• Und die Flaschen klirren… #wmdedgt im September 2023

    Okay, der 5. ist schon ein wenig her, aber nun. Im September wars ein Dienstag – wir hatten Karten für eine Lesung in der Sumpfe in Hameln, und meine Tochter begleitete mich zu ‘Roland Jankowsky – Wenn Overbeck kommt – Die Lesung’. Zunächst dachte ich, es würden eigene Geschichten vorgetragen, aber dem war nicht so.…

  • Paul musste leider früh ins Bett – dabei war doch Paderborner Museumsnacht!

    Am 26.8.2023 hab ich es tatsächlich nach Paderborn ins Heinz Nixdorf Mueumsforum geschafft – zur Paderborner Museumsnacht. Ich hab 2-3 spannende Stunden im Museum verbracht, und sogar ein Telegramm verschickt! Interessant war auch ein Gespräch mit einem Handwerker über Künstliche Intelligenz, mit deren Hilfe er Möbel entwirft. Im Museum war richtig viel los, das Cafe…

  • Immerhin zweistellig… Und blau.

    Weit entfernt vom Ziel, im August täglich zu bloggen, wurden es immerhin 10 Beiträge im letzten Monat. Laut Statistik hat sich ‘die beste Zeit’ von Dienstagabend auf Sonntagnachmittag verschoben. Wollen wir doch mal sehen, ob das stimmt. Ich erzähle euch dann über mein Kennenlernen mit meinem Patenroboter Paul… Und wie geplant, werfe ich im September…

  • 12+6 ist ungefähr 24…

    Und wieder sind 12 Tage rum… Weit entfernt von täglich, aber der Monat ist ja noch nicht zuende. Auch das ‘immerhin so alle 5-6 Tage’ habe ich nicht einhalten können. Das wurmt mich, auch wenn es dafür keinen vernüftigen Grund gibt. Ich würde gern mehr und öfter Beiträge basteln, auch an Themen mangelt es nicht.…

  • Knapp daneben, aber nun.

    Momentan knabbere ich ein wenig an ‘einem Beitrag pro Tag’. Es gibt so Wellen, wie heute, aber dann auch wieder mal 5-6 Tage ‘Ruhe im Blog’. Zum Schreiben muss es passen, selbst wenn es nur kurze Beiträge sind. Seit 3 Wochen ist nun ist nun meine vorerst letzte Bauch-OP her, seit2 Wochen bin ich zuhause,…

  • Heute ist der 12. August2023… Und doch gibts kein #12von12

    Eine Zeitlang hab ich beim #12von12 mitgemacht… Momentan fehlt mir aber die Zeit, mal sehen, wie es im September aussieht – vielleicht mache ich ja wieder mal mit. Worum es bei #12von12 geht, verrät wie immer das Quasi-Original ‘Draußen nur Kännchen‘…

  • Schon gesehen: Star Trek Strange New Worlds

    Der letzte Beitrag dieser Reihe ist auch schon fast 3 Jahre her. Zwischenzeitlich habe ich natürlich schon einiges gesehen, allein in der Zeit, in der in diesem Jahr wieder in Krankenäusern verbracht habe (immerhin 3 Wochen…).  Allerdings sah ich eben die finale Folge der 2. Staffel von Star Trek Strange New Worlds gesehen. Und die…

  • Ich bin wieder Patenonkel geworden! Roboter-Patenonkel.

    Vor kurzem wurde ich erneut Patenonkel, und das kam so. Das HNF (Heinz Nixdorf Museumsforum) in Paderborn präsentierte einen neuen, dritten Roboter im Eingangsbereich des Museums – und scuhe einen Namen. Ich schlzg ‘Paul’ vor, denn darin stecken für mich die Begriffe Paderborn, Museum und Lernen. Dann hörte ich davon – nix mehr. Während ich…

  • Ein Überraschungspaket! #wmdedgt im August 2023

    Mit immerhin nur einem Tag Verspätung hier nun der Beitrag für “Was machst Du eigentlich den ganzen Tag?’, darum geht es. So viel ist halt gestern nicht passiert, und doch ne ganze Menge. Meinem Bauch geht es immer besser, auch wenn ich abends plötzlich leichtes Fieber hatte. Das kann aber vielleicht auch daran gelegen haben,…

  • Schon (immer gern) gehört: Sag mal, Du als Physiker (Staffel 9, Folge 5)

    Die aktuelle Folge meines Lieblingspodcasts ist schon ein wenig anders als die anderen – und beantwortet die Frage: “Was kostet uns Physik?” Audible-Link). Ich kann mich an wenige Folgen erinnern, die so spannend waren, obwohl sie fast nix mit wirklich physikalischen Fragen zu tun hatten. Es war echt super interessant, diese Aspekte rund um Politik,…