Jahr: 2022

  • Zwischen den Jahren…

    Views: 48

    Weihnachten ist rum, es waren sehr sehr ruhige Feiertage. Ging ‚dank Corona‘ auch nicht anders… Pünktlich am 2. Weihnachtsfeiertag konnte ich mich wieder freitesten. Wir bereiten uns so langsam auf den Jahreswechsel vor, zu dem uns wieder ein befreundetes Paar samt Kind besuchen wird.

    Krimskrams und Getränke kaufen wird dieses Jahr ja recht einfach, die Wochentage liegen ja ganz praktisch. Und schon am 3. Januar ist Altpapier. Man rödelt halt so rum, zwischen den Jahren.

    Mal sehen, ob ich sowas wie einen Jahresrücklick schaffe, und der Zoom-OBS-Beitrag steht auch noch aus – aber das wird wohl wirklich erst nächstes Jahr… Ist ja bald!

     

  • Das wurde aber auch Zeit!

    Views: 94

    Sitzt Du bequem? Dieser Beitrag wird eventuell ein wenig länger, mal sehen. Okay, beinahe 2 Wochen war hier wieder nix zu Lesen, dann darf das auch schon mal sein. Und warum nun gerade jetzt ein neuer Blogbeitrag? Also… Das wurde aber auch Zeit!

    Die Überschrift passt erschreckend gut auf so viele Dinge, aber hintereinander, wenn auch vielleicht nicht in der zeitlich korrekten Reihenfolge…

    Heute erschien endlich nach einer etwas länger als geplanten Wartezeit endlich die 8. Staffel meines erklärten Lieblingspodcats ‚Sag mal, Du als Physiker‚. In Folge 1 gehts um Elektrostatik, ich höre sie ausnahmsweise nicht im Auto, sondern während ich diesen Beitrag schreibe. Eine Episodenliste über alle inzwischen 169 Folgen (Stand heute) gibts übrigens als Google-Dokument hier. Ich freu mich auf die nächsten Folgen und bin froh, dass es mit dem Podcast weitergeht. Das wurde aber auch Zeit!

    Ja, wieso höre ich plötzlich Podcasts auch zuhause? Dafür gibts einen sehr guten und nicht ganz freiwilligen Grund. Zwei Corona-Schnelltests waren gestern positiv, ein weiterer im Testzentrum dann natürlich auch, bestätigt durch ein PCR-Ergebnis gestern Abend. Also komme ich hier eh nicht weg. Zum Glück gibt unser Haus es her, dass ich mich isoliere.So wenig fühlt sich das wie meine Studentenzeit an, nur mit besserer technischer Ausstattung (okay, nach 25 Jahren sollte das so sein), aber noch viel weniger sozialen Kontakten, nämlich genau Null. Selbst als Informatik-Student in Paderborn in den 1990er Jahren hatte man da ja mehr Kontakte… Für mich fühlt sich monentan an Tag 2 Corona an wie eine leichte Gruppe, der alljährliche Heuschnupfen ist da schlimmer. Hoffentlich bleibt das so. Ich bin vier mal gegen Corona und einmal gegen Grippe in dieser Saison geimpft. Corona begann für uns Mitte März 2020, glaube ich. Ich meine, mich an Nachrichten aus dem Frühjahr 2020 erinnern zu können. Eine Chronologie ist hier zu finden. Seit über 1000 Tagen gibt es Corona, nun hab ich es auch. Leider und wahrscheinlich gilt auch hier: Das wurde aber auch Zeit!

    Am Sonntag war ich mit meinem besten Freund Gerhard mal wieder im TheHarp in Hannover Burger essen. Die Bilder würden euch nur neidisch machen, wer sie dennoch sehen will, klickt hier. Ich überlege ernsthaft, den Koch oder die Köchin zu heiraten, ohne Quark: der ‚Machete Double Crunch‘ ist ein Traum von einem Burger. Mit Chilli Cheese Nuggets drin. Wer immer auf diese Idee gekommen ist, danke! Ich freue mich, dass Gerhard mich zu meinem Geburtstag eingeladen hat, und wir uns mal wiedergesehen haben. Das wurde aber auch Zeit. (Und nein, angesteckt habe ich ihn glücklicherweise wohl auch nicht.)

    Zu guter Letzt tut sich etwas in Sachen „Abmahnungen wegen Google Fonts in Blogs“. (via rivva.de (1 und 2). Das wurde aber auch Zeit, sozusagen.

    Ui, tatsächlich ein echt langer Beitrag, zumindest für meine Verhältnisse. Das wurde aber auch Zeit…

     

     

     

     

     

     

     

     

  • Früher waren mehr Blogbeiträge…

    Views: 71

    Ein Blick ins Zahlenwerk verrät es: 2022 wird wohl eines der statistisch schwächsten Jahre dieses Blogs. So wenige Besucher hatte ich seit 7 Jahren nicht mehr – und so wenige Beiträge auch nicht. Allerdings sind es diesmal ein Hauch mehr Aufrufe pro Besucher, immerhin.

    Ich spiele halt gern mit Zahlen – ich weiss, völlig überraschend, wenn man sich den Namen dieses Blogs ansieht. Vielleicht schaffe ich noch die 64 Beiträge aus 2021 – wenn nicht, auch egal.

    Ein wenig schade finde ich selbst, dass die ‚beliebten Serien‘ nicht weitergegangen sind. Auch in den letzten 2 Jahren hab ich natürlich weiter Hörbücher gehört und ein paar Serien geguckt – nein, nicht im linearen TV…

    Und seit Frühjahr 2021 habe ich natürlich auch noch ein paar Burger gegessen…

  • Tell me more about computer science.

    Views: 63

    „Computer science is a field of study that deals with the design, development, and analysis of computer systems and their applications. It encompasses a wide range of topics, including algorithms, computer architecture, data structures, databases, networks, software engineering, and artificial intelligence, to name a few. People who work in computer science may be involved in the development of new technologies, the creation of software applications, or the design of systems to solve complex problems. In general, computer scientists use their knowledge of computing to develop solutions to real-world problems.“

    Diese Frage hab ich der KI ‚ChatGPT‘ gestellt. Hier ist ein FAQ zum Projekt, und die cT verrät, wie man damit fix den Aufsatz für die Hausaufgaben erledigt. Auch BusinessInsider berichtet, und Sascha Lobo im Spiegel. t3n.de schreibt ebenfalls von der Aufregung um die KI.

    Update 14:19 Uhr: Durch den Link zu t3n.de bin ich wohl gerade wieder auf rivva.de gelandet…

  • Oh, schon wieder ’ne Woche rum!

    Views: 50

    Das ging tatsächlich fix. Inzwischen haben einige von uns die ersten Türchen im Adventskalender geöffnet – ich in den Kalendern. Ich konnte mich nicht entscheiden und habe einen von BrewDog und einen von BRLO. Selbst ausgesucht, selbst bezahlt und selbst getrunken. Also, bislang 2 Bier. Der Rest ist für den Weihnachtsurlaub und die Silvesterfeier.

    k_eins ist nun auch ein Jahr älter, und zwischen all den Feierlichkeiten gabs auch ein paar gute Nachrichten im Büro… Und das waren nicht die letzten Gründe im Dezember für Feierlichkeiten…

     

  • Das ging schnell… #Wham #LastChristmas

    Views: 56

    Dieses Jahr hat es gleich zu Beginn der Adventszeit geklappt – gestern erst der erste Adventssonntag, und heute schon im Radio.

    Also, da ist es ja öfter, aber es ‚gildet‘ ja nur, wenn ich es auch höre… Im vergangenen Jahr musste ich bis eine Woche vor Heiligabend warten…

    Um das gebührend zu feiern, hab ich den Kollegen den Link zum Youtube-Video gesendet. Das hatte in 13 Jahren 718 Millionen Aufrufe – da sieht man doch, wie beliebt das ist! Sorry für den Ohrwurm.

     

  • Endlich wieder Weihnachtsmarkt! Und Fußball-WM?

    Views: 63

    Im letzten Jahr war ich glaube ich gar nicht auf dem Weihnachtsmarkt… Gab es einen Weihnachtsmarkt? Keine Ahnung – aber heute war ich mit den Kindern gut 2 Stunden in Hameln. Mit Pommes, Zuckerstangen, Crepe, gebrannten Mandeln – aus dem Karussell-Alter sind sie ja so langsam raus…

    Zunächst fand ich es komisch, dass der erste Adventssonntag noch im November liegt. Vielleicht auch, weil k_eins damals am ersten Advent geboren wurde, und das war damals der 2. Dezember. Aber nachdem ich heute früh mit k_zwei in der Kirche war (Konfi-Kind), und eben mit ihnen auf dem Weihnachtsmarkt, geht’s eigentlich.

    Irgendwo muss auch noch ein Weihnachtsbier sein – nur die Fußball-WM ’stört‘ ein wenig. Nun ja, mit k_zwei gucke ich nachher aber doch das Spiel Deutschland-Spanien – es kann ja eines der letzten sein.

     

     

     

  • Jetzt mit Lichterkette, aber (noch) ohne Blogroll…

    Views: 131

    Heute ist der erste Adventssonntag. Zeit, die Lichterketten wiederzusuchen. Die im Garten hängen wir morgen auf, hier im Blog ist das ja eigentlch eher einfach. Was mich ab und an nervte: das Plugin Xmas Lights verdeckte die obere Navigation, und deswegen hab ich das Menü mal nach unten auf die Seite verschoben.

    Und eh ich mich versah, hab ich auch mal das aktuelle WordPress-Theme ausprobiert – und es gefällt mir momentan ganz gut. Zudem scheint die Seite viel schneller geworden zu sein? Zumindest steigen momentan die Zugriffe ganz erheblich…

    Einziges Manko: ich muss nochmal gucken, wie ich die Blogroll wieder aktiviert bekomme, mit dem neuen Blöcke-Editor komme ich noch nicht ganz so gut klar…

     

  • Black Friday? Black Coffee!

    Views: 43

    Gestern war also Black Friday. Und der Kalender wollte, dass ich in der Landeshauptstadt war. Und nach fast einem halben Jahr hab ich meine Lieblings-Kaffeekette wieder besucht. Dank ’30 Sterne pro Getränk dazu‘ wird es nun wieder wahrscheinlicher, den Gold-Status zu halten… Mit Kaffeebohnen und 2 Espressi 90 Extrasterne zu verdienen, war ja echt einfach…

    Ach ja, meine Lieblings-Webcam gab es ebenfalls für die Hälfte, und es wurde nun Zeit für so’n Streamingdingsbedienfeld – mir reicht wohl die ‚klassische‘ Variante, die es für’n Drittel günstiger gab.

     

  • Es könnte echt an den Serien liegen…

    Views: 38

    Sowohl Frau Brüllen als auch Frau Novemberregen haben übereinstimmend geschrieben, dass sie keine Serien gucken und dazu noch frech (upps!) recht schnell tippen… Gerade sitze ich hier, warte auf den Beginn der letzten Videobesprechung des Tages und habe festgestellt, dass ich es seit 5 Tagen nicht hinbekommen habe, die 4. Staffel von Manifest zu beginnen.

    Dafür schreibe ich an diesem Blogbeitrag – geht doch, könnte man meinen. Aber dezidierte Beiträge zu Mastodon, Instagram, Bloggen an sich und Googlefonts ’schaffe‘ ich dennoch nicht. Es stellt sich die Frage: muss ich das denn?

    Man sieht: wenn ich keine Serien gucke, schaffe ich immerhin diesen, kleinen Blogbeitrag.

    ‚Schaffen‘ schaffe ich auch recht viele andere Dinge, gerad heute konnte ich zwei schon recht praktische Datenbankskripte fertigstellen, die einigen Kolleg:innen die Arbeit erleichtern, so soll es ja sein. Ein Termin heute Nachmittag hat zwar die Tagesplung krachend zerschreddert, aber nun, so ist das mal.

    Ach guck, doch ein Beitrag geworden. Dann kann ich ja jetzt noch eine Folge gucken?