Jahr: 2023

  • Das war 2023 – guten Rutsch ins neue Jahr!

    Views: 23

    Der letzte Tag des ‚alten‘ Jahres. Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte, neun Bilder entsprechen dann ungefähr 10.000 Worten… Hier sind meine #bestnine Instagram-Bilder des vergangenen Jahres, aus meinem Konto und dem ‚Burger- und Bier‘-Pluskonto. Das mit Abstand meistge’herzte‘ Bild ist der Rettungshubschrauber Christoph 4 auf seinem Landedeck an der MHH Hannover. Ich hatte die Gelegenheit zu diesem Bild, weil ich ihn im Februar endlich und in echt besuchen durften, nochmal vielen Dank, Andreas. In eher beliebiger Reihenfolge folgen Eis, Fischbrötchen und Kollegen. Und der #Hund, mit dem Kind1 und ich noch einen Tag vor dem ersten und ungeplanten Klinikaufenthalt des Jahres noch den Niedersächsischen Hundeführerschein gemacht haben. Nr. 9 ist dann der zweite und ein bisschen mehr geplante Krankenhausaufenthalt, knapp überholt vom (einzigen) Besuch auf dem Hamelner Weihnachtsmarkt in diesem Jahr. (Link zu Instagram, falls das Plugin irgendwann schlechte Laune kriegt…)

    https://www.instagram.com/p/C1gv8wqMGZ8/

    Während 2022 scheinbar eher burgerlastig war, hat 2023 Bier gewonnen. Und in der Mitte ein grandioser Burger, der Ehrenburger ‚Harpwich‘ aus dem Juli im TheHarp, Hannover Linden. Mein Lieblings-Helles ‚Pülleken‘ hat es gleich 3 mal in die Top 9 geschafft, inklusive der neuen Dosen (die ich ja eher Dösken genannt hätte – Pülleken aus Dosen klingt irgendwie komisch…). Und auch hier sicherheitshalber der Link zu Instagram

     

  • Zwischenstand zwischen den Jahren

    Views: 47

    Na gut, die Überschriftenidee hatte schon Herr Buddenbohm, auch wenn er damit primär sein Social Media-Verhalten meint – und ja, endgültig ist da nix, außer vielleicht X (via chez @heible via rivva.de). Okay, der Satz war nicht mal geplant, trifft es aber recht gut. Ich bin dann doch eher Team Threads, vielleicht ist es Faulheit. Auch, wenn ich nach wie vor Mastodon mit Kaffeebildern beglücke, wie auch Bluesky. Tatsächliche Interaktion findet (an, und auch von mir) eher auf Threads statt. Und auf X, aber das wird wohl sich wohl nicht mehr lang auf dem Homescreen halten, fürchte ich. Mal sehen.

    Mal sehen ist ein gutes Stichwort, mal sehen, wie 2024 so wird. Ich gucke mir das mal an, statt eines ausführlichen Jahresrückblicks. Wenn, bin ich dankbar, nicht zuletzt für insgesamt 4 Operationen, alle gut verlaufen und in der Menge und Reihenfolge wohl nötig und sinnvoll, wenn auch etwa die Hälfte ungeplant. Aber damit ist das Thema wohl auch nach gut 5 Jahren hoffentlich mal ‚zusammengenäht‘, iedealerweise dauerhaft.

    Also, zu 2024. Denke, es wird ganz schön. Und wahrscheinlich auf eine Art und Weise auch wahnsinnig. Die Lichterkette packe ich die Tage mal wieder in die Plugin-Schublade, und wenn es einen Neujahrsvorsatz gibt, ist es: mehr bloggen. Wie zum Beispiel Thomas, den ich leider immernoch nicht getroffen habe, der mich aber seit einer Zugfahrt nach Plauen online begleitet, das muss nun auch schon 15 Jahre her sein. Er zitiert (und findet damit wohl auch) André Vatter: ‚Social Media ist alternativlos‚, ebenfalls via rivva.de.

    Das war es eigentlich schon mit den Vorsätzen. Alles andere darf gern so weitergehen, schmeckt leider zu gut oder klappt ohnehin nur bedingt bis gar nicht.

    Vielleicht gibts morgen ja noch einen kleinen Rückblick, vermutlich in Form von ziemlich genau 9 Bildern aus Instagram.

     

  • Frohe Weihnachten!

    Views: 13

    Zweiter Weihnachtsfeiertag, abends. Nein, ich esse heute nix mehr. Heiligabend und den ersten Feiertag haben wir zuhause bzw. beim Krippenspiel in der Kirche verbracht, heute waren wir bei Schwiegereltern zu Besuch.

    Die besinnliche Ruhe hält hoffentlich noch ein paar Tage, morgen lösen wir noch ein Weihnachtsgeschenk von uns an uns selbst ein, irgendwann ist noch ein Fußballturnier, und dann bereiten wir mal langsam den Jahreswechsel vor.

    So, jetzt gucke ich Fernsehen. Nein, nicht Traumschiff.

     

  • Endlich Ferien, noch ein paar Last-Minute-Geschenke – und der Baum steht auch! #Vorweihnachtsgewusel

    Views: 15

    Gestern war der letzte Schultag in Niedersachsen, ich hab die meisten Todos fürs Jahr geschafft, und heute waren wir sogar nochmal alle zusammen auf dem Weihnachtsmarkt in Hameln. Ach ja, frische Forellen direkt aus dem Teich haben wir bei ‚unserem‘ Forellental heute früh auch noch bekommen. Drücken wir allen die Daumen, dass sich die Hochwasserlage an der Weser und Leine nicht so weit verschärfen, wie es befürchtet wird.

    Seit gut einer Stunde steht dann auch der Weihnachtsbaum stabil im Wohnzimmer – er passt wunderbar rein, und hat für uns die perfekte Größe. Nicht allzu groß, dafür hat er auch nur 20 Euro gekostet.

    Und morgen ist Heiligabend.

  • Heute ist Freit… Mittwoch! Döner gibts trotzdem. #Vorweihnachtsgewusel

    Views: 11

    Dank eines geänderten Wochenplanung bin ich künftig zwei mal pro Woche in der Landeshaupstadt, und hab das heute mal ‚geprobt‘. Alle, die mich sahen, fragten, ob heute Freitag sei. Nein, aber übermorgen. Und dann sehen wir uns schon wieder. In den vergangenen beiden Tagen war das Vorweihnachtsgewusel so wuselig, dass ich nicht mal zum bloggen kam. Der örtliche Schlachter nimmt übrigens schon keine Vorbestellungen mehr entgegen, aber wenn man am Freitag ganz früh da ist… Nee, Samstag nur noch Abholung.

    Zum Glück haben wir schon einen Baum. Der ist noch ‚vernetzt‘ und lehnt an der Hausecke, und in 4 Tagen ist Heiligabend.

    Momentan warten wir auf den Bringsdienst, es gibt Notfall-Döner. Auch, wenn weder Dönerdienstag noch Dönerdonnerstag ist.

     

  • 3. Advent #Vorweihnachtsgewusel

    Views: 9

    Der Kalender will es, dass Heiligabend auf den 4. Advent fällt. Am heutigen Sonntag ist folgerichtig der 3. Advent, nach einer extrem vollen Woche. Am Freitag war Weihnachtsfeier, am Samstag haben wir mit Freunden und Familie meinen Geburtstag nachgefeiert. Dort, wo wir auch geheiratet haben, die Kinder getauft und konfirmiert wurden und werden, sozusagen. Es war richtig schön, und auch richtig lecker!

    Die nächste Woche ist nicht weniger spannend, aber wenigstens ein bisschen entspannter, denn einige meiner Unterrichte sind für dieses Jahr schon beendet, die entsprechende (private) Schule hat schon Weihnachtsferien. Am Mittwoch und Freitag geht es nach Hannover…

    Heute in 7 Tagen ist Heiligabend.

  • Das war richtig schön! #Vorweihnachtsgewusel

    Views: 7

    Heute haben wir mit Freunden und Familie meinen Geburtstag nachgefeiert. Hier jagt eine Feier die nächste, gestern Weihnachtsfeier, heute  superleckeres Mittagessen… Morgen ist glaub ich nix, dann werden die Beiträge auch wieder länger…

    Heute in 8 Tagen ist Weihnachten!

  • So spät schon? #Vorweihnachtsgewusel

    Views: 5

    23:55 Uhr. Ich muss ins Bett. Morgen mehr.

    In 9 Tagen ist Heiligabend.

  • 50,002732240437 und Threads… #Vorweihnachtsgewusel

    Views: 18

    Seit gestern bin ich also 50. Fühle mich allerdings jünger – kein Wunder, nach allein 4 OPs in diesem Jahr bin ich ja sozusagen teilrestauriert. Als verspätetes Geburtstagsgeschenk gab es heute noch den EU-Start von Metas Twitter, oh, sorry, X-Konkurrenten Threads.

    Threads kann man mit seinem Instagramaccount nutzen, und diese neue Aufbruchsstimmung macht Spaß, während sich Twitter, also X, täglich mehr selbst demontiert – der „neue“ Eigentümer E. M. gibt sich da richtig Mühe…

    Aus einem traurigen und einem schönen Grund war ich heute in Bielefeld und in Spenge. Ein ehemaliger Kollege ist Anfang Dezember verstorben. Und ich konnte die gebrannten Keramiken abholen, die das große Kind zu seinem Geburtstag bemalt hat. Ein bewegender Tag, auch im Wortsinn. Terminlich bedingt kamen fast 300 Kilometer zusammen.

    Und auch die kommenden Tage werden nicht ruhiger, aber nun. Das gehört dazu, finde ich.

    In 10 Tagen ist Heiligabend.

    Und ja, wenn nix  dazwischen kommt, wird #Vorweihnachtsgewusel eine 10-teilige Beitragsreihe. Eine eher spontane Idee, vielleicht gerade deswegen auch eine gute.

    Und jetzt muss ich noch Mathe lernen, morgen ist Klausur angesagt.

     

  • Morgen war Nikolaus! #wmdedgt im Dezember 2023

    Views: 17

    Zeitreise? Nein, ich kam bisher nur nicht dazu, am #wmdedgt teilzunehmen – ist ja immer am 5. des Monats. Frau Brüllen erklärt es, der Rest findet sich bei rivva.de.

    Im Wesentlichen war der vergangene Dienstag ein ziemlich wichtiger und zum Glück erfolgreicher Tag im Büro, unterbrochen von einer sehr langen Mittagspause, in der ich das große Kind aus Hameln abgeholt habe. Den zweiten Teil des Arbeitstages verbrachte ich im Homeoffice, dann gings noch in den örtlichen Supermarkt, Support für den Nikolaus… Der Rest ist Schokolade und buntes Knisterpapier, sozusagen..