Schlagwort: corona

  • Das wurde aber auch Zeit!

    Views: 94

    Sitzt Du bequem? Dieser Beitrag wird eventuell ein wenig länger, mal sehen. Okay, beinahe 2 Wochen war hier wieder nix zu Lesen, dann darf das auch schon mal sein. Und warum nun gerade jetzt ein neuer Blogbeitrag? Also… Das wurde aber auch Zeit!

    Die Überschrift passt erschreckend gut auf so viele Dinge, aber hintereinander, wenn auch vielleicht nicht in der zeitlich korrekten Reihenfolge…

    Heute erschien endlich nach einer etwas länger als geplanten Wartezeit endlich die 8. Staffel meines erklärten Lieblingspodcats ‚Sag mal, Du als Physiker‚. In Folge 1 gehts um Elektrostatik, ich höre sie ausnahmsweise nicht im Auto, sondern während ich diesen Beitrag schreibe. Eine Episodenliste über alle inzwischen 169 Folgen (Stand heute) gibts übrigens als Google-Dokument hier. Ich freu mich auf die nächsten Folgen und bin froh, dass es mit dem Podcast weitergeht. Das wurde aber auch Zeit!

    Ja, wieso höre ich plötzlich Podcasts auch zuhause? Dafür gibts einen sehr guten und nicht ganz freiwilligen Grund. Zwei Corona-Schnelltests waren gestern positiv, ein weiterer im Testzentrum dann natürlich auch, bestätigt durch ein PCR-Ergebnis gestern Abend. Also komme ich hier eh nicht weg. Zum Glück gibt unser Haus es her, dass ich mich isoliere.So wenig fühlt sich das wie meine Studentenzeit an, nur mit besserer technischer Ausstattung (okay, nach 25 Jahren sollte das so sein), aber noch viel weniger sozialen Kontakten, nämlich genau Null. Selbst als Informatik-Student in Paderborn in den 1990er Jahren hatte man da ja mehr Kontakte… Für mich fühlt sich monentan an Tag 2 Corona an wie eine leichte Gruppe, der alljährliche Heuschnupfen ist da schlimmer. Hoffentlich bleibt das so. Ich bin vier mal gegen Corona und einmal gegen Grippe in dieser Saison geimpft. Corona begann für uns Mitte März 2020, glaube ich. Ich meine, mich an Nachrichten aus dem Frühjahr 2020 erinnern zu können. Eine Chronologie ist hier zu finden. Seit über 1000 Tagen gibt es Corona, nun hab ich es auch. Leider und wahrscheinlich gilt auch hier: Das wurde aber auch Zeit!

    Am Sonntag war ich mit meinem besten Freund Gerhard mal wieder im TheHarp in Hannover Burger essen. Die Bilder würden euch nur neidisch machen, wer sie dennoch sehen will, klickt hier. Ich überlege ernsthaft, den Koch oder die Köchin zu heiraten, ohne Quark: der ‚Machete Double Crunch‘ ist ein Traum von einem Burger. Mit Chilli Cheese Nuggets drin. Wer immer auf diese Idee gekommen ist, danke! Ich freue mich, dass Gerhard mich zu meinem Geburtstag eingeladen hat, und wir uns mal wiedergesehen haben. Das wurde aber auch Zeit. (Und nein, angesteckt habe ich ihn glücklicherweise wohl auch nicht.)

    Zu guter Letzt tut sich etwas in Sachen „Abmahnungen wegen Google Fonts in Blogs“. (via rivva.de (1 und 2). Das wurde aber auch Zeit, sozusagen.

    Ui, tatsächlich ein echt langer Beitrag, zumindest für meine Verhältnisse. Das wurde aber auch Zeit…

     

     

     

     

     

     

     

     

  • Schnell mal den Schnelltest checken: schnelltest.de

    Views: 37

    Gerade lese ich in der neuen Ausgabe des Quarks-Newsletters diesen Artikel: https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/corona-test-wie-funktioniert-der-test/… Dort findet man einen Link zu schnelltest.de, einer Webapp, mit der man nach Tests suchen kann, übrigens auch per Scan des EAN-Strichcodes. Und obwohl das eigentlich so sein muss, hat mich erstaunt, dass ich die Packung auch vor meine Videokonferenz-Webcam halten kann und so Schnelltests am heimischen Mac überprüfen kann.

  • Brauchen Geimpfte bald keine Maske mehr?

    Views: 42

    Der #wmdedgt-Beitrag von vorhin wurde wohl gerade von rivva.de gefunden, das erklärt den starken Anstieg der Zurgiffe. Ich schrub vorhin, dass wir uns an die Masken schon gewöhnt haben, da finde ich via rivva.de diesen Artikel auf spektrum.de: ‚Wir haben doch die Impfung. Brauchen wir noch Maske?‚… Die Vorstellung, in einer größeren Menschenmenge ohne Maske zu sein, wirkt im Moment ungewohnt…

    Aber wenn es dann soweit ist, freuen wir uns vermutlich doch.

     

  • Urlaub im Home(office) ist echt komisch…

    Views: 39

    In der morgen beginnenden Woche hab ich Urlaub – aber wenn man ohnehin schon lange zum sehr überwiegenden Teil zuhause arbeitet und ohnehin nicht verreisen kann (und will), ist das schon ein wenig komisch. Zum Glück gibts zum Beispiel auf Amrum gleich vier Webcams, mit deren Hilfe man zumindest mal einen Blick aufs Meer werden kann… Wenn ihr mal auf Amrum seid, geht unbedingt ins ‚Strand 33‘ (oh, ein klein wenig Werbung, aber es war (2017) wirklich klasse dort.

    Übrigens haben Sascha Pallenberg und Richard Gutjahr hier und hier ihre Homeoffice-Setups beschrieben – und ich dachte schon, die 2. Webcam wäre übertrieben…  Naja, die beiden machen das nicht nur beruflich, sondern habe einen ganz anderen Ansatz und Aufgabenbereich. Aber die Leuchtkacheln an der Wand fände ich auch schick hier…

     

  • Umstellung auf Sommerzeit – dank Corona aber eine Stunde gewonnen…

    Views: 39

    Keine Sorge, die meisten Uhren stellen die Zeitangabe hier selbst um, und richtigerweise eine Stunde vor (im Frühling stellt man die Gartenmöbel _vor_ die Hütte, lautet nur einer der Merksätze)…

    Diesmal war die Umstellung gefühlt weniger spürbar, weil man knapp ein Jahr nach der letzten Umstellung von Winter- auf Sommerzeit eigentlich zu 95% im Homeofice arbeitet. Und dabei pro Arbeitstag 48 Kilometer Fahrerei und damit auch gut eine Stunde Zeit spart.

  • Radfahren mit Maske?

    Views: 61

    Leider habe ich in den letzten zwei Wochen nicht wirklich die Zeit zum Radfahren gefunden – Lars Reineke aber schon. Oh, er nutzt auch Strava, das ist ja prima.

    Und auf einer der letzten Touren hat er mal ausprobiert, eine OP-Maske auf dem Rad zu tragen – und dazu einen Blogbeitrag geschrieben. Die Maske beeinträchtigt zumindest ihn nicht, aber draußen hat sie auch keinerlei Funktion, nehme ich an. Es sei denn, man fährt eng im Pulk, oder?

    Vielleicht trifft man sich mal auf dem ein oder anderen Radweg…

     

  • Jetzt hab ich einen Preisträger-Hoodie!

    Views: 38

    Knapp vier Wochen nach Beginn des ganzen Corona-Chaos hab ich mich ja als Drosten-Fan geoutet. Und gestern hat der Podcast, der sich momentan in der Sommerpause befindet, einen Grimme-Online-Award gewonnen. Sehr verdient, finde ich. (via rivva.de)

  • 23.4., Hannover. Schon komisch.

    Views: 52

    Interessantes Datum (2, 3, 4), und vor allem ein interessanter Tag: An 38. Tag zuhause (#stayhome) musste ich mal nach Hannover. Und bin wie gefühlt nur leider 50% der Leute mit #maskeauf durch die Stadt gelaufen. Mein Lieblings-China-Imbiss im Hauptbahnhof hat nur Essen to go, natürlich. Ich hab dann mal die 5,80 € für die Nr. 36 mit einem Zehner bezahlt. Denen fehlt ja nicht nur mein Umsatz der letzten Wochen, schätze ich. Und auch in die Filiale der Kaffeekette des Vetrauens dürfen nur maximal 2 Leute, es gibt per Klebeband markierte Parkpositionen, eine vor der Kasse, und eine vor der Theke, an der man das Getränk erhält.

    Unter der Maske wirds warm, Atmen ein wenig anstrengender als sonst. Und doch finde ich sie richtig – ab Montag gilt eh Maskenpflicht im ganzen Bundesland. Manchmal denke ich, ein paar Leute gucken komisch, weil man Maske trägt – aber ich gebe zu, man beäugt selbst irgendwie auch die Leute ‚ohne’… Auf dem Rückweg hab ich in der Apotheke am Torhaus (so heisst die glaub ich) 2 Masken erstanden, die 20 € werden zur Spende für ein Projekt in Ruanda.

    Schon komisch, irgendwie. Und trotzdem schön, mal wieder ‚unterwegs‘ zu sein.

     

     

  • Mein neuer Hoodie…

    Views: 44

    Na gut, ich bin Fan von dem Mann, aber weiss auch, dass er echt bescheiden ist und den Rummel um seine Person gar nicht mag. Ein Charity-Shop hatte vor ein paar Wochen Produkte, die das Konterfei und den Namen enthielten, aber nicht sehr lange, dann wurde das Produkt vom Anbieter des Shops rausgenommen. Vermutlich aus rechtlichen Gründen. Vorgestern hab ich ein ähnliches Produkt mit dem Schriftzug ‚Virologen Ultras‘ gesehen, das Stand heute auch schon wieder futsch ist. Zum Glück hab ich das Ding vorgestern noch bestellt, es kam heute an.

    Ob ich es wirklich trage, weiss ich nicht, denn auch wenn ich nicht – und gerade jetzt nicht – „öffentlich auftrete“ sozusagen, respektiere ich das Persönlichkeitsrecht der abgebildeten Person. Auch, wenn er vermutlich inzwischen eine Person des öffentlichen Lebens geworden ist, oder? Die genaue Definition dafür kenn ich nicht… Übrigens kann man ihm total super auf Twitter folgen!

    Immerhin habe ich mit der Bestellung ja den Charity-Shop unterstützt (übrigens dem hier), der auch neutralere Produkte hat, wie z.B. das CSS-T-Shirt, das ich ganz witzig finde…

     

     

  • Weiter gehts (2). Mit Ausgangsbeschränkungen. #weitergehts

    Views: 35

    Eventuell habe ich gerade eine neue Serie begonnen – ausgerechnet mit einer Fernsehserie. Aber ich finde den Hashtag #weitergehts ganz gut, ich empfinde ihn als positiv.

    Auch, wenn leider im Moment wohl die Ausgangsbeschränkungen wohl nicht am 20. April plötzlich aufgehoben werden – auch sie werden wohl weitergehen, über und nach Ostern. Grade gestern wollte Angela Merkel sich nicht auf eine Diskussion einlassen (siehe tagesschau.de).

    Mal sehen, was das für zum Beispiel die Schulen und damit Kinder bedeutet? Keine Ahnung. Nun sind sie drei Wochen zuhause, aber es fühlt sich durch die Nachrichten, die unsere natürlich mitbekommen, eben nicht wie ‚die erste Hälfte der Sommerferien‘ an.

    Bereits zwei mal war ich im Büro, jeweils nur für Unterschriften und nie länger als eine gute Stunde – immer mit genügend Abstand zu den sehr wenigen, noch anwesenden Kollegen – auch für die Kinder wird es trotz großem Garten mal Zeit, irgendwas anderes zu sehen…