Schlagwort: #weloveburger

  • Kartoffelsuppe!

    Views: 41

    Am vergangenen Donnerstag war ich abends erstmal in einem Restaurant, welches irgendwie dem Zoo Hannover angeschlossen ist, zu Gast auf einer Veranstaltung. Es war recht laut, auch wenn nur etwa 90% der angemeldeten Gäste anwesend waren – als ich mit einem Kollegen zurückfuhr, merkte ich, dass ich heuiser war.

    Da half auch das leckere Essen nix – das Buffet war wirklich prima, gut gefiel mir die Kartoffelsuppe. Davor gabs eine Salatauswahl, danach wahlweise Fisch oder Fleisch, und auch eine vegetarische Variante in Form eines Gemsüsestrudels gab es. 

    Aus Gründen war ich bereits ebenfalls wieder in der Landeshaupstadt, und übermorgen gehts wieder hin. Offenbar ist Kartoffelsuppe in dieser Jahreszeit tatsächlich ein Thema, zumindest bloggt auch der geschätzte Herr Buddenbohm auch darüber. 

    In diesem Jahr bzw. Januar war ich überdurschnittlich oft in Hannover, aber noch kein einziges mal bei der Lieblingskaffeekette oder der Burgerbude des Vertrauens. Ihr ahnt, was das bedeutet, noch ist der Januar nicht vorbei.

  • Burger mit Pep? Im Pepper’s! (Und das in Bielefeld)

    Views: 16

    Verrückt. Nach gut 4 Jahren gibts wieder einen Burger-Beitrag! Und ausgerechnet über einen Burger in Bielefeld… Da war ich nämlich gestern, auf einer Veranstaltung. Dazu gibts in Kürze auch noch einen Blogbeitrag. Aber vor der Veranstaltung musste ich irgendwas essen, und das Pepper’s lag wirklich auf dem direkten Weg vom Parkplatz bis zur Wissenswerkstadt… Was ein Glück. 

    Der Service im Pepper’s kümmerte sich gut, leider war das Bun ein wenig zu trocken. Auf der nach oben offenen OMB-Skala sind etwa 8-9 Punkte… Ziemlich gut dagegen fand ich allerdings den Cheese-Dip zu den Kartoffel-Wedges. Und der Nachtisch und der Espresso waren auch gar nicht so übel. 

     

  • Es klemmt… (1): 28 Burger

    Views: 11

    Immerhin steht schon fest: auf der Burger-Seite fehlen 28 Burger, mindestens. Ein ehemaliger Schüler meinte heute, Burgermeister würde bald in Hannover eröffnen, ich kenne sie schon aus Berlin. Deren ‚berühmteste Filiale‘ ist für mich die am Schlesischen Tor… Okay, mit Burgermeister in Hannover dann mindestens 29, wenn ich es bis dahin immer noch nicht geschafft haben sollte, die Seite zu aktualisieren… 

     

  • 10 Jahre The Harp

    Views: 121

    Mein Lieblingsburgerladen wurde 10! Inzwischen gibts auch ein paar Bilder auf Instagram. Die Party ist schon wieder gut 2 Wochen  her, und dummerweise hatten wir uns zum Maifeiertag schon mit meinem besten Freund ‚bei ihm‘ verabredet. Sonst treffen er und ich uns alle paar Monate in Hannover, wenn es die Kalender zulassen.

    Es wird mal wieder Zeit für vernünftige Burger!

  • Früher waren mehr Blogbeiträge…

    Views: 71

    Ein Blick ins Zahlenwerk verrät es: 2022 wird wohl eines der statistisch schwächsten Jahre dieses Blogs. So wenige Besucher hatte ich seit 7 Jahren nicht mehr – und so wenige Beiträge auch nicht. Allerdings sind es diesmal ein Hauch mehr Aufrufe pro Besucher, immerhin.

    Ich spiele halt gern mit Zahlen – ich weiss, völlig überraschend, wenn man sich den Namen dieses Blogs ansieht. Vielleicht schaffe ich noch die 64 Beiträge aus 2021 – wenn nicht, auch egal.

    Ein wenig schade finde ich selbst, dass die ‚beliebten Serien‘ nicht weitergegangen sind. Auch in den letzten 2 Jahren hab ich natürlich weiter Hörbücher gehört und ein paar Serien geguckt – nein, nicht im linearen TV…

    Und seit Frühjahr 2021 habe ich natürlich auch noch ein paar Burger gegessen…

  • Burger, made in Havn… #weloveburger

    Views: 87

    Am vergangenen Freitag war ich beruflich in Hannover, und zwar nicht per Teams, Zoon oder sonstwie virtuell – sondern live und in Farbe via A2. Ich hab die Gelegenheit genutzt, mal einen Burger des Restaurants Havn ins Büro zu bestellen.

    Und das war eine gute Idee (zunächst das Pre-Unboxing-Bild, den Burger gibt aufs Intagram nur in meinem ‚Plus-Account – folgen lohnt sich also auch dort! *hust*).

    Es ist der Lieferung geschuldet, dass die Süßkartoffelpommes (inziwschen) ein wenig pappig waren, aber der Burger selbst war richtig gut. Vernünftig Größe, sinnvolle Menge Käse, deutlich und angenehm scharf, aber nicht zu scharf. Das war sicher nicht der letzte Burger, den ich dort bestellt hab! Auf der nach oben offenen OMB-Skala locker eine 11, wenn nicht gar eine 12. Weitere (aber auch nicht alle) Burger hier.

    Ach ja, es war ein Chilli-Cheese-Burger, selbst bestellt, selbst gezahlt und selbst gegessen ;-) (Insofern durchaus Werbung, nur für den Fall, dass ich doch noch Burger-Influencer werden sollte…)

     

     

  • Endlich wieder Burger – trotz Corona! #weloveburger

    Views: 87

    Mit dem regelmäßigen Burger-Beitrag-basteln hat das ja nie richtig geklappt. Aber 2020 gab es nicht einen einzigen Burgerbeitrag… Diese Seite ist insofern leider nahezu aktuell…

    Aber das ändert sich nur. Ich gebe zu, zwei oder drei mal haben wir inzwischen ‚Beast Burger‘ in Hameln ausprobiert, der Laden ist dort, wo früher meine Lieblingsburgerbude RR-Burger war. Leider hat RR die Schließungen nicht zuletzt wegen Corona nicht verkraftet.

    Seit November gibts an gleicher Stelle ‚Beast Burger‘. Scheint eine Art Kette oder Franchise zu sein, gibts wohl auch Langenhagen…

    Und die Burger sind wirklich lecker! Man geht auf die Wünsche der Kids ein (auf gar keinen Fall irgendeine Sauce!), und das Abholen klappt dank nahegeleger Rattenfängerhallen-Tiefgarage auch fast trockenen Fußes, zu den Burgern kommen dann nur 40 Cent Parkgebühr.

    Die Burger sind so gehaltvoll, dass ich jedesmal denke, es reicht dann auch wieder für ein halbes Jahr, aber – nein, stimmt nicht, man kann die öfter essen.

    Burgerbilder habe ich übrigens aus meinem Instafeed geschubst, sie werden künftig in meinen Zusatzaccount gepackt. Sie passen prima zu den Adventskalender-Bieren.

    Das Bild zeigt den ‚Cheesy Mommy‘ – und das, was so ausieht wie ein Mac’n’cheese-Patty, ist genau das. Das echte Patty ist im Bild darunter, aber kaum zu sehen… Wie gesagt, reicht (fast) für 6 Monate. und bekommt 13 Punkte auf der OMP-Skala…

    Ja, ich habe wohl einen neuen Lieblingsburger(laden). Zum Glück wieder in Hameln, ganz in der Nähe.

     

  • Vorzeitiges Geburtstagsgeschenk?! #weloveburger

    Views: 67

    Ja, ich weiss, da stehen noch so eine Handvoll Burgerberichte aus, aber ich komme nicht dazu… Mein vorzeitiges Geburtstagsgeschenk sah ich gerade auf Instagram: FiveGuys, die ich im Mai (vor dem Unfall…) in Berlin kennengelernt habe, kommen am 9. Dezember nach Hannover!

    Die Suche auf FiveGuys.de zeigt die neue Filiale in der Bahnhofstraße 4 zwischen Kröpke und Hauptbahnhof…

     

  • Fast ein Geheimtipp, dieser Burger… #weloveburger

    Views: 78

    Während eines Wochenendausflugs nach Erfurt hatten wir auch Zeit zur freien Verfügung – ich war allein unterwgs und habe einige Orte nochmal besucht, die wir vormittags auf einer Stadtführung gesehen hatten.

    Das ‚Faustfood‘ in der Waagegasse gehörte nicht zur Stadtführung, aber ich finde, das sollte man unbedingt ändern! Der Cheeseburger war superfrisch und superlecker! Wenn man das Faustfood, das in einem alten Gebäude liegt und gar noch sofort in der verwinkelten Gasse ins Auge fällt, gefunden hat, betritt man einen größeren, recht lockeren Imbiss mit einem offenen Grill.

    Das ist richtig viel los, sowohl Einheimische als auch Touris wie mich sieht man dort. Und es ist dort richtig lecker. Der Cheeseburger hatte ein superfeines Patty und auch sonst hat einfach alles gestimmt.

    Okay, ich kann nicht anders: dieser Burger ist der neue Favorit und erhält 13 bis bislang noch nie erreichte 14 Punkte auf der Olli-mag-Burger-Skala!

     

  • Richtiger Burger, ‚falscher‘ Ort… #weloveburger

    Views: 69

    Auf der Rückfahrt nach Hause hatte ich nach einem langen Tag Hunger, und mir schon länger vorgenommen, Timberjacks Kassel auszuprobieren – immerhin folgte ich denen schon länger auf Instagram.

    Es wurde aber später als eigentlich gedacht, und ich hatte die Fahrerei nach Kassel eigentlich schon wieder ad acta gelegt – es waren etwa 50 Kilometer privater Umweg… Ein wenig enttäuscht wollte ich nochmal nach einem kürzeren Weg suchen und fand ein Timberjacks in Göttingen! Das lag sogar an einer Ausfahrt der A7, an der ich ohnehin vorbeikomme, also echt ‚auf dem Weg‘.

    Und der Burger hat sich gelohnt – ein Pepper Bacon Cheese Burger, richtig lecker und mit 200g Fleisch fast ein bisschen zu groß. Alle Zutaten in genau der richtigen Kombination, und mit leckerer Sauce. So erreicht das Ding locker 11 Punke auf der nach oben offenen OMB-Skala!