Schlagwort: wmdedgt

  • Ein Überraschungspaket! #wmdedgt im August 2023

    Views: 167

    Mit immerhin nur einem Tag Verspätung hier nun der Beitrag für „Was machst Du eigentlich den ganzen Tag?‘, darum geht es.

    So viel ist halt gestern nicht passiert, und doch ne ganze Menge. Meinem Bauch geht es immer besser, auch wenn ich abends plötzlich leichtes Fieber hatte. Das kann aber vielleicht auch daran gelegen haben, dass ich nach einem Arzttermin noch 2 Stunden auf einem Fußballplatz zuschauenderweise in der Sonne gesessen hab…

    Zuhause angekommen, fand ich ein Überaschungspaket des Heinz Nixdorf Museumsforums – das haben alle bekommen, deren Vorschlag für den 3. Roboter im HNF gewonnen hat – dazu mehr im nächsten Beitrag!

  • Was hast Du am 5. Juni _nicht_ gemacht? #wmdedgt #rp23 #wwdc23

    Views: 313

    Nach ersten Videoterminen heute früh ging es ins Büro. Zeit zum Mittagessen war auch nicht so richtig, ein Brötchen musste reichen (und tat es auch, bei dem warmen Wetter).

    Übrigens bin ich nicht auf der re:publica. Auch ohne die in dieser Woche anfallenden Todos hab ich meine Teilnahme schon vor Wochen für mich gecancelt, das Hotel storniert und mit dem Verkauf meines Early-Bird-Tickets jemanden eine Freude gemacht.

    Und die heute und gerade aktuell laufende #WWDC23 hab ich auch nicht von Anfang an gesehen… Okay, zum „one more thing“, dem Apple Vision Pro, war ich offenbar doch noch früh genug – eben gingen halt Familie und Grillen vor. Zumal ich wohl den Rest des längeren Abends tatsächlich vorm Rechner verbringen werden. Macht aber nix, da ist es um diese Zeit eh kühler als tagsüber…

  • Oh, heute ist der 5. Mai – Zeit für #wmdedgt

    Views: 135

    Schönen Dank für den Tipp, Frau Novemberregen – sonst hätte ich den 5. des Monats fröhlich verpasst. Worum es bei #wmdedgt geht, erklärt Frau Brüllen.

    Auf der Fahrt nach Hannover erreichte mich ein Problem, das den geamten Vormittag zerlegt hat – aber schlussendlich hat doch alles geklappt. Allerdings war ich so platt, dass ich sogar auf den ‚Wenn in Hannover, dann $Lieblingskaffeekette-Besuch‘ verzichtet habe. Tatsächlich war ich sogar früher als gedacht zuhause – das Rasenmähen scheiterte allerdings an einer Mischung aus leeren Akkus und Regen…

    Da sich das Dorf auf das anstehende Schützenfest vorbereitet (dazu später mehr!), konnte man bei geöffnetem Fenster prima der Brassband zuhören… Und nun gehts gleich ins Bett, denn morgen ist nur ein halb-freier Tag…

    (via rivva.de)

     

  • #wmdedgt am 5. April 2023

    Views: 301

    Schwupps, sind 10 Jahre um. So lange schon ruft Frau Brüllen allmonatlich den Freundeskreis Tagebuchbloggen zusammen, um die Frage zu klären: „Was machst Du eigentlich den ganzen Tag?“, kurz #wmdedgt. Den Jubiläumsbeitrag von gestern findet man hier bei ihr.

    Eigentlich wollte ich ja dieses Jahr wieder regelmäßig teilnehmen, was im Januar und Februr ja auch super geklappt hat.  Im März lag ich dann eher spontan im Krankenhaus rum und hatte leider weder Zeit, noch Lust, noch die Kraft zum Bloggen – und nur ein Handy dabei, immerhin wusste ich dessen PIN noch, nach 2 Operationen… Situationsbedingt wäre der Beitrag vom 5.3. auch sehr langweilig geworden. Rumliegen, im Wesentlichen.

    Aber nun zu gestern.

    Nacheem wir Dienstag aus dem Urlaub zurück sind, entpuppte sich der Mittwoch als Aufräumtag. Wie das so ist, wenn man eh gerade Koffer auspackt, Wäsche wäscht usw. Ich hab mal ein wenig die berühmt-berüchtigte Kabelkiste aufgeräumt, das ist die, wo man nicht mehr weiss, wofür das Kabel eigentlich ist. Alles, was noch Wert hat, bringe ich den IT-Kollegen mit, die freuen sich über ein älteres Mac-Netzteil und einen Haufen HDMI-Kabel.

    Es gibt übrigens eine bedeutende Wende in meinem Leben – wir stellen mich gerade von Filter- auf Pad-Kaffee um. So verschwenden wir weniger zu viel gekochten Kaffee. Im Urlaub stand da so’n Ding, und man kann sich erstaunlich fix dran gewöhnen. Next step wäre dann Vollautomaut, aber soweit ist es noch nicht. (Ich weiss, für einige liest sich das jetzt, als würde die Kaffeemaschinenhölle zufrieren.)

    Na klar, einkaufen mussten wir nach dem Urlaub auch, und abends war noch Fotoclub. Da ich (siehe oben) im März nicht an einem Ausflug zum PS-Speicher nach Einbeck teilnehmen konnte, werde ich zumindest mal für den Mai Archivbilder raussuchen, die müssen doch noch irgendwo sein…

    (Nachtrag: nun auch auf rivva.)

     

     

  • #wmdedgt am 5. Februar 2023

    Views: 115

    Danke an Johannes für die Erinnerung, ich hätte „diesen 5.“ beinahe übersehen… Seinen Beitrag fand ich via Twitter.

    Ich zitiere ihn gleich mal: Was machst du eigentlich den ganzen Tag?“ – kurz WMDEDGT – fragt Frau Brüllen immer am Monatsfünften. Es soll die alte Tradition des Tagebuchbloggens zumindest für einen Tag im Monat beleben. Im Blog von Frau Brüllen werden die Beiträge dann immer gesammelt. Hier ist der aktuelle Monat.

    Um unseren 5.2.2023 zu verstehen, schauen wir mal zurück auf den gestrigen Tag – Abschlussball des Tanzkurses von k_eins. So richtig, in Ballkleid, Anzug und und und. Um 1:00 Uhr heute früh waren wir im Bett. Dahe beschränkte sich der heutige Sonntag auf Hunderunde, Schlafen, Hunderunde, Auto aufräumen, Pizza selbstmachen, Hunderunde und eben noch den #Polizeiruf110…

  • #wmdedgt am 5. Januar 2023

    Views: 70

    Nach jahrelanger Pause also mal wieder ein ‚Was machst Du eigentlich den ganzen Tag‘-Post, Details drüben bei der ‚Erfinderin‘ Frau Brüllen, das Ganze gibt es wohl schon seit 2013.

    Seit November 2019 habe ich das immerhin bis Ende 2020 monatlich durchgehalten – und seit dem Wegfall meiner Lieblingstweets ist das hier eine gute Gelegenheit, mal wieder regelmäßige Beiträge zu etablieren. Weitere Beiträge zu #wmdedgt finden sich übrigens via rivva.de.

    Heute hab ich (bislang) 487067 MB durch die Glasfaser geschubst, bis zum Ende dieses Beitrags werden es ein paar mehr sein. Momentan konsolidiere ich Daten, um sie von iCloud und Amazaon Drive aus zusammenzuführen. iCloud belegt mir zuviel Platz auf dem Rechner, ich war auf der Suche nach einer echten Cloud. Und Amazon Drive stellt seinen Dienst Ende des Jahres ein (schrieb u.a. Caschy Weihnachten), nur noch Fotos dürfen bleiben. Naja, jährlich 99 EUR sparen hat ja auch was, also ziehe ich alle Videos etc. von dort ab. iCloud auf 200GB statt 2 TB zu reduizieren, spart auch mehr als 70 EUR im Jahr, nach 2 Jahren hab ich den neuen Cloud-Dienst also ‚wieder drin‘, und vor allem alles an einem Ort (zzgl. verteilter Backups, aber das ist ja – hoffentlich – immer so).

    Die Nullen und Einsen finden ihren Weg aber ganz allein, ansonsten war heute der vierte Arbeitstag des Jahres, den habe ich im Homeoffice verbracht. So war es möglich, die Mittagspause mit dem #Hund und einer Hundetrainerin zu verbringen, wir haben alle wieder etwas gelernt, aber nur einer hat Leckerlis bekommen. Komisch, eigentlich.

    Viel spannender wäre ürigens dieser Beitrag gestern gewesen, da käme ein Musical drin vor, aber dazu ein andermal… Es sind nun übrigens 503485 MB im aktuellen Onlinezähler-Stand für heute.

     

  • EIn Schritt in Richtung Normalität #wmdedgt im Juni 2021

    Views: 58

    Heute früh ergab sich eine spontane Videokonferenz mit Mannheimer Kollegen, danach habe ich zunächst ein paar Fotos des Fußball-Testspiels des letzten Samstags sortiert – morgen ist das erste ‚richtige‘ Spiel der aktuellen Saison…

    Danach gings auf die Werderinsel. Momentan ist es möglich, Außengastronomie ohne Corona-Schnelltest zu besuchen.  A. wurde heute zum zweiten Mal geimpft, für mich ist es bereits der dritte Tag als ‚Geimpfter‘. Am 19.5., meinem ‚zweiten Geburtstag‘, wurde ich zum zweiten Mal geimpft und gelte daher seit Donnerstag auch ‚offiziell‘ als vollständig geimpft. An das Tragen der FFP2- oder medizinischen Masken haben wir uns gewöhnt, und davon abgesehen fühlt sich so ein Biergartenbesuch richtig gut an!

    Schon den ganzen Tag gabs Unwetterwarnungen, aber fürs Mähen der 2. Gartenhälfte hats noch gereicht – gestern hab ich schon Zeit für den ersten Teil gefunden. Gerade, so gegen 19:00 Uhr zieht es sich ein wenig zu. Hoffentlich hält das Wetter fürs morgige Spiel.

    Was machst Du eigentlich den ganzen Tag wird hier bei der Mutter aller #wmdedgt-Posts von Frau Brüllen erklärt.

  • Auf nach Hannover! #wmdedgt im März 2021

    Views: 67

    Wahrscheinlich zweiten, allerhöchstens zum dritten Mal in diesem Jahr ging es gestern nach Hannover. So in echt, mit A2 und ein bisschen Baustellenstau und so. Grund genug, wal wieder ein Blogbeitrag dazu zu basteln.

    Was machst Du eigentlich den ganzen Tag wird hier bei der Mutter aller #wmdedgt-Posts von Frau Brüllen erklärt (via rivva.de).

    Manche Dinge sind sogar per Videokonferenz nicht zu regeln, einige Formen von Prüfungen zum Beispiel. Und solch eine war gestern. Um 06:45 Uhr loszufahren ist inzwischen ungewöhnlich früh, wenn der reguläre Arbeitsweg inklusive Umweg durch Bad und Küche ins Homeoffice ungefähr 16 Meter ist…

    Die Prüfung an sich war recht gut und ereignisarm, und wenn ich schonmal in Hannover bin, hat sich ein ‚wir bestellen Kaffee bei meiner Lieblingskette‘-Ritual ergeben. Das andere Getränk im Bild stammt aus meinem Mittagessen, das ich ebenfalls online bestellt habe, dazu später mehr (Link folgt noch).

    Nach ein wenig Papierkram war ich dann relativ früh wieder auf dem Rückweg, und mal abgesehen von der Baustelle auf dem Schnellweg ging die Fahrt auf der A2 in Richtung Dortmund dann recht gut.

    Tatsächlich war ich so früh zuhause, dass ich mich noch im Garten in die Sonne legen konnte – zumindest so ne halbe Stunde und unter einer Wolldecke, denn es war alles andere als warm gestern Nachmittag…

     

     

  • #wmdedgt im Dezember 2020 mit #LastChristmas

    Views: 53

    Gestern war ein prima Tag, denn ich wurde endlich ge-#wham-t! Um 10:08 Uhr hatte ich allerdings schon längst ein Problemchen erzeugt, das mich im Laufe des Tages noch richtig Nerven kosten sollte. Egal, Hauptsache #LastChristmas!

     

    Und hier gehts zur Mutter aller #wmdedgt-Beiträge (via rivva.de, Link korrigiert).

  • #wmdedgt im November 2020

    Views: 50

    Kurz vor neun, der Arbeitstag im Homeoffice ist gestartet. Vorgestern haben die USA einen neuen Präsidenten gewählten – und wir warten immernoch auf das Ergebnis…

    Gleich ist es 16:00 Uhr, abgesehen vom Abholen des Kindes von der Schule (das andere Kind ist in Corona-Szenario B und damit zuhause) war das bislang recht effektiver Arbeitstag…

    Bisheriges Highlight des Tages war die Kiste A*******r Helles, die mir der Nachbar als Dankeschön fürs Einrichten seines Glasfaser-Anschlusses vor die Haustür gestellt hat!

    So, 20:30 Uhr, und immernoch kein Wahlergebnis. Aber das ist gerade sekundär, erstens kann ich es ohnehin nicht ändern, und zweitens hab ist mir gerade eine ziemlich tolle Geburtstagsidee für jemanden gelungen – mehr wird aber nicht verraten!

    Update, da ganz vergessen: hier gehts zur Mutter aller #wmdedgt-Beiträge.