hatte lange geöffnet, das Wetter war prima, und ich hab am Brunnen einen Kaffee trinken.

    Richtig klasse und sicher ein zusätzlicher Grund für den Besuch war allerdings die Sonderausstellung „The Nemesis Machine – Stadt.Daten.Kunst“, die noch bis zum 19.11.2023 dort zu sehen ist. Der Londoner Künstler Stanza hat eine Stadt aus Computerbauteilen erschaffen, rund um diese sind Karten und Ausstellungsstücke mit ergänzenden Informationen zu finden.

    Einen kleinen Wehrmutstropfen gab es allerdings: mein Patenroboter Paul musste früh ins Bett und stand deaktiviert in einer Ecke im Eingangsbereich rum – aber vielleicht waren auch einfach zu viele Leute unterwegs an dem Abend, und er hätte zu oft im Weg herumgestanden.

  • Mein erstes Mal. Also, dienstlich #011iunterwegs in 2020.

    Views: 54

    Gestern hatte ich meinen ersten Termin in diesem Jahr am Hauptsitz, und heute gings noch zu einer Verabredung nach Paderborn. Bei der Gelegenheit  hab ich auch gleich nochmal bei der alten Uni vorbeigeguckt. Schön, mal wieder dort gewesen zu sein.

    Allerdings sollte ich echt mal wieder das Auto waschen (lassen).

     

     

  • Alles Gute zum Geburtstag, COBOL!

    Views: 47

    Im HNF-Blog ists nachzulesen, heute vor 60 Jahren erblickte COBOL das Licht der Computerwelt – vom Internet war damals noch nix zu sehen…

    Mal sehen, vielleicht bin ich schon am Wochenende wieder im HNF zusammen mit den Kindern, dort findet nämlich der Regionalwettbewerb der ‚First Lego League‚ statt…

  • Nach den Sternen greifen! Im HNF Paderborn

    Views: 46

    Gestern war SPACE-Tag im Heinz-Nixdorf-Museumsforum – wir waren so gegen halb zwölf im HNF, und haben uns zunächst einen Vortrag angehört. Zur Sonderausstellung nach ganz oben ging es nach einer Wartezeit von 30 Minuten vor der letzten Rolltreppe nach oben. Während ich die Position in der Warteschlange nicht aufgegeben habe, sind die Kinder durch die zweite Etage gestreunert…

    Die Sonderaussstellung lohnt wirklich, sie geht noch bis Anfang nächsten Jahres – und vielleicht trefft ihr ja wie wir am Ende noch ein Alien, das k_zwei ansprach: ‚Und Du bist von der NASA?‘, denn er trug natürlich sein NASA-Sweatshirt.

     

  • Es geht auch anders im Road House Diner… #weloveburger

    Views: 65

    Der zweite Besuch im Road House Diner war ein wenig entäuschend, aber vielleicht ist es mittags auch anders als abends, oder ich habe einen schlechten Tag erwischt (mein Tag war allerdings definitiv schlecht, ich hatte einen traurigen Grund für die Fahrt nach Paderborn). Es war jetzt nicht wirklich schlimm, aber der Burger beim Besuch im April 2018 war besser. So waren es diesmal, im April 2019 „nur“ 8-9 OMB-Punkte – der Käse war nicht ganz verlaufen, das Fleisch ein wenig trocken, und das Brötchen irgendwie zu kalt…

    Tja, da muss ich bald wohl wieder für einen weiteren Test mal nach Paderborn, oder?

     

  • #011iupb

    Views: 28

    Mitte der Woche war ich in Paderborn, um mir im HNF einen Vortrag zu digitalen Sprachassistenten anzuhören. Und im Gegensatz zu zum Beispiel 2014 habe ich es endlich mal geschafft, eine Runde über den ‚meinen alten Campus‘ der Uni Paderborn zu drehen.

    Wer mir bei Instagram folgt, sieht ein paar Bilder in dieser Story. Tatsächlich hat sich eine Menge verändert – aber das ist gut so, denn ich bin ja auch schon fast 20 Jahre weg…

    Aber es sieht immernoch so aus wie damals, und – das ist nicht ganz so gut, aber dennoch irgendwie beruhigend – es riecht im Flur zwischen Bibliothek und dem C1 auch noch genau so…

    Ab und zu muss ich da mal hin, ob nun mit oder ohne HNF-Vortrag…

  • Heute vor 20 Jahren im HNF Paderborn

    Views: 41

    Ich habs im damaligen Beitrag schon erwähnt, heute hat auch das Heinz Nixdorf Forum selbst einen Blogbeitrag zur Premiere der WDR Computernacht veröffentlicht.

    Immernoch: toll, dabeigewesen zu sein!

     

  • Ein Diner – on the road to nowhe… Paderborn! #weloveburger

    Views: 70

    Back to the roots… Naja, rein ortsmäßig, denn in der vergangenen Woche ging es nach Paderborn. Vor einem Vortrag im Heinz Nixdorf Museumsforum wollte ich eigentlich im Cheatday in Schloß Neuhaus einen Burger essen, das ich (ebenfalls bei einem Besuch des HNF) früher einmal ausprobiert habe.

    Aber der Burgerladen hat wohl schon wieder dicht gemacht – zum Glück! Denn sonst hätte ich die Alternative ‚Road House Diner‚ in Mönkeloh wohl kaum oder erst später entdeckt, und das wäre doch verdammt schade gewesen.

    Schon die Bilder auf der Website zeigen die Einrichtung, das Diner ist wirklich klasse gemacht.

    Mein ‚New York Chilli Cheese‘ Burger ist Teil der WM-Spiezialkarte und richtig lecker! Das Fleisch ist mit Chilli gewürzt, und das schmeckt man deutlich, aber nicht unangenehm scharf. Auf der nach oben offenen OMB-Skala kriegt er locker 10 Punkte, die Zutaten sind frisch, die Größe genau richtig.

    Außerhalb der Wertung, aber an sich schon für sich allein ein Grund, dorthin zu fahren, ist die Pommes-Käsesauce! Die es eigentlich nicht gibt – aber CHilli Cheese Fries mit Chilli con Carne und Käsesauce mag ich nun ganz und gar nicht, langjährige LeserInnen werden sich erinnern, ich schrub schon im Mai vor 2 Jahren davon. Damals war ich nämlich im besagten Cheatday – den Burgertest habe ich scheinbar nie zuendegeschrieben. Nun ja, nun ist es eh Geschichte.